Seite 1 von 1

#1 Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 14:26:00
von RogerWilco77
Hallo,

weiß jemand die Codierung der Anschlüsse?
Ich habe einen Belt CP und die Anschlüsse der Servos scheinen nicht verpolungssicher zu sein.
Ich vermute:
schwarz außen,
weiß innen.

#2 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 14:32:15
von snowboarder
Schwarz (Masse) an die Kantenseite (ich hoffe du weisst was ich damit meine)
Impulsleitung (weiss/orange, je nachdem) Richtung Antennen

Gruß,
Andreas

#3 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 14:35:00
von RogerWilco77
Danke! Verstanden...

#4 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 14:51:21
von Mataschke
Das Problem hab ich auch immer :oops:


man kann es sehr leicht erkennen , da die Leiterbahnen für + und - durchgängig sind, beim Signal sieht man die einzelnen Abgriffe auf der Platine , schaus dir mal an. :-)

#5 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 14:57:43
von lordbrummi
Einfach mit Edding markieren, weiss nach innen, also mach ich innen n + hin.

Ich stand nämlich auch immer vor der Frage, da ich in meinen Kunstfliegern nur einen Empfänger habe und diesen immer wechsle, mit Klett befestigt. Da brauch man nicht für jeden Flieger einen eigenen Empfänger, das spart Kosten. Früher mit den langen verlegten Antennen bei 35 MHZ ging das nicht....

#6 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 17.10.2008 16:42:51
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Das Problem hab ich auch immer
Dafür sind gute rc-Komponenten doch verpolungssicher codiert :)

#7 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 18.10.2008 13:58:10
von RogerWilco77
Jaja... der Gyro von Futaba ist es ja auch...
Aber ist halt "nur" ein Belt CP...
Für den Anfang sollte er aber reichen (hoffe ich). Mit meinem Vorgänger Kyosho M24 kam ich überhaupt nicht zurecht.

#8 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 19.10.2008 18:13:17
von Ls4
tracer hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:Das Problem hab ich auch immer
Dafür sind gute rc-Komponenten doch verpolungssicher codiert :)
naja, das ist auch nciht das wahre mit dieser komischen Kodierung
Hab damit auch das ein oder andere mal probleme. Lieber ohnde die Kodierung und dann drauf achten dass mans richtig rum reinsteckt

MfG Tim

#9 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS

Verfasst: 19.10.2008 22:27:00
von echo.zulu
Ls4 hat geschrieben:naja, das ist auch nciht das wahre mit dieser komischen Kodierung
Hab damit auch das ein oder andere mal probleme. Lieber ohnde die Kodierung und dann drauf achten dass mans richtig rum reinsteckt
Ist aber im Grunde genommen sowieso nicht so wichtig, weil beim Verpolen nichts passieren kann. Die einzige Ausnahme bilden die Sanwa/Airtronics Empfänger, die sich nicht an die Standardbelegung mit dem Pluspol auf dem mittleren Pin halten.