Seite 1 von 2

#1 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 07:01:33
von Sveni
hallo
bin mit dem zusammenbau des esp fast fertig.
nun liegt der packung noch ein 5.1 V Two-way Step-down Voltage regulator bei,
dies ist nur ein kleines Kabel mit so einem plastikteil dazwischen.
nun meine fragen:

gemäss anleitung gibt es zwei möglichkeiten diesen einzubauen.
1. zwischen giro und heckservo
2. zwischendem empfänger und der align rce-b6x voltage regulator box

wo soll ich ihn nun einbauen, was sind die vor und nachteile zwischen
variante 1+2, oder spielt es keine rolle.

und wozu genau dient dieses teil ?

grüsse sendet sven

#2 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 07:22:45
von lumi
Moin Sven,

Mal im Vorwege. Ich habe ein anderes BEC verbaut, kann daher nicht auf eigene Erfahrungen zurück greifen. Ich beziehe mich daher auf die Leistungsdaten von Baukasten BEC und Stepdown in Bezug auf den von dir verbauten Komponenten..

was möchtest Du mit dem Heli anfangen?

Schweben und softer Rundflug?

Deine TS-Servos sind auf 6V zugelassen, schonender sollte jedoch der Betrieb unter ~5V sein. Angegeben ist das Stepdown mit 5A (BEC ~6A), was für dein Setup für schweben und Rundflug genug sein sollte. Damit sollte es reichen das Stepdown direkt zwischen BEC und Empfänger zu schalten.

Möchtest Du mehr Leistung von den TS Servos, dann sollte das Stepdown zwischen Empfänger und Gyro geschaltet werden.

Wäre nett, wenn sich noch jemand bezüglich des Betriebes von Futuba S3152 Servos unter 6V (an 600er Heli mit PP) zu Wort meldet, da wir da auch keine Erfahrungen haben ;)

-wendy

#3 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:11:12
von oracle8
Hi, dieses "teil" ist nur eine Diode, die in die Plusleitung eingelötet wurde. Wenns eine standard diode is fallen da ca. 0,7V ab. Das heißt z.B. von 6V bleiben noch 5,3V.
Üblicherweise wird dieses kabel zwischen gyro und sero installiert da normal alle komponenten 6V vertragen bis auf das heckservo(musst du nachkucken!)

#4 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:12:49
von -Didi-
Welches Heckservo nutzt Du denn?

#5 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:21:29
von lumi
oracle8 hat geschrieben:Hi, dieses "teil" ist nur eine Diode, die in die Plusleitung eingelötet wurde. Wenns eine standard diode is fallen da ca. 0,7V ab. Das heißt z.B. von 6V bleiben noch 5,3V.
Üblicherweise wird dieses kabel zwischen gyro und sero installiert da normal alle komponenten 6V vertragen bis auf das heckservo(musst du nachkucken!)

2 Hochleistungsdioden, daher 2Wege Stepdown.
Nach Crizz und EchoZulu reduzien nicht alle Dioden um genau 0,7V.. Es soll da unterschiedliche Typen geben..

-wendy
BEC RCE-B6X.jpg

#6 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:47:09
von Sveni
hallo dank erstmal

ich habe für taumelscheibe 3* Futaba S 3152 (wie von euch empfohlen :D )
und fürs Heck 1* Futaba 9254

wollte nun das regulatorkabel vor den empfänger schalten so das alles mit 5.1 läuft.
oder ist das regulatorkabel hier gar nicht nötig..
fliege kein 3 D

gruss sven

#7 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:50:47
von TREX65
Ist nicht nötig, einfach zwischen GY und Servo bömmeln.

#8 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:52:52
von -Didi-
Laut Datenblatt ist das Servo bis 6V zugelassen (Betriebsspannung: 4.8....6 Volt).

Von daher nicht unbedingtnötig.

Didi

#9 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:54:33
von oracle8
@lumi ohja, das sind ja 2 dioden. Bei meinem kleinen 3A BEC ist nur eine Diode drinne. Muss ja ach weniger aushalten.
Ja da gibts ein paar diodentypen. Da man ja überall auf das geld schaut wird wohl ne billige silizum diode drinne sein.

@sveni an deiner stelle würd ich die S3152 ohne "regulator" betreiben sonst verschenkst du performance

#10 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 09:59:18
von Aeroworker
hmmmm..... nicht das ich etwas beitragen könnte...... aber...... ich dachte immer eine "Diode" lässt Strom nur in EINE Richtung durch.... (die Reduzierung der Spannung wäre da nur ein nebeneffekt der halt ab und an genutzt wird)

da aber auf dem Bild von Lumi beide Dioden scheinbar in der gleichen Leitung sitzen und das " 2 Wege Stepdown" heisst.... würde bedeuten das es Dioden gibt die in BEIDE Richtungen nur die Spannungsreduktion bewirken?

#11 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 12:01:13
von oracle8
richtig, der spannungsabfall einer diode ist eigentlich eine schlechte angewohnheit die man sich in diesem fall zu nutze macht.
Ich schäte mal die 2 Dioden sind keine silizum dioden mit 0,7v spannungsabfall sondern andere mit z.b. 0,4V spannungsabfall. Wenn man 2 nimmt teilen sich die beiden die spannung, die in wärme umgewandelt wird.

#12 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 12:04:07
von Aeroworker
sprich: zwei in Serie..... nicht gegeneinander!?

#13 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 12:16:20
von lumi
Aeroworker hat geschrieben:sprich: zwei in Serie..... nicht gegeneinander!?

eher Parallel gegeneinander (Vermutung).. habe das Kabel nicht aufgeschnitten ;)

-wendy

#14 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 12:17:58
von Aeroworker
öhm..... Parralel....... also immernoch 0,4 Volt? oder 0,7? (je nach typ).... :?:

#15 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Verfasst: 24.10.2008 13:26:30
von oracle8
oh ja 2 parallel könnten es auch sein. kann man sich gut vorstellen unter dem schrumpfschlauch.

Was diskutieren wir hier auch, is doch total unwichtig :mrgreen: