Seite 1 von 2

#1 Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 15.10.2008 18:57:05
von Icebear
Hallo zusammen!

Nach diesem Ereignis:
Icebear hat geschrieben: Ich war gelandet und wollte für jemand anderen meinen Sender auf Schüler-Lehrer Betrieb umstellen. Hierfür hatte ich in meinem Sender ein unprogrammiertes Modell genommen. In dem Moment wo ich den Sender auf dieses Modell umstelle, läuft mein Heli an (ich Depp hatte den Akku noch gar nicht abgemacht :evil: ). Nun wollte ich vor lauter Schreck/Panik den Motor austellen, was natürlich nicht funktionierte, der Motorschalter war aus. Nächster Gedanke - Funke aus - Failsafe - Motor aus! Denkste, das Modell auf das ich gewechselt hatte war ja unprogrammiert, also auch der Failsafe nicht programmiert. So lief der Heli fröhlich weiter und fing langsam an zu kippen ... das wars dann.
Viel später ist mir dann auch endlich eingefallen warum das Ganze passiert war (außer das man natürlich bei sowas vorher den Akku absteckt!): In dem unprogrammierten Modus war Fläche eingestellt, diese hat nunmal bei meiner 0°Pitch Stellung 50°Gas, ich hätte also einfach nur den Pitch/Gas Hebel runter ziehen müssen :oops: :evil: :oops: . Naja, ich hoffe ich habe daraus gelernt - 100 Euro zum Teufel :cry:
...habe ich gestern Abend die eingetroffenen Ersatzteile montiert (Heckrohr, Heckabstützung, Heckservoanlenkung, Blätter, Paddelstange, Hauptzahnrad). Nachdem ich nochmal kurz drübergeschaut hatte habe ich dann nen Akku angesteckt und ohne Hauptrotorblätter den Heli kurz anlaufen lassen. Alles ok!

Anschließend habe ich mich an die Einstellung vom Kopf gemacht, da ich probehalber mal längere Servohebel montiert hatte (inspiriert durch einen anderen Thread). Ich sitze also vor meinen Heli, Funke an, Akku angesteckt und spiele ein bisschen mit Nick, Roll usw. als es plötzlich pitcht (so ein elektronisches pitchen, wie knallen, nicht der Pitch am Heli wenn ihr versteht was ich meine) und leicht verbrannt riecht. Leider konnte ich nicht feststellen woher das kam, nur das von dem Moment an sich nichts mehr bewegte.
Stecke ich nun den Akku an, so bleibt der Jazz im Dauerblinken und der 401 blinkt. Sonst bewegt sich nichts mehr.
Heute war ich dann beim Yogi und wir haben mit Servotestern usw. rumgespielt und KEINES meiner Servos hat auch nur einen Mucks von sich gegeben. Zusätzlich hat auch ein anderes, sonst funktionierendes, Servo an meinem 401 nichts mehr getan.
So wie es ausschaut sind alle vier Servos und der Kreisel kaputt! Zusätzlich muss ich den Jazz zumindest einschicken. Das einzige elektronische Bauteil was nichts abbekommen zu haben scheint ist der Empfänger :evil: :evil: :evil:

Aber was kann denn da passiert sein, dass ALLE VIER SERVOS gleichzeitig durchbrennen!?
Zusätzlich ist mir dann eben am Auto ein Kühlerschlauch eingerissen und meine Nochfrau fragt mich gerade per SMS ob die Papiere vom Anwalt bei mir angekommen seien (sie hat die Scheidung eingereicht, wusste ich zwar, kommt aber finanziell auch noch auf mich zu). Wenn die Elektronik also wirklich komplett platt ist, war es das mindestens für dieses Jahr mit dem Fliegen... :cry: :cry: :cry:

Zerknirschte Grüße
Jürgen

#2 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 15.10.2008 19:18:00
von Gerry_
Betreibst du den Heli mit dem BEC des Jazz ohne Pufferakku?

Falls ja, mir ist gleiches vor 2 1/2 Jahren auch passiert.
Der Jazz hat alle 4 Servos gegrillt (3x Multiplex Micro Speed Digi und 1x S9254).
Der Jazz hatte wohl aufgrund Fehlfunktion bisserl mehr Spannung auf die Elektronik gegeben. Zum Glück muss man sagen ist es nicht im Flug passiert, sondern davor am Boden.
Bei mir überlebten seinerzeit Kreisel und Empfänger (beides bis heute in Betrieb).

