Seite 1 von 1
#1 Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 11.10.2008 13:10:19
von cnlb86
Hi Leute!
Fliege eigentlich schon immer nur mit den 325 Pro Holzblättern von Align, will aber jetzt mal die 325er Carbon (geblb-schwarzen) aus dem Kit ausprobieren.
Ich weiß halt nicht wieviele Umdrehungen die 325 Carbon aushalten....
Die Holzblätter werden ja mit einer max. zulässigen Drehzahl von 2800 deklariert => die 2800 Umdrehungen/min hat meiner nach einer Messung auch drauf - drunter will ich ihn nicht fliegen.
Im Moment mache ich leichte 3D Figuren und mich würde daher mal interessieren wie die Carbon damit so fertig werden.
Gruß
Christof
#2 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 11.10.2008 13:54:49
von Ls4
die gelb schwarzen heißen nur Carbon.
Die sind aus Plastik
2800 sind da schon ziemlich grenzwertig.
Die Blätter sind viel zu weich für 3D und eigentlich auch für Rundflug.
Ich würde diese Blätter nur eime Zweck zuführen:
Farbe rühren
Ne mal im ernst.
Die weißen Carbon Blätter von Align sind 3D tauglich haben aber ein eigenleben. Ich persönlich kann Blattschmied Ultra empfehlen, die sind wirklich gut!
MfG Tim
#3 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:00:12
von cnlb86
Vielen Danke für deine Empfehlung!
Werd mir eventuell bei Bedarf mal vernünftige Blätter besorgen....vielleicht auch die Radix....die sollen ja auch geil gehen.
Gruß
Christof
#4 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:18:53
von sungamer
Radix gegehn supa! Musste dir hohlen

#5 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:22:47
von PICC-SEL
Japp, Radix gehen echt genial. Blattschmied würde ich auf keinen Fall empfehlen, wenn er 3D fliegen will.
Ansonsten gehen noch V-Blades oder auch Maniacs sehr gut, die Maniacs sind allerdings nicht ganz so wendig zu fliegen.
Gruß
Picc-Sel
#6 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:24:39
von M3LON
Moin,
ich hatte auch lange zeit die carbon von Align drauf, die taugen echt nur zum farbe umrühren

Was war ich froh als ich dann ordentliche Blätter drauf hatte, das beste was ich m.M.n. bisher drauf hatte waren die Radix, sind einfach extrem giftige und agile Blätter ! Wobei mir auch SAB gut gefallen haben. Die GCT Ultra haben zwar ne enorme Steigleistung, waren mir aber nicht wendig genug. Momentan hab ich glaub ich GCT Economy drauf, die gehen eigentlich auch ganz gut. Sollte ich aber mal wieder 30 Eur übrig haben werde ich zu Radix greifen.
Was da jetzt steht ist natürlich nciht allgemein gültig, die Radix kommen halt bei meinem Flugstil und meinen Vorlieben am besten
Gruß
Jan
#7 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:26:46
von PICC-SEL
M3LON hat geschrieben:Wobei mir auch SAB gut gefallen haben.
Die hab ich ganz vergessen, bin SABs ziemlich lange geflogen, aber da die Radix eigentlich kaum mehr kosten und noch ein Stück besser gehen, seh ich keinen Grund mir nochmal SABs zu holen
#8 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:31:39
von M3LON
Tja, wenn du mich nicht hättest ...

#9 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:43:59
von helijonas
also die align hatte ich auch ne ganze weile, 3650upm war das höchste was ich mit denen hatte. das haben die ohne zu mucken ausgehalten.
bis ich dann mal radix bestellt habe und jetzt flieg ich nichts andres mehr! die radix sind um einiges präziser/direkter und sehen in der luft auch viel besser aus.
und bei 3650 knallen die auch richtig geil

, um einiges mehr als die align....
#10 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:48:30
von Ls4
sind die radix soviel besser wie die Ultra?
Ich bin mit denen eigentlich sehr zu frieden
MfG Tim
#11 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:49:13
von PICC-SEL
Ls4 hat geschrieben:sind die radix soviel besser wie die Ultra?
so ziemlich alles ist besser wie die Ultra

#12 Re: Align 325 Carbon => max. zulässige Drehzahl??
Verfasst: 12.10.2008 20:52:30
von M3LON
Hm, das einzigst gute an den ultra war meiner Meinung nach die geile Steigleistung, aber ansonsten, die Radix sind wendiger, leiser (knattern net so extrem, was ja für das Blatt spricht) und haben ne wirklich enorme Schweberuhe !
Gruß
Jan