Seite 1 von 2

#1 Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:00:00
von Ikarus
Nachdem mein MT schon einmal grundlos erdete http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=33&t=47840 hatte ich gestern das selbe Phänomen: Plötzlicher Nick nach vorne und es ging rasant Richtung Feld. Ich habe voll Pitch rein gehauen, Nick gezogen und auf den Aufschlag gewartet aber kurz vor Bodenkontakt schoss der MT mit 45 Grad Neigung nach oben. Ich war gerade beim Abfangen als die Motorleistung einbrach und er endgültig absackte. Er landete auf dem Landegestell, aber genau auf einem Maulwurfhügel, stand kurz schief da und kippte dann doch um: Blattschmied, HZR, HRW und Paddelstange. Naja übersichtlicher Schaden.
Ich hatte vorgestern schon plötzliche heftige Leistungseinbrüche, mit einem anderen Akku ging es dann aber ohne Probleme. Was meint Ihr? Soll ich eher den Regler tauschen oder könnte der Empfänger schuld sein? Mehr fällt mir nicht ein.... :roll:
Gruß Jürgen

#2 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:15:15
von gc2007
Falls du nicht GHz fliegst.... Hast du einen PPM / MHz Sender? Kontrollierst du die Frequenz? Reichweitentest durchgeführt?

#3 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:17:06
von Aeroworker
klingt für mich auch irgendwie nach Funkstörung..... erst keine Reaktion... dann doch wieder.......eventuell den Hype auf 2,4 GHz mitmachen?... das nimmt ja alle Sorgen! ..... sagt man....

#4 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:24:41
von Ikarus
Ich habe eine Hitec Optic 6 Sport, ob die PCM oder PPM Technik hat weiß ich nicht. Einen Reichweitentest habe ich länger nicht durchgeführt :oops:
Ich liebäugle schon einige Zeit mit der FF7, wenn das Problem aber vom Regler (BLC 40) kommt, investiere ich lieber erst in einen Jazz 40 oä Hmm :roll:

#5 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:32:11
von gc2007
Der Regler hmmm.. wäre nicht mein erster Verdacht gewesen. Wenn die Servo-Stromversorgung ausfällt (internes Regler-BEC), solltest du keine Reaktion beim Steuern haben und eher nicht plötzliche und heftige Ausschläge. PPM Empfänge (wie deiner) können auch etwas empfindlich auf Wettereinflüsse reagieren, kenne es aber eher als kurze Ausfälle und nicht so brutal.

#6 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:33:52
von indi
Hi Jürgen,
ganz ehrlich - so wirklich habe ich deinem Sender und Empfänger noch nie getraut 8)
Er funkt auch nur mit PPM, damit habe ich meinen Hurricane bei seinen ersten Testflügen auch zweimal versenkt ...

Ein vernünftiger Sender und Empfänger würde schon viel an Betriebssicherheit ausmachen!
Ist zwar teuer, aber deinen Hightech-Hitec-Sender kannst du ja noch für ein paar Euronen in EBAY verticken :wink:

Der Regler ist grundsätzlich schon in Ordnung, zumindest im Stellerbetrieb.

Ich bin vorletztes Wochenende 3 mal runtergefallen :D
Der Sender war's zumindest bei mir nie ...
- am Freitag ein Fehler zwischen den Ohren (Wellen, Haube)
- am Samstag, als der Kollege sagte: "lass ihn mal so auf dem Kopf stehen, ich mach mal schnell ein Foto!" (Wellen, Blattschmied-Blätter, Zahnrad, Blatthalter)
- am Sonntag hat sich das Ritzel selbständig gemacht - Auro aus 4 Meter auf dem Kopf (Wellen, Blatthalter, Zahnrad, Paddel, Padddelstange, Ritzel)
na ja - für irgend etwas muss man sein Geld ja ausgeben ...

ciao
Wolfi

#7 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:42:29
von Ikarus
Puuh da wir der Familienrat aber unzufrieden sein: Die Tochter will Reitstunden und die bessere Hälfte ein neues Sofa. Außerdem spekuliere ich auf eine größere Auswahl an WLAN-Funken im Frühjahr? Andererseits traue ich meinem MT nicht mehr. So macht Fliegen auch keinen Spaß...

#8 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:46:40
von gc2007
Auf die Dauer ist ein vernünftiger Sender billiger als ständig zu reparieren und eben Spass macht es so wohl nicht...

