Seite 1 von 2

#1 Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:17:00
von Bebbi
Hab im Moment nur einen Satz Lipos für meinen Hurri (Dualsky glaub ich)... welche Akkus verwendet ihr so und wieviel "C" sollte er haben...hat jemand schon erfahrung gemacht mit Lipos aus Hong Kong (Ebay) gemacht?

#2 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:34:23
von dmkoe
Bebbi hat geschrieben:hat jemand schon erfahrung gemacht mit Lipos aus Hong Kong (Ebay) gemacht?
.... welche von den 10.374.354 Lipos, die gerade bei 3.2.1. angeboten werden, meinst Du denn ? Da gibt´s so unendlich viele, das musst du schon ein bisschen genauer schreiben.
Also, die ABF-Lipos sind für den Preis so schlecht nicht, aber es gibt sicher bessere. Zum Beispiel die Zippy H, die sind recht günstig und werden als gut bewertet.
Ist halt ne Frage, was Du ausgeben möchtest. Dann auch noch der Flugstil, lieber kurz und zappelig oder eher slowly und längere Flugzeit.

MfG

Jochen

#3 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:41:58
von Bebbi
Servus Jochen...
bis jetzt hab ich noch keine bestimmten ausgesucht...die mit über 3000 mah haben nur 15C...glaub die sind weniger was für nen Heli und die anderen mit so um die 20C haben meist nur so um die 2200 mah.
Ich sag mal so günstig wie möglich
Bis jetzt bin ich nur am Schweben und versuch mich ein bisschen im Rundflug also noch ziemlich am anfang.
Aus welchen Feldkirchen bist Du?
Viele Grüße

Michael

#4 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:45:08
von worldofmaya
Hallo!
Ich verwende primär A123 bzw LiFePos... 7s oder 8s gehen sehr gut, halten ewig und spielen am Hurricane ihre Vorteile wie Schnellladefähigkeit aus.
An Lipos hatte ich 5s und 6s... bei starken Motoren lieber keine 5s...
Bei 6s hab ich SLS und besagte Zippy-H. Letztere verwende ich auch am Logo. Von SLS bin ich kein großer Freund, haben von Anfang an wesentlich mehr getriftet als die Zippy und sind dafür recht teuer.
Zippy bekommt man da -> http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... rentCat=85
-klaus

#5 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:54:08
von Bebbi
Hallo Klaus,

danke für den Link...hab gleich mal nachgesehen klingen sehr interessant! Wie lange sind die Lieferzeiten bei dem Händler? Wieviel C sollten die Lipos haben, soviel wie möglich?

#6 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 20:58:14
von Harz_Joerg
Hi Bebbi,

ich möchte mich dem, was Klaus zu SLS und Zippys geschrieben hat anschließen: für mein Gefühl sind die Zippy-H (3300mAh 20-30C) von der Leistung etwas besser, von der Drift ebenfalls und vom Preis natürlich erst recht. Alledings gibt's die SLS ZX ja ab und an als Angebot, da werden die dann schon atraktiv und ich hatte mal einen Akku, der sich gleich aufblähte: da war der Umtausch durch Stefan natürlich kein Problem.
HobbyCity braucht im übrigen so 7-9 Tage.

Jörg

#7 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 21:09:59
von dmkoe
Bebbi hat geschrieben:Aus welchen Feldkirchen bist Du?
aus dem bei München.

Also eher die "gemächtliche" Tour und günstig.... ABF 4.000er, 20 C . Kosten derzeit so um die 50 Euro als 3s-Pack.
Die Zippy sind, wie erwähnt, auch gut, aber die sind 1.schwerer und 2. mit Zoll und Shipping nahezu genauso teuer.

MfG

Jochen

#8 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 21:20:23
von Bayernheli01
ich bin und bleibe bei den ZX 3300er 25/50C

Dampf ohne Ende und ne maximale Zellendrift von 0,03V - da kann man nich meckern :)

und die sind schon ca ein 3/4 Jahr alt

#9 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 21:23:58
von Tieftaucher
ich fliege im hurri auch die ABF 4000 20c. für 50,- eur pro 3S lipo ....also set 100,- euro kann ich nicht meckern. allerdings macht bei den großen, schweren lipos ein umbau auf langes heck sinn sofern man das nicht schon hat ... der balance zu liebe. ich fliege mit den lipos etwas hackeligen kunstflug... und für mehr reichen die sicher auch noch aus.

