#1 Fragen von einem Anfänger zu seinem neuen Heli
Verfasst: 27.10.2008 01:09:28
Moin zusammen.
Ich hab mir nun schon einige Tage in diesem Forum um die Ohren geschlagen und hab mich dazu entschieden mit dem Helifliegen anzufangen. Hab mir gerade einen bei der Bucht ersteigert.
T-REX 450S-CF!!
Mit enthalten sind:
3x Hitec Servo HS-55
1x Robbe-Futaba Servo FS-61BB Digital
1x Robbe-Futaba-Gyro GY-401!!
Align Brushlessmotor 430L
Align Brushlessregler BL-35X
Lipo-Akku 2500 mAh
Funke (ff7 ?), Empfänger(?) und Ladegerät werde ich mir noch zulegen.
Was meint Ihr, ist es für einen Anfänger möglich so eine Zusammenstellung zu fliegen? Oder wird es unter Umständen zu schwierig für einen Anfänger, da der Heli aufgrund der Servos zu wackelig in der Luft liegt?
Was für einen Emfpänger soll ich mir am besten zulegen.
Hab hier irgendwo gelesen das Digital-Servos mit einer anderen Voltzahl laufen, gibt es da noch für mich etwas zu beachten?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Wünsch euch einen guten Start in die neue Woche.
Gruß
Markus
Ich hab mir nun schon einige Tage in diesem Forum um die Ohren geschlagen und hab mich dazu entschieden mit dem Helifliegen anzufangen. Hab mir gerade einen bei der Bucht ersteigert.
T-REX 450S-CF!!
Mit enthalten sind:
3x Hitec Servo HS-55
1x Robbe-Futaba Servo FS-61BB Digital
1x Robbe-Futaba-Gyro GY-401!!
Align Brushlessmotor 430L
Align Brushlessregler BL-35X
Lipo-Akku 2500 mAh
Funke (ff7 ?), Empfänger(?) und Ladegerät werde ich mir noch zulegen.
Was meint Ihr, ist es für einen Anfänger möglich so eine Zusammenstellung zu fliegen? Oder wird es unter Umständen zu schwierig für einen Anfänger, da der Heli aufgrund der Servos zu wackelig in der Luft liegt?
Was für einen Emfpänger soll ich mir am besten zulegen.
Hab hier irgendwo gelesen das Digital-Servos mit einer anderen Voltzahl laufen, gibt es da noch für mich etwas zu beachten?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Wünsch euch einen guten Start in die neue Woche.
Gruß
Markus