Seite 1 von 4
#1 Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 19:45:45
von Thorsten Wirtz
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich fliege seit Juni Heli und bin meinem Können ganz zufrieden und möchte mir in nicht allzu entfernter Zukunft, einen größeren Heli zulegen. Da ich Zivi bin kann ich leider nicht mit Geld um mich werfen! Gibt es denn Bezahlbare Alternativen zu Raptoren und Rexen und Logos?
MfG. Thorsten
#2 Re: Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 19:57:04
von Jan.H3li
Hi!
Von welcher Größe sprichst du denn? Und was fliegst du momentan`?
450er? 500er?
#3 Re: Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 19:58:55
von Monzta
Hallo Thorsten,
die Rexe und Raptoren sind eigentlich schon günstig. Wäre aber vielleicht ganz gut zu wissen, was du möchtest. Elektro oder Verbrenner? Welche Größe? Alternativ fällt mir da jetzt nur der Hurricane 550 ein.
Gruß Andre
#4 Re: Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 20:01:23
von Ladidadi
Falls Verbrenner gibt es nichts günstigeres als nen Raptor 50!
#5 Re: Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 21:11:02
von Thorsten Wirtz
Also ich Fliege momentan T-Rex 450XL: Figuren mäsig bin ich bei speed rundflügen und loops, rollen, flips und turns(in verschiedenen ausführungen) aber alles ist noch im anfangsstadium, da ich wie gesagt erst seit Mitte Juni fliege und nie einen flugstunde davor gehabt habe, außer am Sim. Ich denke das aus Kostengründen ein Verbrenner günstiger wäre!
#6 Re: Fortschreiten
Verfasst: 19.10.2008 22:18:52
von Monzta
Hallo,
dann würde ich dir zu einem T-Rex 600 Nitro raten. Den Baukasten hab ich schon mal für 259€ gesehen. Viel günstiger gehts nun wirklich nicht, auch was die Ersatzteile angeht.
Gruß Andre
#7 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 09:46:51
von Choplifter
Hallo Thorsten,
ich würde Dir grundsätzlich erstmal zu einem gebrauchten "Marken"-Heli raten. Da kannst Du schonmal locker zwischen 25-50% des Neupreises einsparen und hast mehr als von einem neuen "Billig"-Heli. Hier im Forum gibt es immer wieder tolle Angebote.
#8 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 17:43:32
von Jan.H3li
ich würde Dir grundsätzlich erstmal zu einem gebrauchten "Marken"-Heli raten.
Ich nicht! Außer man kennt denjenigen, der ihn verkauft und kann ihm vertrauen...
Wäre gut, wenn du uns dein Budget mitteilen könntest.
#9 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 18:45:32
von Thorsten Wirtz
Hi,
erst mal Danke für die ganzen Antworten und Tips von euch!
Mit dem Geld ist ein Thema für sich, was wäre denn realistisch was müsste/sollte ich für einen neuen bzw. einen Gebrauchten einplanen?
#10 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 18:50:57
von Ladidadi
@Monzta!
Bausatz?
Wahrscheinlich der Bausatz ohne Motor und Blätter!
Bin der festen Überzeugung das es im Bereich Verbrenner keinen günstigeren Marken-Heli gibt als den Raptor 50!!!
Altbewährte und langjährig erfolgreich geflogene Technik!
Meine Meinung!
#11 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 18:52:55
von Aeroworker
Jan.H3li hat geschrieben:Ich nicht! Außer man kennt denjenigen, der ihn verkauft und kann ihm vertrauen...
Oder man macht das wie man es machen sollte..... abholen.... Schraubendreher verschiedener Größen dabei haben.... gucken ob der vernünftig gebaut ist..... und dann eventuell wieder OHNE den Heli wegfahren.....größer als der 450er ist eben alles ab 500er....es gibt ja irre viele Faktoren die man beachten sollte,.....schlau lesen.... aussuchen... kritisch sein VOR dem Kauf!.....Empfehlungen in dieser Hinsicht sind wie eine Empfehlung zu einer neuen Freundin..... welche soll ich nehmen? die Blonde große? die dunkle kleine? die Brünette etwas untersetzte?.....wer weiß was ihm gefällt? was er kann? was er erwartet?
MEINE Meinung!
#12 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 19:04:48
von Ladidadi
Hallo Thorsten!
Das hat mein 30er mal gekostet!
Raptor 30 (269 Euro)
3152 (29,65 Euro) *3 - ( 88,95 Euro)
3001 (16,95 Euro)
9250 (119 Euro)
Sanyo-Akku (26,95 Euro)
Blatthalter Raptor (5,95 Euro)
Akku-Controller (17,95 Euro)
Header-Tank (11,76 Euro)
Servo-Platten (4,20 Euro)
Heckservohalter (8,40 Euro)
ca.570 Euro
Dazu noch Startzeug wobei man dafür nicht das allerbeste braucht!Manche Teile die ich verbaut habe sind beim 50er schon serienmässig dabei!
Kreisel evtl. noch und das Heckservo gibt es auch als günstigere Alternativen!
Funke und Empfänger solltest du ja haben!
#13 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 19:45:20
von Thorsten Wirtz
Hi,
@ Holger: Was ich kann habe ich ja schon mal beschrieben:
Thorsten Wirtz hat geschrieben:Also ich Fliege momentan T-Rex 450XL: Figuren mäsig bin ich bei speed rundflügen und loops, rollen, flips und turns(in verschiedenen ausführungen) aber alles ist noch im anfangsstadium, da ich wie gesagt erst seit Mitte Juni fliege und nie einen flugstunde davor gehabt habe, außer am Sim. Ich denke das aus Kostengründen ein Verbrenner günstiger wäre!
Was ich suche könnte man auch mit der berümten "Eierlegendenvollmilchsau" beschreiben

, um es zu erklären ich möchte einen Heli mit dem ich mich weiter entwickeln kann, sprich er soll größer als mein Trex 450 sein und was rühiger in der Luftliegen, was ja ein größerer Heli eigendlich von sich aus mitringt. Ich möchte damit Kunstflug fliegen können, wobei ich nicht unbedingt 3D fliegen will ich möchte einfach schönen runden Kunstflug machen wobei einwenig 3D sollte er auch aushalten. Ich denke das die Familie der Raptoren das Richtige für mich sein wird, wenn nicht berichtig mich.
#14 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 20:08:31
von Ladidadi
Ich denke das der 50er Raptor (wenn es ein Verbrenner werden soll) eine sehr gute Wahl wäre!
Er ist für solche Sachen denke ich vollkommen ausreichend!
Sollte es irgendwann mal mehr sein kann man ihn immer noch mit stärkerem Motor,schnelleren Servos und Kleinigkeiten hochpeppeln!
Ersatzteile sind auch günstig!Komplettes Crash-Set mit allem drum und dran kostet unter 60 Euro!
#15 Re: Fortschreiten
Verfasst: 20.10.2008 20:10:31
von Aeroworker
Thorsten Wirtz hat geschrieben:Ich denke das die Familie der Raptoren das Richtige für mich sein wird, wenn nicht berichtig mich.
Der.... oder Rex600.... oder Acrobat SE..... oder Logo..... oder oder oder.... können halt viele....aber die Raptorfamilie ist die scheinbar die günstigste Variante.....du machst das schon