ANDI

#10 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 24.10.2008 22:56:43
von worldofmaya
Hallo!
Lieferzeit ist je nach dem... nimmt man langsamen Versand was ich gar nicht empfehle dann dauert es schon mal ewig (ein paar Tage) bis sie Versand werden und dann je nach dem 1 - 3 Wochen das sie ankommen + Zoll-Wartezeit. In Deutschland hörte man zu letzt öfters das welche nicht angekommen sind und einfach zurück geschickt wurden. Express geht flott, wird am selben Tag verschickt und kommt nach 3 Tagen.
Zu den Akku-Empfehlung... man muss aufpassen für welche Kombinationen man was empfiehlt. Sowohl Zippys als auch SLS sind für stärkere Antriebe gedacht. Die Zippys würde ich für alles von schwächeren bis Power-Setup empfehlen... wenn Geld keine Rolle spielt kann man zu den SLS greifen. Allerdings wäre da auch Kokam H5 ein Thema sein... sind meist sogar noch mal etwas teurer als die SLS, sollen aber wesentlich länger halten.
ABF würde ich für die Z20-980kV & Co Motorisierung nehmen. Die sind als 4000er (wenn man sie bekommt) sehr günstig und relativ leicht, passen sehr gut. Mit einem leichten Motor kommt der Schwerpunkt dann auch hin... bei Hobbycity gab's die ABF auch mal, derzeit hat die soweit ich gesehen keiner regelmäßig lieferbar.
-Klaus

#11 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 25.10.2008 00:51:05
von Tieftaucher
ABF ist hier meist lieferbar... auch jetzt: http://www.rc-planes.de/index.php?cat=c ... 02b1404b3c

ANDI

#12 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 25.10.2008 12:25:21
von indi
Ich fliege die 4000er ABF.
Schwerpunkt kein Problem, auch mit dem kurzen Heck nicht!
Sie sind günstig, mit dem 1500W-Motor aber grenzwertig. Wenn ich den Hurri fordere, blasen sich die Akkus schon leicht auf und werden gut warm!

Ich würde daher Akkus mit mindestens 25C kaufen!

Ich nehme bei der nächsten Bestellung diese:
ZIPPY-H 4000mAh 3S1P 25-35C von o.g. Shop

Die ABF nur bei schwächerer Motorisierung oder bei sehr entspanntem Flugstil :P
Meine sind allerdings auch schon 50 Flüge alt und gehen trotz gelegentlicher Schwellungen noch recht gut ...

ciao
Wolfi

#13 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 25.10.2008 21:39:08
von Tieftaucher
seit ich etwas mehr gas gebe ist mir ein leichtes aufblähen auch aufgefallen. dabei komme ich nur auf etwa 60A peaks... zumindest beim aufzug fahren....bei flips etc. hatte ich mein unilog noch nicht drin.

ANDI

#14 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 25.10.2008 21:54:48
von worldofmaya
Vergesst die Herstellerangaben... das einzige was zählt sind real-world-Erfahrungen. Und wie bereits geschrieben, kein-Power-Antrieb und lockere Flugweise.
-klaus

#15 Re: Welche Akkus für Hurri?

Verfasst: 26.10.2008 06:59:30
von bravesurfer
Bebbi hat geschrieben:Hab im Moment nur einen Satz Lipos für meinen Hurri (Dualsky glaub ich)... welche Akkus verwendet ihr so und wieviel "C" sollte er haben...hat jemand schon erfahrung gemacht mit Lipos aus Hong Kong (Ebay) gemacht?
Hallo,

ich habe mittlerweile 12 NoName 3s Akkus (25/30C , 2450 mAh) aus eBay ersteigert (jeweils für ca. 25 EUR - 30 EUR je Akku) und bin damit in meinem Hurri (2x3S) bislang (ca. 20 Flüge je Satz) ganz zufrieden. Zu den RockAmp Akkus die ich auch noch habe (20C, 2200 mAh) habe ich bislang keinen großen Unterschied festgestellt, wobei wie gesagt Langzeiterfahrungen noch ausstehen.

Ist aber sicherlich alles nichts für 3D, ich fliege derzeit aber auch nur gemächlichen Rundflug und dazu sind sie geeignet (ca. 7 Minuten je Satz).

Die Akkus habe ich von diesem Anbieter im eBay http://stores.ebay.de/Modis-Power_Lipoa ... idZ2QQtZkm

Der bietet diese derzeit aber offensichtlich nur zum Sofortkauf an!

Solls hingegen wirklich was mit Power sein schließe ich mich der Aussage von Bayernheli01 an. Ich Fliege die SLS ZX als 6s (5000 mAh) in meinem T-Rex 600, die haben einen sagenhaften Druck über die gesamte Flugzeit, spielen aber natürlich auch preislich in einer anderen Liga!