Seite 1 von 1

#1 welchen Jive??

Verfasst: 16.10.2008 22:17:22
von seijoscha
hollo ich hab mal eine frage!

ich hab den trex600e mit 6s will ihn auch erst einmal weiterhin mit 6s fliegen aber in naher zukunft
spiele ich mit dem gedanken vieleicht mal auf 10s-12s umzurüsten.
der Jive 80+LV ist ja nur für 2-6s geignet darum dachte ich warum nicht gleich den Jive 80+HV nehmen dan hat man die möglichkeit zur aufrüstung da er ja für 5-12s geignet ist.
aber kann mir jemand sagen wie der HV mit 6s geht ist das alles problemlos oder giebt es da ergendwelche schwierigkeiten dürfte ja kein problem sein ist ja für 5-12s geignet.ist es vieleicht doch besser einen Jive 80+LV oder Jive 100+LV zu nehmen?
nur will man dann umrüsten muß man wieder geld für einen neuen ausgeben.
also was meint ihr ist besser wenn man irgendwann mal umrüsten will ?

wäre euch dankbar für einige tips

danke Joschi

#2 Re: welchen Jive??

Verfasst: 16.10.2008 23:00:25
von Healy
Hallo Joschi,
ich habe den JIVE 60+HV in meinem Rex verbaut. 6S 4800mAh HP Akkus und ein NEU 1910/1Y. Das geht hervorragend :)
Der Jive lässt sich dadurch natürlich nicht wirklich beeindrucken...
Sobald meine 6S ausgedient haben, will ich auf 8S umstellen.

Gruss Healy

#3 Re: welchen Jive??

Verfasst: 16.10.2008 23:29:19
von trexter
seijoscha hat geschrieben: aber kann mir jemand sagen wie der HV mit 6s geht ist das alles problemlos oder giebt es da ergendwelche schwierigkeiten dürfte ja kein problem sein ist ja für 5-12s geignet.
Du hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet!? 80A sind 80A, egal bei welcher Spannung. Die Leistung ist in beiden Fällen auch gleich, egal ob LV oder HV. Align hat den 600er mal original mit nem 75A Regler für 6S verkauft.

Solange du dich in den vom !Hersteller! angegebenen Grenzen bewegst, was sollte da nicht passen!?

Daniel

#4 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 12:46:38
von Basti 205
seijoscha hat geschrieben:also was meint ihr ist besser wenn man irgendwann mal umrüsten will ?
Ich würde abwarten wie sich die neuen YGE Regler schlagen :wink:

#5 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 12:50:52
von TREX65
Und die Skorpions.......

#6 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 13:22:06
von helistarter
Basti 205 hat geschrieben:Ich würde abwarten wie sich die neuen YGE Regler schlagen :wink:
Ich habe gerade einen YGE120-BL mit Gov.-Mode im Test in meinem Raptor E550 an 6S mit Pletti Orbit 25-08.
Bislang ist das ein sehr souveräner Regler; ähnlich der "funktionierdenden" Jazz Regler, bevor das Zeitalter der SW Änderungen eintrat. Das scheint ehh nur politisch von denen zu sein, um den Jive aktiv auf dem Markt nach vorne zu bringen..... :(

Mit der Prog.-Card II lassen sich alle relevanten Parameter einstellen; wie Timing, Anlauf, Abregeln, Regelparamter KP/KI, Regelfrequenz etc. Schön ist auch die Gov.-Store Funktion, die eine einmal erlernte Drehzahl auch beim Akkuwechsel beibehält; also bei unterschiedlichen LiPo's gibt es keine Drehzahlschwankungen bei gleicher Gas-/Drehzahlkurve mehr. Sobald ich meine Tests abgeschlossen habe, stelle ich einen kurzen Bericht ein.

Ich habe derzeit die "Rote" Nase gestrichen voll und ehrlich keine Lust mehr auf andauernde Ausreden, warum irgend etwas nicht funktinoniert. Seitens YGE erfährt man auch eine guten Support, wird aber auch auf die Distributionswege hingewiesen.
Die YGE Regler sind derzeit offiziell in der Variante 80 & 100A erhältlich; zB. bei http://www.rs-e-motoren.de. Über Rolf Strecker kann man diese Regler beziehen. Bei Fagen zum Regler berät Phillip Bartel ( Tel.-Nr. steht unter Kontakt auf der Web Seite ) gerne mit sehr fachkompetem Wissen. Also einfach mal als Alternative probieren. :)
Die Regler liegen auch in einem angenehmen Preisegment .... 138,-€/80A 148,-€/100A zzgl. 19,90€ Prog.-Card II ( die muss man haben, sonst wird das mit der Programmierung nichts )

#7 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 13:41:17
von Stanilo
Moin
[quote="helistarter"]Ich habe derzeit die "Rote" Nase gestrichen voll und ehrlich keine Lust mehr auf andauernde Ausreden, warum irgend [/quote]

Genau so is das!
Teste mal schön,die Preise hören sich ja auch Vernünftig an,was die für die Jive nehmen,die sind doch bekloppt!
Fliegt ein Heli mit den Jive Eigentlich auch alleine??Bei den Preisen ja das mindeste! :roll:
Gruß Harry

#8 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 14:16:50
von oracle8
helistarter hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Ich würde abwarten wie sich die neuen YGE Regler schlagen :wink:

Mit der Prog.-Card II lassen sich alle relevanten Parameter einstellen; wie Timing, Anlauf, Abregeln, Regelparamter KP/KI, Regelfrequenz etc. Schön ist auch die Gov.-Store Funktion, die eine einmal erlernte Drehzahl auch beim Akkuwechsel beibehält; also bei unterschiedlichen LiPo's gibt es keine Drehzahlschwankungen bei gleicher Gas-/Drehzahlkurve mehr. Sobald ich meine Tests abgeschlossen habe, stelle ich einen kurzen Bericht ein.
Der Jive hat ne Gov. Store Funktion? hab ich was überlesen?

#9 Re: welchen Jive??

Verfasst: 17.10.2008 14:54:23
von TREX65
oracle8 hat geschrieben:
helistarter hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Ich würde abwarten wie sich die neuen YGE Regler schlagen :wink:

Mit der Prog.-Card II lassen sich alle relevanten Parameter einstellen; wie Timing, Anlauf, Abregeln, Regelparamter KP/KI, Regelfrequenz etc. Schön ist auch die Gov.-Store Funktion, die eine einmal erlernte Drehzahl auch beim Akkuwechsel beibehält; also bei unterschiedlichen LiPo's gibt es keine Drehzahlschwankungen bei gleicher Gas-/Drehzahlkurve mehr. Sobald ich meine Tests abgeschlossen habe, stelle ich einen kurzen Bericht ein.
Der Jive hat ne Gov. Store Funktion? hab ich was überlesen?
jep..das bezog sich auf den YGE und nicht auf den Jive....nehme ich mal an!!

#10 Re: welchen Jive??

Verfasst: 19.10.2008 00:31:18
von helistarter
@all: also mein Beitrag bezieht sich ausschlisslich auf den YGE Regler und NICHT auf den Jive. Derzeit läuft der YGE ganz passabel und ist durchaus eine Alternative zum Jive/Jazz. Der Sanftanlauf ist mitunter etwas rauh und man muss warten bis der Regler eingerastet ist, sonst gibt es u.U. Probleme mit der Drehzahlregelung. Aber es gibt hierzu bereits ein SW-Update von YGE. Damit wäre dieses Problem wohl behoben. Ansonsten bislang ein guter .." funktinonierender Regler " :)