Hab den Jazz ausgetauscht bekommen, den Rest natürlich nicht. Ärgerlich sowas...

Grüsse,
Gerry

#3 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 15.10.2008 19:28:35
von seijoscha
hallo Jürgen da hast du ja ein bischen viel pech auf einmal das tut mir leid !
leg den kram ein paar tage in die ecke und wenn du meinst es geht wieder dann machst du weiter sowas passiert eben manchmal.
laß den kopf nicht hengen und alles gute.

Joschi

#4 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 15.10.2008 19:34:03
von Icebear
Gerry1973 hat geschrieben:Betreibst du den Heli mit dem BEC des Jazz ohne Pufferakku?
Jep, mach ich, zuletzt nur das BEC des Jazz.
Habe sogar den Pufferakku hier, doch da es so absolut problemlos funktioniert hat, bin ich dabei geblieben... argh. Drei Mal Savox SC-0254 und ein S9254 zum Teufel... Wenn es bei dir auch genauso war, dann brauche ich mir wohl kaum Hoffnung zu machen, dass hier noch irgendwer ne bahnbrechende Idee hat die meine Servos wieder zum Laufen bringt :cry: .

Hat nicht vielleicht noch jemand von einer Flying-Hobby Bestellung die Servos über weil er sie nicht einbauen wollte und gibt sie für nen realistischen Preis ab?

Was haben sie denn zum Jazz gesagt? Meinen habe ich gebraucht hier aus dem Forum und die Garantie ist schon lange abgelaufen. Wie alt war deiner?

@seijoscha: Jo danke dir :wink: . Allerdings hat der hängende Kopf diesmal rein finanzielle Gründe. Sind jetzt leider zu viele große Ausgaben auf einmal. Da müssen dann die gestrichen werden die nicht wirklich nötig sind. Das Auto muss aber wieder laufen und der Richter will sein Geld bestimmt auch flott haben - von daher...
Aufgeben werde ich mit Sicherheit nicht! Dauert halt nur ein/zwei Tage... Aber jammern wollte ich eigentlich gar nicht mit dem Thread, hoffte nur auf Ideen die mir und Yogi verborgen geblieben waren :wink: .

Gruß
Jürgen

#5 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 15.10.2008 19:51:00
von Gerry_
Icebear hat geschrieben:Was haben sie denn zum Jazz gesagt? Meinen habe ich gebraucht hier aus dem Forum und die Garantie ist schon lange abgelaufen. Wie alt war deiner?
Ich weiss nicht mehr, wie alt der war.

Ich hab den Heli komplett von privat gekauft, aber derjenige führt auch einen Heli-Shop, darüber konnten wir die Geschichte mit Kontronik dann abwickeln.

Der Jazz hatte jedenfalls gut gerochen und hat auch ein paar kleine Wölkchen ausgespuckt.

Grüsse,
Gerry

#6 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 16.10.2008 13:21:05
von Icebear
Ok, scheinen keine Ideen mehr zu kommen. Habe eben mal bei Kontronik angerufen und werde den Regler einschicken. Wie sind eure Erfahrungen wielange es dauert bis er wieder zurück ist?

#7 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 16.10.2008 14:54:23
von Carsten aus LA
Hi; ich denk grad' den Jazz kenn' ich doch :oops:

Hast Du mal den Jazz abgesteckt und statt dessen nur den Pufferakku draufgemacht? Kannst Du die BEC Spannung am Jazz messen?

EDIT:

Kontronik hat bei mir immer so zwei bis drei Tage gedauert, zuzüglich Versand.

.

#8 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 16.10.2008 15:59:43
von Icebear
Jo kennst du :? . Weißt du eigentlich ungefähr von wann der ist?
Habe die Servos direkt an nen Servotester gesteckt, keine Reaktion. Der Jazz ist schon auf dem Weg nach Kontronik. Die BEC Spannung hatte ich vorher leider nicht gemessen, hätte ich machen können, wäre vielleicht interessant gewesen. Rausgelassen hat er aber auf jeden Fall noch was, denn Empfänger und Kreisel blinkten noch.

