Seite 1 von 1

#1 Lackieren

Verfasst: 10.10.2008 22:01:06
von detlef
Hi,

was für eine Farbe nehmt Ihr zum lackieren? Auf Wasserbasis oder
auf Lösungsmittelbasis?
Hintergrund der Frage ist, ob aufgebrachte Weissleimnieten durch
Lösungsmittelhaltige Lacke angegriffen wird. Ich denke ja. Bleibt
eigentlich nur Wasserbasis, oder?


Gruss
Detlef

#2 Re: Lackieren

Verfasst: 10.10.2008 22:03:00
von boOn
Bei normalen Wiessleim (propellerleim) ist das egal, als schreiner habe ich öfters damit zu tun ( halt nicht an Modlelen aber im prnzip das selbe ^^)
Da macht es keinen Unterschied zwischen Nitrolacken ( lösemitthaltig) und Wasserlacken...

#3 Re: Lackieren

Verfasst: 10.10.2008 22:06:08
von detlef
keine 2 Minuten, gigantisch :D

Ähm, was ist Propellerleim? Ich kenne z.B. Ponal.

Gruss
Detlef

#4 Re: Lackieren

Verfasst: 10.10.2008 22:07:39
von boOn
detlef hat geschrieben:Ähm, was ist Propellerleim? Ich kenne z.B. Ponal.
Ja ist praktisch Ponal !
Aber ich würde es sicherheitsalber mal an einem Teststück ausprobieren !

#5 Re: Lackieren

Verfasst: 10.10.2008 22:10:26
von detlef
Hmm,

welchen Nachteil haben denn Farben auf Wasserbasis
gegenüber den Nitrohaltigen?
Mein Lackierer meinte, dass die nitrohaltigen besser
aussehen und mehr "Leuchtkraft" haben. Stimmt das so?

Gruss
Detlef

#6 Re: Lackieren

Verfasst: 11.10.2008 00:02:25
von 135erHeli
Meine Haube sind alle mit Lack auf Wasserbasis gemacht habe auch einige ältere Haube welche noch mit Nitrolacken Lackiert wurden also ein Unterschied gibs da nicht wäre ja auch schwachsinn wie soll man da denn noch Ältere Autos bei Unfällen nachlackieren wenn die Farbe nie Passen würde.