#1 Haube schleift an HZR - krumm, wie richten ?
Verfasst: 23.10.2008 08:06:26
Mal ne Frage an die GFK-Spezis unter euch ......
Die Haube vom 500er Rex is ja aus nem recht dünnen Laminat , schätze mal 2 Lagen, mehr dürfte das kaum sein. Die bei meinem ist ziemlich schief und "krumm", wie ich vor dem Erstflug festgestellt habe - da schabt das Antriebsritzel an den Flanken der Haube ( ! ).
Nun hab ich als erstes Provisorium Distanzen unter die Huabenhalter gelegt, damit ich da mal 2 - 3 mm gewinne, ist aber trotzdem irre knapp, da paßt kaum ein Haar zwischen Haube und Ritzel. Da hat man Bedenken, das dies im Flug irgendwann Haube oder gar Heli kosten könnte.
Daher meine Frage : hat schon jemand versucht, eine solch deformierte Haube umzuformen ? Gibt es was vernünftiges für den 500er, was man an Stelle der ätzenden Standard-Haube drauftackern kann ? Ich glaub nämlich das sich der Aufwand, diese zu lackieren, bei der Qualität kaum lohnt....
Die Haube vom 500er Rex is ja aus nem recht dünnen Laminat , schätze mal 2 Lagen, mehr dürfte das kaum sein. Die bei meinem ist ziemlich schief und "krumm", wie ich vor dem Erstflug festgestellt habe - da schabt das Antriebsritzel an den Flanken der Haube ( ! ).
Nun hab ich als erstes Provisorium Distanzen unter die Huabenhalter gelegt, damit ich da mal 2 - 3 mm gewinne, ist aber trotzdem irre knapp, da paßt kaum ein Haar zwischen Haube und Ritzel. Da hat man Bedenken, das dies im Flug irgendwann Haube oder gar Heli kosten könnte.
Daher meine Frage : hat schon jemand versucht, eine solch deformierte Haube umzuformen ? Gibt es was vernünftiges für den 500er, was man an Stelle der ätzenden Standard-Haube drauftackern kann ? Ich glaub nämlich das sich der Aufwand, diese zu lackieren, bei der Qualität kaum lohnt....