Seite 1 von 1

#1 Rückenschweben

Verfasst: 09.10.2008 21:01:47
von bastileja
Hey,
heut war ich zum ersten Mal mit dem 500er fliegen.. Geht auf jeden Fall schonmal sehr gut ab :) Nur habe ich 2 Probleme:
1. Das Heck dreht sich im HH Modus (sehr) langsam weg. (Haube nach links) Habe den GY401 und das S9257
2. Beim Rückanschweben lässt sich der Heli schwer fliegen. Bei der Drehung über Nick verdreht er sich schon um seine Achsen und beim Schweben ist er dann sehr unruhig. Mit meinem 450er kann ich sehr gut Rückenschweben und auch die Drehung klappt sehr gut ohne wegdrehen. Von daher schließe ich verknüppelung erstmal aus.
Woran kann das liegen? Ist das Problem bekannt?

#2 Re: Rückenschweben

Verfasst: 09.10.2008 23:42:26
von Timmey
Hallo Basti,

zu 1) evtl. einen Heckmischer in der Funke? Falls nicht schau mal ob der Gyro wirklich fest sitzte, ich sichere meine immer mit zusätzlichem Klettband.
zu 2) Check mal deinen Schwerpunkt, der T-REX 500 ist sehr viel stabiler als ein 450iger.

#3 Re: Rückenschweben

Verfasst: 11.10.2008 09:42:21
von bastileja
Hey Tim,
Heckmischer war nicht aktiv. Aber delay war auf 70 oder so.. ich habs jetzt auf 0 gestellt und jetzt klappts.
Den Schwerpunkt hab ich noch etwas mit dem Lipo verändert. Jetzt klappts schon viel besser.
Jetzt steht er beim normalen Schweben super ohne wegzudriften. Nur auf dem Rücken kippt er leicht nach hinten. Verändere ich da den Schwerpunkt (Lipo weiter nach vorne) oder verändere ich die Anlenkung? Allerdings würde er dann beim normalen Schweben leicht driften, oder?