Seite 1 von 1

#1 se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 16.10.2008 14:00:30
von Kessl
Hi

Im Moment fliege ich den Klassenfeind, einen mini titan, der aber kürzlich aufgrund von Materialermüdung einen ziemlich unsanften Bodenkontakt hingelegt hatte. Wie üblich ärgert es mich mal wieder maßlos, daß mich kein Händler hier in der Gegend mit Ersatzteilen versorgen kann und ich für wirklich jeden kleinen Mist eine onlinebestellung und damit verbundene Versandkosten tragen muss. Meist bekomme ich zu hören: "wir haben nur t-rex". Also überlege ich, mich zu beugen und umzusteigen, habe aber noch einige Fragen.

Da ich ohnehin meinen jetzigen langsam aber sicher auf Alu, statt Plastik, umrüsten wollte, ließe sich dies natürlich auch in einem Rutsch machen. Lohnt beim t-rex der 450 se v2? Bisher kann ich nur einfache Rundflüge, aber das muss ja so nicht bleiben. Wie groß sind denn die unterschiede zum 450 se gf set bei freakware? Sind die 140 Euro aufpreis zum v2 gut angelegt?

Passen meine bisherigen Servos, hs-65 mg, in den Heli, ohne daß ich feilen muss?

Und eigentlich die wichtigste Frage, taugt der Motor der im Set dabei ist was? Das ist der 430 xl. Meinen alten tt motor wollte ich ohnehin demnächst loswerden und eigentlich ist der Aufpreis für motor, regler, akku und blätter ja relativ gering, aber ich habe schon einen super Regler und 3 Akkus, wäre der Motor also eher nur eine übergangslösung würde ich 90 euro für einen Satz Blätter ausgeben, was sie eher nicht wert sind.

Danke schonmal für alle Antworten

Gruss

#2 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 16.10.2008 16:02:15
von echo.zulu
Hi Kessl.
Ich würde Dir den SE V1 empfehlen. Ob das Chassis nun aus GFK oder CFK ist, macht m.E. nichts aus. Die CFK-Blätter funktionieren, aber sind den Aufpreis nicht wert. Der Akku vom V2 soll wohl nicht so doll sein, zumindest liest man das hier gelegentlich und der eine bei uns im Verein hat sich auch nach ein paar Zyklen aufgebläht. Dein vorhandenes Equipment kannst Du weiter benutzen. Die Servos passen ohne feilen ins Chassis. Ich denke mal, dass Du den TT-Regler hast. Der ist auch nicht besser als der Align. Aber auch nicht schlechter. Da würde ich den Align benutzen, mit Gaskurve im Stellermode funktioniert der sehr gut. Der Motor ist in Ordnung und völlig ausreichend.

#3 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 12:13:31
von Choplifter
Ich würde Dir den SE GF empfehlen. Mit dem CFK Chassis haben auch einige manchmal etwas Probleme mit Funkstörungen. Da ist GF einfach unproblematisch.

#4 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 12:56:31
von Stein
Hi !

Wenn Du das Geld hast, würde ich den 450Se V2 nehmen. Den bekommst Du mit Motor, Regler und Blätter für 359 EUR.
Das Ding fliegt ohne große Bastelei und zu tunen gibt es da auch nix.
Der Serienregler ist mit Gaskurve durchaus zu gebrauchen, obwohl die meisten den guten Jazz-40 nehmen.

Gruss
Hans-WIlli

#5 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 17:33:50
von Kessl
2:1 gegen den v2... das macht es nicht leichter :)

Regler habe ich von castle creation mit 45a, der wird sicher nicht getauscht weil in den bin ich verliebt :)

Wo sind denn die Unterschiede zwischen v2 und dem Vorgänger? Eine dickere Blattlagerwelle meine ich irgendwann mal gelesen zu haben, sonst noch etwas? In beiden sets ist der selbe Motor, oder? Vom Motor der bei meinem mt dabei war bin ich ziemlich enttäuscht, der wird schon bei Rundflügen kochend heiss, obwohl die Mechanik sehr leichtgängig ist. Taugt denn der mitgelieferte Motor bei den Sets von Align mehr, oder ist das auch eher eine "gehen tut es aber halt nicht gut" Version?

Im Moment tendiere ich ja eher zum des 450 se in gf Ausführung als Set, also ohne v2,, mache ich damit einen Fehler?

#6 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 17:53:48
von echo.zulu
Den Hauptunterschied zwischen V1 und V2 hast Du ja schon geschrieben (dickere Blattlagerwelle mit Drucklagern). An sonsten sind da nur marginale Unterschiede. Z.B. ist beim V2 der Kreisel direkt unter der Heckrohrhalterung vorgesehen. Beim V1 Muss man dafür die Lagerböcke auf dem Kopf montieren, damit man ne plane Fläche für den Kreisel hat. Das sollte man aber auf jeden Fall machen, damit die Paddelstange nicht den Kreisel guillotiniert. Dann steht der Align Schriftzug zwar auf dem Kopf, aber so hat man nen Grund zum Rückenschweben. :lol:

Der 430XL ist eigentlich recht gut, nur bei hartem 3D ist er etwas schwächlich.

#7 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 18:01:48
von Peter F.
Also an Diskussionen, welcher Heli besser oder schlechter ist, beteilige ich mich immer ungern.
Ich kann dir nur sagen, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin. Ein Jahr und 478 Flüge alt, und
trotz mittlerweile ich glaube sieben Abstürzen, habe ich noch kein einziges Aluteil tauschen müssen.
Störungen wegen des CFK-Chassis hatte ich auch noch nie. Das schaffte nur mal eine verlorene
Antenne (Rest 2cm).

Meine Ausstattung (mit der ich sehr zufrieden bin) findest du komplett in meiner Signatur, und
von dort aus kannst du dir auch die "wichtigsten" Videos meines Helis anschauen. Was im Moment
in den Videos noch nicht zu sehen ist, sind die Flips und Rollen, die ich auch schon mit ihm fliege.
Für sein Gewicht ist er eigentlich erstaunlich leichtfüßig unterwegs, obwohl ein "veralteter" Motor
drin ist.

Neulich hab ich im Zuge einer Nachtfliegerei mal die Minimaldrehzahl getestet, und komme auf
durchaus noch fliegbare 2200rpm. Schweben geht sogar noch mit 1900rpm, wo dann die Akkus
trotz des Gewichts noch für eine Flugzeit von >10 Minuten gut sind. Wenn ich dann mal richtig
materialquälend mit 3000rpm und Vollpitch durch die Gegend heize, bin ich nach ca. 05:30 an
der 80%-Grenze der Akkus.

Genauso gut wie ich dir sagen kann, dass ich mit meinem Heli zufrieden bin, genauso schlecht
kann ich dir objektiv etwas über die anderen Varianten/Versionen sagen, da ich sie noch nicht
selbst an den Knüppeln hatte. Vergleiche wirst du also von mir keine bekommen können, aber
mit den Erfahrungen Anderer mit ihren Versionen, hilft es dir vielleicht bei der Entscheidung.

#8 Re: se v2, ein par fragen von angehendem umsteiger

Verfasst: 17.10.2008 18:04:26
von Aeroworker
Peter F. hat geschrieben:Also an Diskussionen, welcher Heli besser oder schlechter ist, beteilige ich mich immer ungern.
Ich kann dir nur sagen, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin.

Ich hab allerdings nen xl V1,5 nicht ganz SE dafür Teilweise cf... und manchmal HDE....ach nee CDE.....eben alles durcheinander :mrgreen: