Seite 1 von 1

#1 Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 15:51:52
von jaykey1991
Hallo,

ich habe gerade eine tolle Erfahrung gemacht:

Vor kurzem hab ich meine Blätter mit Hilfe von Tesastreifen gewuchtet(http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... .C3.A4tter). Durch das Aufkleben des Tesafilms ergaben sich aber Falten, da die Folie wohl nicht mehr stramm genug drauf war. Und vorgestern hab ich mein neues Haubendesign(http://www.haubendesign.de/Foliendekore ... ::316.html) aufgebracht und da musste ich auch die Folie Föhnen, damit sie sich der Haube anpasst. So klug wie ich bin :mrgreen: hab ich kombiniert und habe gerade versucht auch die Folie der Blätter zu schrumpfen. Tatsache es funktioniert einwandfrei. Es ergeben sich zuerst kleine Falten aber wenn man den Haarföhn noch näher hinhält verschwinden diese auch. Das Ergebniss ist eine richtig saubere Folienummantelung der Blätter und folglich sind sie viel leiser und meine minimalen Vibrationen sind komplett verschwunden.


Ich weiß nicht, ob schonmal jemand diese Erfahrung gemacht hat aber alle die mit Holzlatten fliegen sollten das mal probieren. Ich weiß auch nicht wie lange das hält bzw. wie oft man diese Prozedur wiederholen kann aber ich denke es spricht nix dagegen.


Gruß

Jaykey

#2 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 16:14:07
von Ls4
jop das ist schrumpffolie und das funktioniert einwandfrei:

#3 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 16:18:42
von jaykey1991
Find ich auch. Man sollte aber nicht vergessen auch die Unterseite zu föhnen. Ist genauso wichtig!!!

#4 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 16:24:27
von Mataschke
nur nicht zu lange sonst , Loch :shock: ;-)

#5 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 16:30:29
von jaykey1991
Das könnte passieren, jo. Also habt ihr das auch schon probiert und ich war kein Pionier. Mist jetzt wollt ich euch doch auch mal helfen. :|

#6 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 16:35:06
von Mataschke
iwo, ist duch ein Super Tip von dir :3some: , ich meine es war mal vor 2-3 Jahren ein Thema. Da kann sich doch keiner mehr dran erinnern ;-)

#7 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 17.10.2008 17:10:13
von hefranck
für mich auch neu!

guter Tip, danke

Gruss

Hermann

#8 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 18.10.2008 00:51:15
von HeliVirus
hi, aber warum soll ich die föhnen ?. die sind doch schon so sauber "eingeschrumpft"....

#9 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 18.10.2008 11:58:50
von jaykey1991
@noob Bei dir vielleicht. Schau mal ganz genau ob die richtig fest draufsitzt. Bei mir war sie es eben nicht.



Gruß

Jaykey

#10 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 18.10.2008 12:26:52
von dl7
Super Tip, aber wie heiß kann man rangehen. Nur Föhn? oder ist Heißluftpistole auf Stufe 1 besser?
Gruss Reiner

#11 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 18.10.2008 13:08:15
von jaykey1991
Haarföhn reicht. Ich bin mit dem Föhn erst so auf ca. 3 cm gegangen. Dann bildeten sich die ersten Falten. Und um die entstandenen Falten zu beseitigen auf 1cm. Das sollte volkommen ausreichen. Und nicht zu lange, immermal den Föhn zwischendurch weghalten, damit sich die Folie ein bisschen erholen kann. Zum Schluss hab ich nochmal die beiden Blätter von oben und unten aus ca. 3cm Höhe mit konsanter Geschwindigkeit von Blattwurzel nach Blattspitze geföhnt, um Materialspannungen auszugleichen. Ich denke das muss man nicht aber schaden tuts bestimmt nicht.



Gruß

Janis

#12 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 23.10.2008 19:38:29
von Jonas_Bln
Moin,

ich mach das auch schön länger...kenn ich vom Bespannen meiner Flächen.
Meine Blätter haben zwar dadurch bereits so 3-4 Löcher bekommen aber Tesafilm hilft immer :D
Und das seit ca 60 Akkuladungen.... ;)

#13 Re: Föhnt eure TT-Holzblätter

Verfasst: 23.10.2008 20:35:17
von jaykey1991
Also so heiß muss man eigentlich nicht föhnen eher länger. Mit den geföhnten Blättern hab ich 1:30 min mehr Flugzeit. Das ist schon ein Wort.