Seite 1 von 7
#1 Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:10:00
von Supercub
Hallo zusammen,
es kommt bald Weihnachten,...Nikoläuse gibtrs nun ja schon zu kaufen,...und so sollte bald eine neue Funke bei mir die Hubis kontrollieren. Blos welche? Innerlich schwank ich zwischen Futaba und Graupner 6 oder 7 Kanal, 2,4 GHz muss nicht sein, da ich alles bislang auf 35MHz habe und sonst einige neue Empfänger kaufen müsste.
Preisrahmen bis max. 200 Euro. Was könnt Ihr mir denn empfehlen? Spektrum,... will ich nicht.
Futaba FF6, FF7, Graupner MX 12,...?
Mit vorzeitigen Weihnachtsgrüssen ... (in Vorbereitung des Wunschzettels...),
Nico
#2 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:15:53
von el-dentiste
Hallo Namensvetter
Hm es gibt genausoviele die auf Futaba schwören, wie andere auf Graupner.
Ich würde mir an deiner Stelle eine FF7 in 2,4GHZ holen. Lässt sich sehr gut programmieren und reicht für eigentlich alles fliegende
Wenn du absolut keine 2.4GHZ haben möchtest, halte doch mal im Forum oder in der Bucht nach einer Futaba FF9 Ausschau. Ist schon etwas älter, aber ein super Sender. Und durch die Modullösung des Sendemoduls, kannste irgendwann mal auf 2.4 umrüsten oder für Autos oder Schiffe ein 40Mhz Modul kaufen.
Gruss Nico
#3 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:17:06
von Hausi
Supercub hat geschrieben: Futaba FF7
Weil FASST funktioniert ......
Graupner arbeitet bereits an der 3. Version von IFS und ob die funzt ........
#4 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:18:31
von Kalle75
Das unterschreib ich mal

#5 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:21:24
von Digger
er schreibt: max 200€
da fällt die ff-7 raus. die 80€ würde ich aber noch ansparen, dann haste ruhe. also die ff-7
ansonsten auf 35mhz, ist die MX-16 zu empfehlen.

#6 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:42:25
von Supercub
Was ist denn der Unterschied zwischen der MX12 und der MX12S ausser den 80 Euro Differenz?
FASST und IFS...? was iost das genau ? das gabs früher bei meiner Combi 90 noch nicht (ist 15 Jahre her oder noch länger...)
#7 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:43:39
von lumi
Digger hat geschrieben:er schreibt: max 200€
da fällt die ff-7 raus. die 80€ würde ich aber noch ansparen, dann haste ruhe. also die ff-7
ansonsten auf 35mhz, ist die MX-16 zu empfehlen.

Alterntativ bei 35Mhz, kann man mit der FX 18 V2 nichts verkehrt machen. Die ist sehr betriebssicher, kann fast alles und ist recht einfach zu programmieren. Als Auslaufmodell ist sie ab ca. 150 Euro zu bekommen. Auf alle Fälle ist sie deutlich besser als die MX 12.
zB.
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... empfaenger
Liebe Grüße
Wendy
#8 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:46:12
von Supercub
...die 200 sind eni orientierungsrahmen,....wenns leicht drunter oder drüber ist, ist nicht soooo schlimm.
#9 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:48:39
von Digger
die fx-18 würde ich nicht empfehlen, wenn dann die mx-16. die kennt so ziemlich jeder.die ist auch übersichtlicher im menü.
aber wie gesagt, lieber noch 80 € sparen und dann die FF-7 2,4ghz holen, bist du auf der sicheren seite
#10 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 11:57:05
von Theslayer
Ich würde auch, wenn schon neue funke, dann 2,4 ghz..
FASST und IFS sind 2,4ghz systeme...
Kostet vielleicht ein wenig mehr mit neuen empfängern, aber dann halt stück für stück umrüsten, und man hat die sicherheit, und was zukunftstaugliches.
Dort dann am besten ff-7 2,4ghz oder ne spektrum dx-7, die ist auch super, und im herzen ja auch nur ein graupner/JR sender...
Daniel
#11 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 12:01:34
von Supercub
Dann stehts jetzt um folgendes:
MX12s (189) für 189, MX16s (239) oder ne FF7 2.4 für 259...
Was ist eigentlich gegen die preiswerteste Alternative einzuwenden...die MX12s ?
Saludos, Nico
#12 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 12:10:30
von kay23
Ich würde auch die FF7 in 2,4GHz nehmen.
Die Empfänger sind nachher günstiger als PCM-Empfänger. In einem Heli würde ich keine PPM Empfänger nehmen wollen.
Wenn es dann doch 35MHz werden soll würde ich auch die FX18 V2 empfählen. Die hatte ich bevor ich die FF7 gekauft habe und benutze sie immer noch. Die Funke ist günstig und gut zu programmieren. Alle funktionen sind vorhanden.
Gruß Kay
#13 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 12:14:59
von Supercub
und keiner meint was zur MX12 ?
...und warum nicht den PPM Empfänger?
#14 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 12:20:28
von mic1209
Supercub hat geschrieben:und keiner meint was zur MX12 ?
Bei der würde mich schon der fehlende Timer stören.
Ich selber habe die MX16s und bin sehr zufrieden damit, würde mir aber, wenn ein Neukauf anstehen würde, 2G4 holen. Und da ist wohl die FF7 ganz gut.
#15 Re: Graupner oder Futaba Sender
Verfasst: 20.10.2008 12:23:40
von kay23
Bei PPM hat man eher die Wahrscheinlichkeit von Störungen. Ich hatte bei meinem Mini-Titan damals recht schnell Störungen als ich mit PPM geflogen bin. Das gleiche haben mir auch andere Piloten bei uns auf dem Platz berichtet. War aber nur bei Helis, sonst hätte ich es auf den Platz geschoben. Bei PCM hat man weniger Störungen und kein zucken mehr. War bei mir so. Seit dem setze ich nur noch PCM bei Helis ein, bzw ab jetzt werde ich umrüsten auf 2,4GHz, das aber eher weil man sich da nicht mehr um Frequenzen sorgen muss.