Seite 1 von 1
#1 Bell UH-1D an Pic V2
Verfasst: 16.11.2004 10:08:42
von floyd
Hi,
hat schon jemand den Pic V2 in einen Bell UH-1D Rumpf eingebaut?
wie sieht denn das dann mit dem DD-Heck aus? muss man da viel schnippeln?
#2
Verfasst: 16.11.2004 10:11:14
von picolo82
hallo welchen rumpf meinst den den von ikarus oder causemann?
#3
Verfasst: 16.11.2004 10:39:05
von floyd
Ich kenne nur den von Ikarus, wo kann ich mir denn den anderen ansehen, und welcher ist besser geeignet für den V2?
#4
Verfasst: 16.11.2004 11:22:09
von floyd
hab mir gerade den causemann Rumpf angeschaut, der scheint mir einfacher zum "einbauen" (eigentlich ja drummherumbauen) zu sein, da der Rumpf ja wirklich nur um den Pic gestülpt wird, und man ihn dann auch mal mit der Trainerhaube fliegen kann, was man ja mit dem Ikarus Rumpf vergessen kann.
#5
Verfasst: 16.11.2004 11:25:04
von picolo82
ja aber so mit dem überstülpen das funktioniert nur in der theorie ich würde da den ikarus vorziehen oder sehr viel arbeit in den causemann rumpf steckendamit er vom prinzip her wie ein ikarus wird mit der mechanik den spanten .....
#6
Verfasst: 16.11.2004 11:36:14
von Gast
Hallo zusammen,
meine Causemann UH-D ist dort ind er Galerie zu finden:
http://www.handlaunchglider.de/gallery/ ... =UH1D70_83
Im Look der Flugbereitschaft BMVg (war ich 12 Jahre lang).
Gruß
Klaus
(TiggerVater)
#7
Verfasst: 16.11.2004 11:37:08
von floyd
Ich hab mir grad mal die bauanleitung für den Ikarus Rumpf angeschaut, mmit meinem V2 werd ich da auch viel Arbeit Investieren müssen, da ich ja ganz andere Kufen hab, und da nicht so ohne weiteres was kürzen kann. Ich denke, ich warte erstmal, vielleicht kommt ja von Ikarus eine angepasste Version des Rumpfes für den V2.
Ausserdem stört mich beim Ikarus Rumpf, dass er aus Styropor ist, was ja sehr schnell Dellen bekommt...
#8
Verfasst: 16.11.2004 12:01:11
von pico500

.
.
...das schöne Teil ma hochholen tu !

#9
Verfasst: 16.11.2004 12:05:26
von floyd
gibts da auch Fotos vom Innenaufbau?
#10
Verfasst: 16.11.2004 12:14:25
von pico500
...wenn ich nochmal darf..bei seinem Link oben kannste im vorherigen Bild (zurückblättern)schön das Innenleben sehen

#11
Verfasst: 16.11.2004 19:50:44
von MarkusO
Hi,
Mit dem Einbau des V2 in den Ikarus-Bell-Rumpf dürfte es kaum Probleme geben:
-Landegestell für Bell liegt dem Bausatz bei
-CFK-Stäbe (falls benötigt) --> Modellbauladen
-Heck: einfach Agrumis DD-Halter nehmen
Is halt ein bischen improvisieren gefragt
Ausserdem stört mich beim Ikarus Rumpf, dass er aus Styropor ist, was ja sehr schnell Dellen bekommt..
Der Styro-Rumpf ist wiederstandsfähiger als Du glaubst. Er ist außerdem einfacher zu reparieren. Schau mal in meinen "Twin Huey" Thread, die Bell ist aus einem etwas stark beanspruchten Rumpf entstanden. Ein bischen Spachtel und gut ists!
PET (gerade das dünne Causemann-Zeugs) reißt leicht. und dann ist es mit dem ausbessern so eine Sache. Das Styro spachtelst Du einfach.
Ich als Scale-Freak halte (gerade bei der Bell) vom Überstülpen nichts. Das schaut bescheiden aus.
Grüsse Markus