Seite 1 von 2
#1 Übersicht Elektro 3D-Heli
Verfasst: 08.07.2005 13:16:02
von Larsen
Hallo,
ich überlege, mir nen 3d-Heli (ungefähr 1,20m Rotordurchmesser) zuzulegen und wollte erstmal ermitteln, welche es alle gibt (unabhängig von Preisen, etc.). Folgende habe ich bereits rausgesucht:
- Acrobat SE
- 3D MP
- Logo 10 3D
- Logo 10 Carbon
- Logo 14
- Excite
- Rebell
Welche gibt es noch?
#2
Verfasst: 08.07.2005 14:30:08
von tracer
RoXXTer
Aber ich denke, der Rebell ist schon ne sehr interessante Sache..
#3
Verfasst: 08.07.2005 14:36:56
von FreddyFerris
Wenn du maximale wendigkeit suchst sag ich nur L 14!
Xcite hat am meisten power von den ganzen schraubern (ausser Roxxter 55.. der hat noch ein tick mehr power.. wendigkeit ist bei ihn auch fast so gut wie beim 14 wenn nciht besser)..
Vergiss die L10 wirkungs grad nicht gut genug...
Acor SE ist klein aber Geil!

und sehr crash resistent!
Fred
#4
Verfasst: 08.07.2005 16:25:15
von CTE-Parts
Hallo zusammen.
Meine Meinung zu den Helis:
- Acrobat SE
saugeil, hat schon alle Tuningteile und fliegt genial.
- 3D MP
fliegt auch sehr gut, ist auch getunt, aber teuer, braucht auch teure Komponenten
- Logo 10 3D
wäre momentan meine Wahl. Hat auch schon etwas Tuning, fliegt aber out of the Box schon sehr gut. CFK kann man nachrüsten, wenn man möchte.
- Logo 10 Carbon
der Preisunterschied zum 3D ist nicht gerechtfertigt, dann lieber das CFK nachrüsten, das wird billiger (nicht original Mikado)
- Logo 14
keine Erfahrungen, denke aber, daß er ähnlich gut geht, wie der Logo 10
- Excite
keine persönliche Erfahrungen, soll aber gut fliegen
- Rebell
Optik ist gut, aber zu schwer, ohne Schrägverzahnung sehr laut.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Viele Grüße
Ralf
#5
Verfasst: 09.07.2005 00:45:31
von Larsen
@tracer: Roxxter? Den hast Du doch schon...
Wobei es bestimmt auch ganz geil kommt, wenn wir auf der
Polowiese mit zwei davon ankommen *g*
Acrobat SE wäre eigentlich auch meine engere Wahl, aber der ist mir noch nen Stück zu klein. Warum gibts den nicht größer...
Danke für Eure Infos. Andere 3D Helis in der Klasse gibt es nicht?
#6
Verfasst: 09.07.2005 09:07:47
von Chris_D
- Spirit L16
Gruss
Chris
#7
Verfasst: 09.07.2005 09:46:26
von Frank Schwaab
Der Rebell XL / Sweet 16 ist einer der leichtesten seiner Klasse. 2,6kg an 6s sind problemlos möglich!
Ob der X-Cite wirklich die meiste Power hat , wage ich zu bezweifeln! Der Joker 2 mit Pletti 370xxxx ist das Mass der Dinge , wenn es um max. Power geht.
Gruß Frank
#8
Verfasst: 09.07.2005 11:47:15
von tracer
Frank Schwaab hat geschrieben: Der Joker 2 mit Pletti 370xxxx ist das Mass der Dinge , wenn es um max. Power geht.
Gibt's denn da keine Möglichkeit, mit nem SHP auf nem Joker 1 das selbe zu erreichen?

#9
Verfasst: 09.07.2005 17:46:35
von Larsen
Homepage (
http://www.heli-tuning.com) vom Rebell schon seit längerem nicht erreichbar. Haben die ggf. ne neue Adresse? Google brachte kein Ergebnis ("rebell xl" homepage)
#10
Verfasst: 09.07.2005 17:51:46
von dieter
Larsen hat geschrieben:Homepage (
http://www.heli-tuning.com) vom Rebell schon seit längerem nicht erreichbar. Haben die ggf. ne neue Adresse? Google brachte kein Ergebnis ("rebell xl" homepage)
Gerade noch erreicht !
http://www.heli-tuning.com
EDIT:
Link in meiner Antwort noch mal getestet !
Funktioniert !
#11
Verfasst: 09.07.2005 18:02:45
von Larsen
Jetzt musste ich extra den IE nochmal ausgraben *würg*
Aber...
body background="C:/dummy/maussner.gif
naja...
Danke, Dieter.
#12
Verfasst: 09.07.2005 18:22:41
von dieter
In Mozilla funktionierts auch !
Grad mal getestet !
#13
Verfasst: 09.07.2005 18:53:32
von FreddyFerris
der Joker ist aber eine 60/90 größe..
Fred
#14
Verfasst: 09.07.2005 20:33:10
von Frank Schwaab
FreddyFerris hat geschrieben:Xcite hat am meisten power von den ganzen schraubern (ausser Roxxter 55.. der hat noch ein tick mehr power.. Fred
Darauf bezog sich der Hinweis zum Joker, wobei dann die Liste von Larsen eh deutlich kürzer sein müsste, denn der MP, der X-Cite, der Roxxter haben alle 1,35m Rotodurchmesser und nicht etwa 1,20m.
Gruß Frank
#15
Verfasst: 09.07.2005 21:15:19
von FreddyFerris
kann man aber alle mit 550er fliegen
