Seite 1 von 17

#1 T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 09:19:50
von lumi
Guten Morgen,

seit dieser Woche ist der neue T-REX auch bei uns in Deutschland erhältlich. Gestern hat es an der Tür geklingelt und der Postmann stand mit einem großen Packet vor der Tür. Im Umkarton befand sich wieder ein Karton, darin der neue „Edel T-Rex 600 ESP“.

Packet.JPG

Bei dem neuen T-Rex 600 ESP handelt es sich nicht nur um ein Facelifting. Der RC-Heli wurde vollständig überarbeitet.

Die Unterschiede zum alten T-Rex 600 E Bausatz:

* Die vollständige Kopfmechanik, die HRW Führung, das Heckgetriebe und die Push & Pull Anlenkung sind jetzt aus hochwertigem Aluminium.
* Das CFK Chassis wurde überarbeitet, bietet u.a. jetzt mehr Möglichkeiten für die Montage von RC Komponenten.
* Der Tuning Heckantrieb über Welle ist bei dem ESP Serienmäßig.
* Die Taumelscheibe und Taumelscheibenführung wurden kpl. überarbeitet.
* Die GFK Haube hat eine ansprechende Effekt Lackierung und verspricht eine gute Lageerkennung.
* Die ohnehin schon sehr gute Push & Pull Anlenkung wurde noch weiter optimiert.
* Die Taumelscheiben Anlenkung wurde geändert.
* Das beiliegende Linear BEC ist jetzt für ein Dauerstrom von 6A vorgesehen.
* Der neue 650L (1220rpm) Motor ist für den REX 600 besser dimensioniert und verspricht mehr Leistungs-Reserven.
* Zwei Motorritzel (14T/15T) sind mit im Lieferumfang.
* Der neue Regler ist nun für 100/135A (Dauer/Max) ausgelegt und macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck.
* Die CFK Heckrotorblätter sind jetzt optisch ansprechender.
* Dem Bausatz liegen sehr gut verarbeitete 600er CFK Hauptrotorblätter (128g!) mit goldenen „Align“ Schriftzug und Laser Effekt Folie bei.
* Das Heckleitwerk ist aus CFK.
* Die Paddel sind eine neue Entwicklung, sehr leicht und versprechen eine hohe Agilität.
* Die Kopfdämpfung wurde verbessert. Überarbeitete weiche graue, härtere schwarze und Hülse sind mit im Bausatz enthalten.
* Das Leergewicht ohne RC-Komponenten (Servos Empfänger etc.), Rotorblätter und Antrieb ist jetzt 1570g (inkl. 140g GFK Haube).

..auch wenn es kaum möglich erscheint. Align hat es geschafft die Bausatzqualität noch einmal deutlich zu verbessern. Einige Baustufen waren bei dem mir vorliegenden Bausatz fertig vormontiert. Andere Baugruppen waren lose verschraubt, es mussten nur die Schrauben gelöst, gesichert und fest verschraubt werden.

Als nicht so schön empfand ich das hellgraue Landegestell (wurde sofort gegen das Schwarze ersetzt), die nicht sehr langlebigen Plastik Heckblatthalter und den fehlenden CA Kleber für die Montage der Heckantriebswelle (Schraubsicherung, Lagerkleber und Silikon Fett sind mit im Lieferumfang) . Sonst gab es an dem Bausatz nichts auszusetzen. Ich neige dazu, den Bausatz als nahezu perfekt zu bezeichnen.

