Seite 1 von 1

#1 Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 19:43:32
von Matze
Hi,
hab mich vorhin hier angemeldet , und hab mal ne Frage und zwar folgende:

Reichen TowerPro Mg995 , 13kg und Metallgetriebe + ein GY-400 für nen Raptor 50 V2.5 Titanium aus??

Und nochwas:
Wie fliegt sich der Raptor anständig?? Mit der Pitchwippe?? :?: Oder , wie läuft der Pro 50 H der beim Set dabei ist??

Danke im voraus :D

greez
Matze

#2 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 19:50:40
von lumi
Erst einmal herzlich Willkommem im RHF Forum Matze :D

Wenn Du schon mal einen Tower Pro MG 995 auseinander gebaut hättest, würdest Du diese Frage nicht stellen..

..gebe lieber ein paar Euros mehr aus und hole dir zumindest die Diamond 9500er Servos von Staufi für die TS.

der Gyro sollte gehen.. da es sich aber noch um einen recht einfachen Gyro handelt, würde ich ihn gut gepolstert befestigen..

Liebe Grüße

Wendy

#3 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 20:04:56
von Matze
lumi hat geschrieben:Erst einmal herzlich Willkommem im RHF Forum Matze :D

Wenn Du schon mal einen Tower Pro MG 995 auseinander gebaut hättest, würdest Du diese Frage nicht stellen..

..gebe lieber ein paar Euros mehr aus und hole dir zumindest die Diamond 9500er Servos von Staufi für die TS.

der Gyro sollte gehen.. da es sich aber noch um einen recht einfachen Gyro handelt, würde ich ihn gut gepolstert befestigen..

Liebe Grüße

Wendy
Wiso würde ich die Frage dann nich stellen? Die Elektronik schaut eigentl. gut aus , und das Metallgetriebe ist doch top Massiv :?:

#4 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 21:15:20
von Digger
aus der erfahrung heraus werden dir diese tipps gegeben und glaub mir, nimms an. ein absturz ist teurer. der kreisel geht erstmal. servos vielleicht S3152.

welchen flugstatus hast du? 3D, rundflug oder schweben?

der motor läuft anständig, der rappi fliegt super :mrgreen:

#5 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 21:17:32
von Matze
Digger hat geschrieben:aus der erfahrung heraus werden dir diese tipps gegeben und glaub mir, nimms an. ein absturz ist teurer. der kreisel geht erstmal. servos vielleicht S3152.

welchen flugstatus hast du? 3D, rundflug oder schweben?

der motor läuft anständig, der rappi fliegt super :mrgreen:
Hi , ja , ok dann überleg ich mir das mit den Servos lieber nochmal :D öhm , Flugstatus , naja , Rundflug , und n paar loopings und Rollen und so :D :D :D

greez

#6 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 21.10.2008 21:25:43
von Digger
Matze hat geschrieben:Hi , ja , ok dann überleg ich mir das mit den Servos lieber nochmal :D öhm , Flugstatus , naja , Rundflug , und n paar loopings und Rollen und so :D :D :D

dann solltest du dir doch lieber gedanken um eine vernünftige elektronikausstattung machen. 401 wäre da schon besser, mit dementsprechenden servo. und lieber vernünftige servos.da hast du dann mehr spaß mit dem rappen. der motor reicht völlig. später kannste den 53 dampfhammer reinmachen.

#7 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 22.10.2008 07:39:58
von lumi
Die Aussage von Digger kann ich mit ruhigen Gewissen stehen lassen. Wenn dir die aufgeführten Servos zu teuer sind, gibt es noch den Graupner C 577, der ab etwa 10€/Stück zu bekommen ist. Für einen analogen Servo ist er sehr direkt und Stellgenau. Bei uns im Verein fliegen einige mit dem Servo auf der TS (In Verbindung mit mechanischen Mischer) und einen stärkeren auf Pitch mit 50er Helis.

Die MG 995 haben wir mal mitbestellt. Von der Qualität (von 4 Servos waren 2 OK, bei einem war das Getriebe verklebt, bei einem anderen eine kalte Lötstelle) Stellgenauigkeit, Ansprechverhalten und Syncrongeschwindigkeit (alle laufen unterschiedlich schnell) sind die Servos so minderwertig, dass wir uns nicht einmal trauen sie in einem Flächenmodell einzusetzen.

Liebe Grüße

Wendy

#8 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 22.10.2008 12:29:48
von Matze
Hi ,
also , du sagst ja die 577 würden gehen , würden dann die 5077 auch gehen?? Wenn ja , dann würde ich mir die kaufen.
aber so zum rundflug und schweben würde der GY 400 reichen? Weil dann könnte ich ja später evtl. auf den GY 401 umrüsten oder?


greez

#9 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 22.10.2008 12:44:32
von lumi
Matze hat geschrieben:Hi ,
also , du sagst ja die 577 würden gehen , würden dann die 5077 auch gehen?? Wenn ja , dann würde ich mir die kaufen.
aber so zum rundflug und schweben würde der GY 400 reichen? Weil dann könnte ich ja später evtl. auf den GY 401 umrüsten oder?


greez
sollten die selben sein. neue und alte Bezeichnung.. wenn Du einen Colco 400er hast der Funktioniert, sollte es gehen.

-wendy

#10 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 22.10.2008 13:17:56
von Matze
Jop , steht colco drauf :D

#11 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 23.10.2008 19:18:27
von Max85
Hi!

Hab auch die c 5077 auf der taumelscheibe gehabt, nur sind die mir im abstand von so ca. 1-2 monaten alle eingegangen...
Ich will die jetzt nicht schlecht machen, nur ist dass meine bisherige erfahrung...

Ich würd mir gleich den 401er kaufen, so kaufst nicht 2mal.

MFG MAX

#12 Re: Raptor mit MG 995 und GY 400??

Verfasst: 23.10.2008 21:08:17
von Matze
Max85 hat geschrieben:Hi!

Hab auch die c 5077 auf der taumelscheibe gehabt, nur sind die mir im abstand von so ca. 1-2 monaten alle eingegangen...
Ich will die jetzt nicht schlecht machen, nur ist dass meine bisherige erfahrung...

Ich würd mir gleich den 401er kaufen, so kaufst nicht 2mal.

MFG MAX
Der Tipp mit den 5077 kommt gut :D

und nen 400 hab ich ja schon , deswegen.... :bigsmurf: