#1 Programmierprobleme: Jazz 40-6-18 / mc-19
Verfasst: 22.10.2008 20:33:06
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Programmierung meines Jazz-Reglers und meiner mc-19. Da ich bei Recherchen im Internet auf diese Seite gekommen bin und von der Hilfsbereitschaft beeindruckt war, habe ich mich entschlossen, mein Problem hier mal näher zu erläutern.
Ich fliege einen Heaven-up von Gensmantel mit einem Jazz 40-6-18 Regler mit meiner mc-19. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kombi, habe aber bisher mehr oder weniger eine Übergangslösung gefunden. Jetzt habe ich mich entschlossen, diese durch eine voll durchdachte Lösung zu ersetzten.
Ich will das Gas auf einem Schalter und zusätzlich einen Schalter für eine zweite Flugphase. Zusätzlich noch einen Schalter für die Autorotation. Wer die mc-19 kennt, wird wissen, dass dies an sich überhaupt kein Problem darstellen müsste.
Dennoch hat sich folgendes Problem ergeben:
Ich habe es mitlerweile hinbekommen, dass der autorotationsschalter und der Gasschalter wie gewünscht funktionieren.
Ich habe das Gas auf dem Gasschalter auf etwa 67,5 % programmiert und in der 2ten Flugphase auf etwa 90 %. Dies sind Einstellungen, die ich noch modifizieren muss, allerdings geht es mir im Moment ja mehr um das Prinzip.
Das Problem ist jetzt, dass ich schon in der ersten Flugphase 100 % Leistung habe und natürlich durch die 2te Flugphase keine Leistung mehr zuschalten kann.
Um das Problemlösen vielleicht etwas leichter zu machen, möchte ich kurz meine Programmiereinstellungen und meine Programmierabfolge darlegen.
- Als erstes habe ich meine gesamte mc-19 überall auf 100 % gestellt. Also ganz Standard.
- Dann habe ich meinen Regler in Modus 1 mit dem Jumper geeicht.
- Anschließend habe ich mit dem Jumper meinen Regler in den Modus 4 programmiert.
- Dann habe ich die Einstellungen, die ich hier im Forum gefunden habe in meine Fernsteuerung übernommen.
Gas liegt auf Schalter 2
Servoeinstellung: Servo 6: Mitte: -100%, Servoweg 0% 100%
Menü Gebereinstellung: Gas 6: "Schalter 2" Weg: 100% 100%
Menü Helimischer: K1 Gas +35% +35% +35% ( im kunstflugmodus ( also Phase 2 ) habe ich eben 90% 90% 90% eingestellt )
Gemäß dem Beitrag, aus dem ich diese Einstellungen übernommen habe, habe ich auch an der Fernsteuerung mit einem Druck auf den Drehknopf überprüft, ob wirklich alles funktioniert.
Bei allem aus, ist Kanal 6 bei -100% ( stimmt also )
Bei Gas hoch ist Kanal 6 bei 35% ( stimmt also auch )
Bei Flugphase 2 ist Kanal 6 bei 90% ( stimmt auch )
Und bei Autorotation ist K 6 bei -100% ( stimmt auch )
Jetzt habe ich den Heli wieder angeschlossen, und normalerweise müsste ja der Regler dreimal piepsen wenn ich den Akku anschließe. Und zwar tut er das normalerweise auch mit 100 % Einstellungen. Mit den neuen Einstellungen pieps es aber nicht mehr.
Dies hat zur Folge, dass ich den Motor gar nicht anbekomme. Ich kann also jeden möglichen Schalter umlegen, ohne dass der Regler ein Signal zeigt. Woran liegt das? Ich sehe ja auf meiner Servoanzeige in meiner Fernsteuerung, dass alles wir gewünscht funktioniert ...
Aus purer Verzweiflung habe ich den Regler noch einmalmit den jetzigen, neuen Einstellungen in Modus 4 programmiert. Danach hat er auch wieder gepiepst und ich konnte den Motor mit Schalter 2 anmachen und auch mit dem Autorotationsschalter kann ich den Motor stoppen. Also perfekt.
Allerdings dreht der Motor bei Schalter 2 voll hoch. Nicht auf 67,5%, sondern volle Kanne. Und logischer Weise kann ich durch meine zweite Flugphase auch keine Drehzahl mehr zufügen.
Ich weiß, dass ich durch das erneute Programmieren mit neuen Werten den Regler neu eiche, aber wieso tut er davor nicht wie gewünscht?