#9 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 20:52:12
von indi
Ikarus hat geschrieben:Reitstunden
Im Winter? Geh mit ihr zum Schlittenfahren :P
Ikarus hat geschrieben:neues Sofa
Die Auswahl an Sofas ist im Frühjar viel größer als bei den Ghz-Funken und nach dem Frühjahrsputz wirkt es auch viel besser im Wohnzimmer :mrgreen:

#10 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 21:14:07
von gc2007
wenn ich mich nicht irre hat ein Kollege von mir eine Spektrum DX7 inkl 1 Empfänger für ca. 300 Dollar neu erstanden und da ja der Weihnachtsmann sowieso bald kommt...

#11 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 21:16:45
von Crizz
Als erstes würde ich die Antenenverlegung prüfen. Fern von allem, was Strom führt, möglichst gradlinig, notfalls herbahängen lassen. Ebenso die Position des Ferritkerns auf dem Regler-Empfänger-Kabel mal verschieben, bei mir hat damals der R-700 arg gesponnen, mit Ferrit direkt am Empfänger war´s ebsser als mit Ferrit in Reglernähe.

Grundsätzlich würede ich in einen Heli kein PPm merh verbauen - es sei denn 2G4, denn die senden eben nicht mit PCM. Ich hab bisher noch keinen erfahrenen Heli-Piloten in unserer gegend gefunden, der noch 35 MHz PPM im Heli einsetzen würde, da allesamt bisher genug Geld damit versemmelt haben.

Die FF-7 ist für die meisten Anwendungsfälle ausreichend und m.E. für das, was sie bietet, ihr Geld allemal wert. Dann macht die Tochter eben 2 Reitstunden im Monat weniger und geht statt dessen mal joben, dann weiß sie, das Geld nicht vom Himmel fällt - auch nicht bei Papa. Und das Sofa wird auch nicht in 8 Wochen auseinanderfallen.

Meine bessere Hälfte hat es einmal nach einem meiner ersten Crashes gewagt, eine Kalkulation meiner Ersatzteile aufzustellen. Als ich ihr dann mal vorgerechnet, für welchen Blödsinn sie wievil pro Monat ausgibt, ohne das ich was sage, war das Thema durch.

Ich denke, man sollte jedem seinen Freiraum lassen, solange es nicht ausartet. Wenn du jetzt sagen würdest, das du ne T-14 haben willst - dann könnte ich das Veto der Familie evtl. noch nachvollziehen....

Also erklär ihnen, das du 300.- für ne Funke ausgeben kannst - oder 2300.- - in letzterem Fall würde das Reiten vermutlich die nächsten 12 Monate ersatzlos ausfallen und das Sofa gegen Apfelsinenkisten eingetauscht.... ;)

#12 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 21:17:22
von Ikarus
Ich hatte ja auch gehofft, dass ich mich mit Meerschweinchen billig aus der Affäre gezogen hätte, aber von wegen: Das war der Dammbruch... Aber Wolfgang, du kommst doch immer so überzeugend rüber. Ich habe Deine Telefonnummern an meine Frauen weitergereicht - gleich klingelts :laughing3: (Marion hat Dich eh schon ausfindig gemacht, wie Du weißt :D )

#13 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 21:20:54
von indi
na, dann warte ich morgen früh auf den Anruf!
Ich leg mir gleich mal ein Dutzend Argumente bereit - sie wird nicht viel zum Reden kommen ...

ciao
Wolfi

#14 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 21:35:46
von Ikarus
Crizz hat geschrieben:Grundsätzlich würde ich in einen Heli kein PPm mehr verbauen
Du hast sicher Recht, dass habe ich jetzt schon öfters gehört. Die Entscheidung für die FF7 ist damit so gut wie gefallen. Wenn ein gutes Angebot kommt schlage ich zu.
Der Familienrat tagt auch eher augenzwinkernd, da gibts keine wirklichen Vorbehalte gegen mein Hobby, Gottseidank.
Gruß Jürgen

#15 Re: Erneuter Spontanabsturz vom MT

Verfasst: 20.10.2008 23:20:16
von Daniel Gonzalez
Hallo Jürgen,

es ist wirklich Zeit, die Funke zu wechseln. Ich habe damals auch nách einem Heliverlust dazu entschieden und es nie bereut. Mit meiner Spektrum DX7 hatte ich noch nie eine Störung, nicht einmal einen kurzen Zucker.
Die FF7 ist auch ganz gut, liegt auch ganz gut in der Hand.

ciao - Daniel