Seite 1 von 3

#1 Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:00:28
von Mr. Slumber
Hallo,

ich fliege seit über einem Jahr Helis. Aktuell "gehe ich aber fremd" :D und habe mir dank zahlereicher Tipps aus dem Forum eine Parkzone Trojan T-28 geordert.

Da ich von Fliegern leider bis dato nur am SIM Ahnung habe, würde ich mich freuen wenn die erfahrenen Flieger-Piloten mir mit einigen Tipps weiterhelfen könnten. :oops:

Danke an euch schon einmal im Voraus!!! :D

Frage 1:

Ich möchte meine 2.4GHz Futaba FF7 Heli Funke verwenden. Da ich noch nie einen Flieger (nur Helis) geproggt habe wäre ich für Tipps dankbar.

Also z.B. ganz simpel: Müssen das Höhen/Seiten/Querruder bei Knüppel-Mitte alle bündig zur Tragfläche stehen? Wie entschärfe ich den Flieger am Besten (Expo/Dual-Rates oder beides)? Wie genau?


Frage 2:

Ich würde gerne die Querruder als Flaps? benutzen damit die Mühle beim Landen schön langsam einschwebt? Geht das? Wie?


Frage 3:

Wird bestimmt kommen sobald ich das Teil "auf dem Tisch" habe... :D

#2 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:04:01
von boOn
Mr. Slumber hat geschrieben: Ich würde gerne die Querruder als Flaps? benutzen damit die Mühle beim Landen schön langsam einschwebt? Geht das? Wie?

geht ohne ... macht bei seglern mehr sinn ..

korrigier tmich , aber das ist mein empfinden ...
Mr. Slumber hat geschrieben:Wird bestimmt kommen sobald ich das Teil "auf dem Tisch" habe... :D
dafür sind wir ja da
Mr. Slumber hat geschrieben:Frage 1:
Ich glaube nicht das du da viel "programmieren" musst, expo kannst du dir glaub ich auch schenken... evtl 25% auf quer ...

#3 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:05:27
von M3LON
Flaps kannst du bei der FF7 programmieren, musst mal das Mix Menü durchgucken, da kommst zur Funktion Bremsklp oder so ähnlich ;)
Da kannst dann nen Prozentwert auswählen und die dann glaube ich auf dem Idle up Schalter "E" aktivieren.
Bremsklappen um den Flieger vor der Landung langsam zu machen sollten nach unten angestellt werden.

Die Servowege würde ich über Dual rate begrenzen, da ich den Flieger aber nicht kenne weiß ich nicht wie groß die Ausschläge für einen Flächenanfänger sein sollten, wer aber aus der helibranche kommt, hat das Flächenflieger recht schnell drauf.

Neutralstellung der Ruder ist dann erreicht wenn sie bündig mit der Endleiste der Fläche abschließen.

Gruß
Jan

#4 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:06:02
von Mr. Slumber
Frage kaum ausgesprochen und schon die ersten Antworten... :D

Danke schön!!! :D

#5 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:07:08
von M3LON
2 sogar :P
Ich wollte schnell sein, deswegen isses nicht so toll gegliedert ;) Sorry....

#6 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:09:17
von boOn
M3LON hat geschrieben:Neutralstellung der Ruder ist dann erreicht wenn sie bündig mit der Endleiste der Fläche abschließen.
korekt
M3LON hat geschrieben:sollten nach unten angestellt werden.
genau das ...
M3LON hat geschrieben:wer aber aus der helibranche kommt, hat das Flächenflieger recht schnell drauf.
denk ich auch !

#7 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:12:10
von M3LON
Ich gebe dir aber auch vollkommen recht, dass man bei nem Flieger wie der Trojan wohl die Bremsklappen vernachlässigen kann.
SIeht halt einfach cooler aus :mrgreen: :mrgreen:

Alternativ könnte man den Schwerpunkt auch ganz leicht nach hinten verlagern, dann kann man sie schön im Sackflug mit angehobener nase aufsetzen, ohne dass sie gleich nen Purzelbaum macht.

Gruß
Jan

#8 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:14:39
von Mr. Slumber
boOn hat geschrieben: M3LON hat geschrieben:wer aber aus der helibranche kommt, hat das Flächenflieger recht schnell drauf.



denk ich auch !
Danke für euren Optimismus... Bild

Auf alle Fälle wird der erste Crash nicht so teuer wie mit meinem Logo... :D

#9 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:19:39
von boOn
M3LON hat geschrieben:SIeht halt einfach cooler aus :mrgreen: :mrgreen:
allerdings ^^ bisschen scale muss halt sein xD

#10 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:20:56
von M3LON
Genau so sehe ich das auch ;)
Ich könnte da jetzt was zu meiner Cessna erzählen, bei der ich verzweifelt 45 min lang versucht habe Flaps zu programmieren, bis ich gemerkt habe, dass da ja nur 1 Querruderservo mittig drin ist. *schäm* xD

#11 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:23:14
von boOn
ohje ohje ^^

#12 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:25:48
von M3LON
Ich war kurz davor die FF7 an die Wand zuschmeißen, warum stellt das doofe Ding die Ruder auch nicht beide in gleiche Richtung an, wenn ich Flaps setze :P Echt ungleublich xD

#13 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:28:19
von boOn
OT (on)
gut,ich hab versucht meinen scan empfänger zu "scannen" , dann hab ich gemerkt ( nach dem 3. erfloglosen versuch zu scannen) das der Regler nicht eingesteckt war xD

#14 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:29:42
von M3LON
Auch nicht schlecht ;)

@ Mr. Slumber: Hast du sonst noch Fragen auf dem herzen ? Bevor wir hier deinen Thread komplett ins OT abschweifen lassen ? :mrgreen:

Gruß
Jan

#15 Re: Crashkurs Einstellungen Trojan T-28 und Futaba FF7 2.4 GhZ

Verfasst: 12.10.2008 22:34:46
von Mr. Slumber
M3LON hat geschrieben:Hast du sonst noch Fragen auf dem herzen ? Bevor wir hier deinen Thread komplett ins OT abschweifen lassen ?
Ja bestimmt wenn der Flieger da ist. Dann wäre back to topic schön... :D