Seite 1 von 1

#1 Gaskurve bei der MC-22s

Verfasst: 14.10.2008 11:41:56
von clouddancer2
Hallo allerseits,

ich (Heli-Anfänger) brauche mal einige Expertentipps, was die Gaskurve betrifft. Ich habe die 'Suche' schon bemüht, doch leider nichts passendes gefunden.

Ich fliege seit einigen Wochen mit dem Belt CP. Rundflüge mache ich ohne Probleme, nur leider wird’s nun etwas langweilig. Die Gaskurve ist ähnlich wie die im Anhang als (Schwebeflug) eingestellt, lediglich mit mehr Punkten und natürlich runder.
Über einen Schieberegler schalte ich den Motor ein, der läuft in ca. 10 Sek. auf 80 % hoch.

Ich möchte nun also eine Flugphase für Kunstflug einrichten.

- Wenn ich Rollen und Loops fliegen möchte, muß die Gaskurve (wie im Anhang) 3D-Flug V-förmig eingestellt sein? :?:

- Wenn ich bei dieser V-Kurve Pitch zurücknehme, geht die Motordrehzahl bis zum untersten Punkt der Kurve zurück und
geht dann wieder hoch, je mehr ich Pitch zurücknehme? :?:

- Wie weiß ich, wo der untere Punkt der Gaskurve am besten liegt, durch ausprobieren?? :?:

Sorry für die (dummen) Fragen! :idea:

Gruß
Oliver

#2 Re: Gaskurve bei der MC-22s

Verfasst: 14.10.2008 11:59:16
von Boris-Moeller
Hallo Oliver,

Thema Gaskurve, der untere Punkt (Scheitelpunkt) der Kuve (Parabel) liegt bei 0° Pitch,
an diesem Punkt hast du Drehzahl "x" und bei max Pitch hast du dann 100% Gas und bei min Pitch auch 100% Gas.

Diese ist eine Einstellung die andere währ eine Gasgrade zB.: beim Jazz mit 70% Regleröffnung im Gov. zu fliegen
(dann hat man immmer die gleiche Drehzahl egal ob +xy Pitch oder 0 oder -xy Pitch)

#3 Re: Gaskurve bei der MC-22s

Verfasst: 15.10.2008 07:54:21
von clouddancer2
Danke für die Info.

Kann mir jemand noch erläutern, wie ich diese Flugphase programmiere. Ich bin mir nicht sicher, ob das, was ich programmiert habe, auch so funktioniert. :? Bevor ich den Heli crashe frage ich lieber noch mal nach. :oops:

Gruß
Oliver