Seite 1 von 1
#1 Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 12.10.2008 20:12:05
von Time-Bandit
Hallo,
ich fliege mit meinem Rex Kreise, Achten, Loops und Flips. Das alles auch nocht nicht super sauber. Mit einer Regleröffnung von 75 % und 10er-Ritzel komme ich auf eine Drehzahl von 2100. Wie weit kann ich denn die Drehzahl reduzieren und mein Übungsprogramm weiter abspulen? Ungenutzte Energie würde ich lieber in längere Flugzeit anlegen.
#2 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 12.10.2008 21:41:37
von Da.LOBO
Hi, mich wundert es, dass dein Regler noch mit 75% funzt

Normal fängt der Align Regler unter 80% das spinnen an und
das heck bekommt Parkinson Erscheinungen weil er im Teillast Bereich nicht klar kommt.
Sollte bei dir ein Grenzwert sein
Aber 2100 mit einem 10er Ritzel und 75% ? Hmm
Ich komme bei 80% und 10er Ritzel auf 1640 U mit dem 600L.
Beim 600XL waren es so um die 1700 U mit 80% und 10er Ritzel...
Gruß Tom
#3 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 12.10.2008 21:48:42
von Time-Bandit
Ich denk mal, das liegt am Akku, dass die Drehzahl recht hoch ist.
Ich glaub, ich taste mich mal ran und guck mal wie er mit 1900, 1800, ... noch so fliegt.
Der Regler arbeitet bis jetzt ohne Macken.
#4 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 13.10.2008 09:33:57
von lama_bruder
Mmmh... ich hatte bei 10er Ritzel, 85% Regler offen so ca. 1950 Runden am Köpfle, aber wie Tom schon schrieb, gabs mächtig Parkinson und ich fliege jetzt Steller.
Übrigens: Glückwunsch zu Deinem Regler - war wohl die Sondercharge "geht ohne Einschränkung", die wird nur einmal im Jahr bei Align aufgelegt

#5 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 13.10.2008 20:52:13
von asassin
Chrisso ist in Berlin mit 900 U geflogen (
Klick, ab 8:20...)
#6 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 14.10.2008 10:26:29
von cbrkuh
lama_bruder hat geschrieben:Übrigens: Glückwunsch zu Deinem Regler - war wohl die Sondercharge "geht ohne Einschränkung", die wird nur einmal im Jahr bei Align aufgelegt

Nö, sicherlich zweimal! Bei mir funzt das Teil ohne Probleme. Habe den Regler aber auf 83% offen und auch , wie Du, etwa 1900U/min. Drunter sollte man schon nicht gehen mit dem Regler.
#7 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 14.10.2008 17:44:23
von lama_bruder
Na dann weiß ich auch nicht

freue mich aber für Dich! Ich hatte meinen mit 85% offen, die ersten Paar Flüge wars auch ok, dann ging das Geschwinge los, seit ich auf Steller umgeproggt hab, ist Ruhe.
Wo wir grad dabei sind, hast Du zufällig die
2 Termine für dieses Jahr, wann das bei Align wieder soweit ist

#8 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 14.10.2008 21:03:02
von KO
lama_bruder hat geschrieben:Na dann weiß ich auch nicht
Wo wir grad dabei sind, hast Du zufällig die
2 Termine für dieses Jahr, wann das bei Align wieder soweit ist

Hallo,
ich habe auch 3 Regler die perfekt funktionieren,(2x 75A und 1x 100A)
warum muß hier immer voll auf Align hingehauen werden?
Es würde genügen, wenn du berichtest, daß du nicht zufrieden bist und es bei dir nicht funktioniert hat, bei vielen anderen Modellfliegern funktioniert es problemlos!
PS: Ich bin nicht gesponsert,
Grüße Klaus
#9 Re: Mindestdrehzahl für leichten Kunstflug
Verfasst: 15.10.2008 00:11:25
von lama_bruder

Ups, sorry! Ich wollte niemandem auf den Schlips treten. Ich bin doch ansonsten von meinem Align Helikopter wirklich begeistert. Der letzte Post war doch mehr Witz als alles andere....
Zuhauen sieht bei mir deutlich anders aus
Ich hab ja nur, wie hier an vielen Stellen auch von anderen zu hören, die Erfahrung machen dürfen, daß das
bei mir nicht so das Gelbe vom Ei war. Ist doch auch nicht so schlimm?! Sonst hab ich mit dem Teil ja auch gar keine Probleme, ganz im Gegenteil: ohne den Regler wäre mein Hubi keinen Millimeter in die Luft zu bewegen! Und das es durchaus Leute gibt, die diesen Elektronikbaustein völlig ohne Probleme als Regler verwenden, weiß ich und das freut mich auch! Bei mir tuts das nicht und als ich mal vor Längerem eine Frage zu Problemen in diesem Zusammenhang stellte schien es, als wäre ich damit eher nicht alleine... Wie dem auch sei, tut mir leid, wenn ich Dich auf die Palme gebracht haben sollte, so ernst war das nu wirklich nicht gemeint.