Im Bausatz nicht enthalten sind/Um den Modellhubschrauber Flugfertig zu machen benötigt man:

* CA Kleber.
* Empfehle ich Marken Schraubsicherung.
* Werkzeug/ Pinzette, kl. Spitzzange, Kugelkopfzange, Kreuzschraubendreher-Satz, Messschieber, Imbus-Satz, Pitch-Leere.
* 3x Taumelscheiben Servos
* Gyro/Heckservo
* Flugakku
* Empfänger
* Hochstromstecker
* Einen guten Computer RC Sender

Für die Verwendung von Rigid Systemen ist der Heli nur für Scale, Schweben und softer Rundflug geeignet da eine direkte Anlenkung der TS nur noch mit Chassis von Fremdherstellern möglich ist. Wer den T-Rex 600 kennt wird jedoch wissen, dass solche elektronischen Hilfsmittel bei dem Heli nicht notwendig sind. Ein T-Rex 600, ordentlich gebaut, hat von Haus aus sehr gute Flugeigenschaften und bringt eine große Agilität mit. Ich bin mir sicher, dass dieses bei dem T-REX 600 ESP nicht anders sein wird.

Liebe Grüße

Wendy

#2 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 09:33:55
von Sveni
den hast du aber schnell zusammengemacht. über nacht ?????????
wieviel zeit braucht man?

stimmt es das die haube nicht identisch wie beim "älteren* 600 E ist, ist diese bauchiger/ breiter?

und wo finde ich das schöne schwarze landegestell?

gruss sven

#3 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 09:50:53
von lumi
Sveni hat geschrieben:den hast du aber schnell zusammengemacht. über nacht ?????????
wieviel zeit braucht man?

stimmt es das die haube nicht identisch wie beim "älteren* 600 E ist, ist diese bauchiger/ breiter?

und wo finde ich das schöne schwarze landegestell?

gruss sven

Hi Sven,

das Landegestell ist das normale T-Rex 600 3D Landegstell. Du bekommst es überall dort, wo es Rex 600 Zubehör/Ersatzteile gibt ;)

Die Haube hat nur eine Facelift und ist, vom GFK Gewebe her, geringfügig besser verarbeitet. So vom ersten Blick her würde ich sagen, die neue Haube ist geringfügig schmaler als die alte. Ich hänge mal ein paar Bilder malt/neu mit heran.

Liebe Grüße

Wendy

#4 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 09:58:08
von TimoHipp
Hallo Lumi .....

Da hast du einen super Bericht geschrieben. Der verdient eigentlich 5 Helis :!:

Timo

#5 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 10:27:57
von oracle8
Unglaublich, für den Preis so nen tollen Heli! 550€ hat der ja früher auch gekostet und jetzt bekommt man tuning im wert von 350-400 € dazu noch blätter, besseren motor(hoffentlich), regler, BEC. Ich will jetzt keine werbung für align machen, aber die jungs verbesseren doch ständig ihre produkte und entwickeln laufend neue helis(innherhalb eines jahres fast 3 neue helis herausgebracht). Respekt! :D

Ich bin wieder der blöde und hab alle Tuningteile einzeln gekauft :?

#6 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 10:40:56
von lumi
oracle8 hat geschrieben:Unglaublich, für den Preis so nen tollen Heli! 550€ hat der ja früher auch gekostet und jetzt bekommt man tuning im wert von 350-400 € dazu noch blätter, besseren motor(hoffentlich), regler, BEC. Ich will jetzt keine werbung für align machen, aber die jungs verbesseren doch ständig ihre produkte und entwickeln laufend neue helis(innherhalb eines jahres fast 3 neue helis herausgebracht). Respekt! :D

Ich bin wieder der blöde und hab alle Tuningteile einzeln gekauft :?
Das ist vermutlich ein Kampfpreis, um die Mitbewerber zu ärgern..

ich habe den Bericht noch um 2 Punkte erweitert. Die Jungs und Mädels von Align haben so viel geändert, dass es schwer ist alles aufzuführen.
Ich spreche daher auch nicht mehr von einem Facelift, sondern von einem anderen Heli. Weitgehend kompatibel zum Alten.
* Die Taumelscheibe und Taumelscheibenführung wurden kpl. überarbeitet.
* Die Kopfdämpfung wurde verbessert. Überarbeitete weiche graue, härtere schwarze und Hülse sind mit im Bausatz enthalten.
Liebe Grüße

Wendy

#7 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 11:24:56
von Kalle75
Auch von mir .... Danke für den Bericht und 5 grüne Helis :wink:


Wann kommt das Erstflugvidscho ? :oops:

Gruß Kalle

#8 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 11:57:20
von lumi
Kalle75 hat geschrieben:Auch von mir .... Danke für den Bericht und 5 grüne Helis :wink:


Wann kommt das Erstflugvidscho ? :oops:

Gruß Kalle
Danke Kalle..

Ein Flugvideo werden wir wahrscheinlich nicht einstellen, jedoch über den Erstflug berichten. U.a. zum Vergleich mit dem viva VBar modifizierten Rex. Da stehen sich der ESP mit einfachen Servos (S 3152) und Solid-G/JR8900 Gyro Heck einem perfekt eingestellten V-Stabi mit BLS451/BLS251 Hightech Servos gegenüber.

Liebe Grüße

Wendy

#9 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 12:04:24
von Kalle75
lumi hat geschrieben:Ein Flugvideo werden wir wahrscheinlich nicht einstellen
Wieso, weshalb, warum....wer nicht fragt bleibt... :wink:

#10 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 12:38:54
von lumi
Kalle75 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Ein Flugvideo werden wir wahrscheinlich nicht einstellen
Wieso, weshalb, warum....wer nicht fragt bleibt... :wink:
Jepp.. passt gut ins Forum.. :lol:
..zitiere mal den Text der Titel-Melodie Sesamstrasse (wegen Urheber-Rechten leich gekürzt) um Wolfgang zu beruhigen

Der, die, das.
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nich fragt bleibt dumm!

Tausend tolle Sachen
Die gibt es überall zu sehen.
Manchmal muss man fragen,
Um sie zu versteh´n...........
trälla

#11 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 13:09:26
von lumi
Kalle75 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Ein Flugvideo werden wir wahrscheinlich nicht einstellen
Wieso, weshalb, warum....wer nicht fragt bleibt... :wink:
OK.. Ich habe gerade mit Maren telefoniert.. Wenn der Wunsch besteht, werde ich den ersten Vergleich der beiden Rexe auf Video festhalten und einstellen. Auf alle Fälle wird der Flug nicht mit dem originalen Setup sein, evtl. sogar nur mit FePo.

Liebe Grüße

Wendy

#12 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 13:14:32
von ER Corvulus
lumi hat geschrieben:Jepp.. passt gut ins Forum.. :lol:

Der, die, das.
Wer? Wie? Was?.....
(c) beachten gaaaaaaaanz schnell Renn ....

;)

Gruss an die Nordlichter, schöner Bericht!

Wolfgang

#13 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 13:17:13
von niggo
lumi hat geschrieben: * Der neue 650L (1220rpm) Motor ist für den REX 600 besser dimensioniert und verspricht mehr Leistungs-Reserven.
Kommt IMHO darauf an, was man will. Für Schweben (= Einsteiger), Rundflug und einfache Manöver (Loops, Rollen etc.) ist das bestimmt richtig und der 650L eine gute Wahl. Align hat jedoch gleichzeitig den neuen 1700KV-Motor rausgebracht, der höhere Drehzahlen verspricht und speziell für 3D empfohlen wird. Den habe ich gerade verbaut. Der schien mir für mich "besser dimensioniert". :wink:

#14 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 13:18:34
von Kalle75
lumi hat geschrieben:OK.. Ich habe gerade mit Maren telefoniert.. Wenn der Wunsch besteht, werde ich den ersten Vergleich der beiden Rexe auf Video festhalten und einstellen. Auf alle Fälle wird der Flug nicht mit dem originalen Setup sein, evtl. sogar nur mit FePo.
Sehr schön... Danke !
Mich würds sehr interessieren.

Gruß Kalle

#15 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Verfasst: 15.10.2008 13:28:32
von oracle8
ein vergleichs video zwischen "alten" Rex und dem ESP rex? Bei gleicher motorisierung wird man keinen unterschied feststellen können.