Wer kann mir helfen? Ich würde mich wirklich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus, liebe Grüße, Christoph Wenzel.
ich habe ein kleines Problem mit der Programmierung meines Jazz-Reglers und meiner mc-19. Da ich bei Recherchen im Internet auf diese Seite gekommen bin und von der Hilfsbereitschaft beeindruckt war, habe ich mich entschlossen, mein Problem hier mal näher zu erläutern.
Ich fliege einen Heaven-up von Gensmantel mit einem Jazz 40-6-18 Regler mit meiner mc-19. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kombi, habe aber bisher mehr oder weniger eine Übergangslösung gefunden. Jetzt habe ich mich entschlossen, diese durch eine voll durchdachte Lösung zu ersetzten.
Ich will das Gas auf einem Schalter und zusätzlich einen Schalter für eine zweite Flugphase. Zusätzlich noch einen Schalter für die Autorotation. Wer die mc-19 kennt, wird wissen, dass dies an sich überhaupt kein Problem darstellen müsste.
Dennoch hat sich folgendes Problem ergeben:
Ich habe es mitlerweile hinbekommen, dass der autorotationsschalter und der Gasschalter wie gewünscht funktionieren.
Ich habe das Gas auf dem Gasschalter auf etwa 67,5 % programmiert und in der 2ten Flugphase auf etwa 90 %. Dies sind Einstellungen, die ich noch modifizieren muss, allerdings geht es mir im Moment ja mehr um das Prinzip.
Das Problem ist jetzt, dass ich schon in der ersten Flugphase 100 % Leistung habe und natürlich durch die 2te Flugphase keine Leistung mehr zuschalten kann.
Um das Problemlösen vielleicht etwas leichter zu machen, möchte ich kurz meine Programmiereinstellungen und meine Programmierabfolge darlegen.
- Als erstes habe ich meine gesamte mc-19 überall auf 100 % gestellt. Also ganz Standard.
- Dann habe ich meinen Regler in Modus 1 mit dem Jumper geeicht.
- Anschließend habe ich mit dem Jumper meinen Regler in den Modus 4 programmiert.
- Dann habe ich die Einstellungen, die ich hier im Forum gefunden habe in meine Fernsteuerung übernommen.
Gas liegt auf Schalter 2
Servoeinstellung: Servo 6: Mitte: -100%, Servoweg 0% 100%
Menü Gebereinstellung: Gas 6: "Schalter 2" Weg: 100% 100%
Menü Helimischer: K1 Gas +35% +35% +35% ( im kunstflugmodus ( also Phase 2 ) habe ich eben 90% 90% 90% eingestellt )
Gemäß dem Beitrag, aus dem ich diese Einstellungen übernommen habe, habe ich auch an der Fernsteuerung mit einem Druck auf den Drehknopf überprüft, ob wirklich alles funktioniert.
Bei allem aus, ist Kanal 6 bei -100% ( stimmt also )
Bei Gas hoch ist Kanal 6 bei 35% ( stimmt also auch )
Bei Flugphase 2 ist Kanal 6 bei 90% ( stimmt auch )
Und bei Autorotation ist K 6 bei -100% ( stimmt auch )
Jetzt habe ich den Heli wieder angeschlossen, und normalerweise müsste ja der Regler dreimal piepsen wenn ich den Akku anschließe. Und zwar tut er das normalerweise auch mit 100 % Einstellungen. Mit den neuen Einstellungen pieps es aber nicht mehr.
Dies hat zur Folge, dass ich den Motor gar nicht anbekomme. Ich kann also jeden möglichen Schalter umlegen, ohne dass der Regler ein Signal zeigt. Woran liegt das? Ich sehe ja auf meiner Servoanzeige in meiner Fernsteuerung, dass alles wir gewünscht funktioniert ...
Aus purer Verzweiflung habe ich den Regler noch einmalmit den jetzigen, neuen Einstellungen in Modus 4 programmiert. Danach hat er auch wieder gepiepst und ich konnte den Motor mit Schalter 2 anmachen und auch mit dem Autorotationsschalter kann ich den Motor stoppen. Also perfekt.
Allerdings dreht der Motor bei Schalter 2 voll hoch. Nicht auf 67,5%, sondern volle Kanne. Und logischer Weise kann ich durch meine zweite Flugphase auch keine Drehzahl mehr zufügen.
Ich weiß, dass ich durch das erneute Programmieren mit neuen Werten den Regler neu eiche, aber wieso tut er davor nicht wie gewünscht?
Wer kann mir helfen? Ich würde mich wirklich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus, liebe Grüße, Christoph Wenzel.