Seite 1 von 3

#1 Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:02:48
von sungamer
Hey 8) Kennt ihr ein 3D-CAD Programm welches kostenlos (OpenSource?) ist?
Mein Vater hat mir mit Pro/Engineer die Adapterstücke für den Umbau auf Rigid am T-Rex450 gezeichnet. Die Bilder findet Ihr in meiner Galerie. http://rchelifan.org/gallery/album.php?album_id=2033 Leider ist die Quali nicht so gut...

Da ich mich auch mal gerne ein paar Teile zeichen wirde, aber kein Pro/E zuhause habe, wollte ich euch fragen ob Ihr vergleichbare Programme kennt??? :idea:

#2 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:24:13
von boOn
hm, OpenSource ist schwer... AutoCad ( ab 2008) geht eig ganz gut im 3D, Autocad Inventor auch ...

Aber soweit ich weiss gibts für Linux "gute" CAD Programme ...

#3 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:29:42
von ER Corvulus
Für mal nur bischen gibts zB Rhino-3D in einer Testversion - lässt halt nur 30mal speichern zu, sonst Vollversion.

Oder - CoCreate http://www.cocreate.de/ModelingPE2.cfm (k.A. ob "nur" Modeller oder 3D-CAD)

Grüsse wolfgang

#4 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:34:16
von sungamer
Also die 2D Zeichnungen sollten sich schon für die Fräse ableiten lassen können. Werde mir mal die zwei Programme ansehen!

#5 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:41:56
von boOn
Da war mal in der FMT nen Workshop für 3D CAD/CAM.

Ich such dir das heute abend raus ...

#6 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:53:18
von Asterix-007
Hallo,

schau mal hier: http://www.viercam.de/

Mit MegaCAD und MegaNC hast du ein vollwertiges CAD/CAM-Paket. Die Demo läuft 30 Tage und die SW ist eigentlich nicht so teuer. Solltest Du Schüler oder Student sein, gibt es glaub ich Rabatte. einfach mal anrufen.

Ciao!

Ulf

#7 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:53:51
von sungamer
boOn hat geschrieben:Da war mal in der FMT nen Workshop für 3D CAD/CAM.
  • Workshop FMT 3D-CAD/CAM im Modellbau - Teil 3 Jochen Zimmermann 01 / 2008 (S. 146)
    FMT-Magazin FMT 3D-CAD/CAM im Modellbau - Teil 2 Jochen Zimmermann 12 / 2007 (S. 50)
    FMT-Magazin FMT 3D-CAD/CAM im Modellbau - Teil 1 Jochen Zimmermann 11 / 2007 (S. 148)
Kannst ja mal suchen :P THX

#8 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 12:54:52
von boOn
sungamer hat geschrieben:FMT-Magazin FMT 3D-CAD/CAM im Modellbau - Teil 2 Jochen Zimmermann 12 / 2007 (S. 50)
FMT-Magazin FMT 3D-CAD/CAM im Modellbau - Teil 1 Jochen Zimmermann 11 / 2007 (S. 148)
genau das =)

Ich schreib dir das dann heute abend ... :bounce:

#9 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:09:11
von ER Corvulus
sungamer hat geschrieben:Also die 2D Zeichnungen sollten sich schon für die Fräse ableiten lassen können. Werde mir mal die zwei Programme ansehen!
Gerade hier wäre ich mit erwartungen etwas gedämpfter - da ist man ja eigentlich schon im proffessionellen Bereich (das kost meist richtig).
Habe aber schon mal von Druckertreibern gehört, wo vorne Plotter rein, hinten fräse raus kommt.

..und such mal nech Freds von <Richard>, der hat da schon viel geschrieben...

Grüsse Wolfgang

#10 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:12:10
von Theslayer
ER Corvulus hat geschrieben: ..und such mal nech Freds von <Richard>, der hat da schon viel geschrieben...

Grüsse Wolfgang
Wo ist der eigentlich, fällt mir ein, von dem hab ich ewigkeiten nix mehr gehört? Irgendwas war mit auswandern und sein alien, dann hab ich aber irgendwie alles aus den augen verloren...
Daniel

#11 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:28:41
von Basti 205
ER Corvulus hat geschrieben:Habe aber schon mal von Druckertreibern gehört, wo vorne Plotter rein, hinten fräse raus kommt.
Also mal schnell ein Teil auf der Fräse ausdrucken :roll: Wenn das so einfach währe bin ich bald arbeitslos :|
Ein bissl was muss man der Maschine schon noch selber sagen.

PS. sehe ich da einen Aldi/ Lidlmesschieber in deinem Galleribild?
Ich hab seit gestern die schnauze von Lidlmessschiebern. Habe ein ganzes Teil in CAD übertragen und danach gemerkt das er plötzlich 0,5mm springt wenn man die bewegliche Backe leicht verkantet. So wahren fast alle Maße für die Katz :x

Ich zeichne (auf Arbeit) mit Autocad 2002 und das 3D 8) :)

#12 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:34:14
von ER Corvulus
..ich sehe
a) kein galleriebild
b) meiner ist vom Plus :drunken:

Grüsse wolfgang

#13 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:46:07
von Basti 205
Ok war zu faul @ sungamer zu schreiben :blackeye:
Wenn ich genauer überlege war mein Messchieber auch nicht von Lidl sondern von Netto :rabbit:

#14 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:51:39
von sungamer
Basti 205 hat geschrieben:PS. sehe ich da einen Aldi/ Lidlmesschieber in deinem Galleribild?
Nö, Praktiker :oops: Aber die Aldi/Lidl Schieblehren sollen doch gar nicht so schlecht sein, war hier mal ein Thread drüber...

#15 Re: Welches 3D-CAD Programm?

Verfasst: 15.10.2008 13:53:34
von schöli
sungamer hat geschrieben:Aldi/Lidl Schieblehren
Da geb es wohl verschieden Versionen, ich hab zum Glück eine, die sauber funktioniert :)