Mein Gedanke ist jetzt, was mache ich in Zukunft? Vertrauen habe ich in den Jazz nur noch bedingt. Auf Jive wechseln (100+ oder welchen bei 6S?) und dann auf das BEC von dem vertrauen? Soll ja deutlich stärker sein.
Oder den Jazz behalten und ein externes BEC dazwischen hängen? Aber wer sagt mir, dass der Jazz nicht nochmal so ne Spannungsspitze abgibt und mir das BEC mit allem was dahinter hängt auch abraucht!? Ich komme in dem Gedankengang leider nicht weiter, weil ich mir bis jetzt immer noch nicht so sicher bin was überhaupt passiert ist.

#9 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 09:33:29
von Carsten aus LA
Hi,

Ich bin mal gespannt, was die Kontroniker sagen. Ich weiß nicht, wie alt Das Problem am 80er Jazz mit genutztem BEC ist ja immer schon die Temperatur gewesen. Deswegen war ja auch der Kühlkörper und Lüfter drauf. Es gibt für ca. 30 Euro ein Bauteil, das nennt sich UBEC; das wandelt von bis zu 45 Volt auf 6 Volt runter; 5A Dauer; 7,5A Burst. Ich fliege das jetzt in meiner 10s Konfig seit 25 Flügen völlig problemlos. Das würde ja auch zusammen mit dem 80er Jazz arbeiten, wenn Du einfach das rote Kabel aus dem Stecker am Empfänger ziehst. Dann kann auch kein Jazz BEC mehr irgendetwas anderes in den Himmel schicken. Mir persönlich ist der Jive zu teuer. Außerdem gibt's mit dem wieder andere Probleme. Der Tango Motor wird wohl funktionieren, mein Pletti HE würde zum Beispiel nicht damit arbeiten.

.

#10 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 10:24:36
von Heli_Crusher
Irgendwo habe ich hier im Forum einen Thread gelesen, da beschreibt jemand einen ähnlichen Ausfall des Jazz beim Einstellen genau so, wie Jürgen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann lag das daran, das der BEC im Jazz gar nicht für ununterbrochene Betriebszeiten von mehr als 20 Minuten oder so ausgelegt ist.

Michael

#11 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 10:35:04
von lumi
..ist ja nun auch kein Einzelfall. Yogi hat schon über ein ähnliches Schicksal mit einem Jazz berichtet.. eben ärgerlich was die Überspannung noch alles verursacht hat. Für Servos und Gyro kommen immerhin min. 200,- bis max. 500,- Schaden dazu.

...tut mir leid um deine gerösteten Komponenten :(

Liebe Grüße

Wendy

#12 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 13:01:27
von Icebear
Heli_Crusher hat geschrieben:Irgendwo habe ich hier im Forum einen Thread gelesen, da beschreibt jemand einen ähnlichen Ausfall des Jazz beim Einstellen genau so, wie Jürgen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann lag das daran, das der BEC im Jazz gar nicht für ununterbrochene Betriebszeiten von mehr als 20 Minuten oder so ausgelegt ist.

Michael
Bei mir lief er zu diesem Zeitpunkt noch keine Minute, zwar vorher schon mehrmals, aber war zwischendurch immer mehrere Minuten abgesteckt.
lumi hat geschrieben:..ist ja nun auch kein Einzelfall. Yogi hat schon über ein ähnliches Schicksal mit einem Jazz berichtet.. eben ärgerlich was die Überspannung noch alles verursacht hat. Für Servos und Gyro kommen immerhin min. 200,- bis max. 500,- Schaden dazu.
Beim Yogi wars damals ein klassischer Kurzschluss weil ein Kabel durch war. Sowas konnte ich bisher nicht bei mir finden. Aber wie Carsten schon sagt, mal schauen was die bei Kontronik sagen.
lumi hat geschrieben: ...tut mir leid um deine gerösteten Komponenten :(
Jo danke :cry: , mir auch :wink: .

#13 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 13:41:54
von Icebear
Welches ist denn besser geeignet:

http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2392
oder
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2394

Bin irritiert, weil das stärkere das Billiger ist!? Sowas sollte meine Servos dann aber in Zukunft vor dem bösen Jazz schützen, oder?

#14 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 13:44:28
von lumi
..ich weiss, dass es eine blöde Frage ist..

..hattest Du den Pufferakku vor dem Flug vorgeladen?
..sonst kann es einem Kurzschluss gleich kommen.

liebe Grüße

Wendy

#15 Re: Elektronik Totalausfall??

Verfasst: 17.10.2008 13:46:43
von Icebear
Ne war er nicht, er lag ja unbenutzt bei mir im Koffer.