Seite 1 von 1

#1 ausgang als "schalter"?

Verfasst: 27.10.2008 09:22:45
von Umlüx
ich bau mir gerade einen rumpfheli auf und ich würde nun gerne mit dem kanal 5 die beleuchtung ein und ausschalten können.
jetzt ist natürlich die frage, wie kann ich das bewerkstellen? ich hab mich mit den spezifikationen noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber ich denke ich hab ein plus, ein minus und das signal zur verfügung welches dem servo normal sagt wohin es zu fahren hat, richtig? wie mach ich daraus nun ein ein/aus um leds und ein blinkmodul zu schalten?

#2 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 27.10.2008 09:27:17
von schöli
Wenn deine LEDs oder das Blinkmodul mit der BEC-Spannung betrieben werden können, kannst auch ganz einfach ne billige und kleine Servoelektronik vom Motor befreien und stattdessen die dranlöten. Am besten du lötest dann auch das Poti weg und ersetzt es durch 2 gleiche Festwiderstände.

#3 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 27.10.2008 09:30:11
von ER Corvulus
einfach eine alte servo-elektronik schlachten, den Poti in der Mitte lassen, statt Motor die LEDs (über eine diode und Vorwiderstand passen auf 4,3V (=5,0 - 0,7V Diode) anschliessen und es geht. (mit 2 dioden kannst sogar 2 kanäle abwechseln schalten)
Nun habe ich schon geschrieben, nun schicke ichs auch weg...

Manche Blinkelektroniken lieber nicht übers BEC betreiben - die können ganz schon zuckungen machen.

Grüsse wolfgang

#4 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 12.12.2008 22:26:16
von chris.jan
Gibt es ernsthaft noch keine taugliche Komplettlösung dafür? Wenn doch, wo?

Wie darf ich das mit der Servoelektronik verstehen genau verstehen?:

Der Motor bekommt doch solange Saft bis der geforderte Winkel erreicht ist.
bedeutet also, daß wenn das Poti mangels Motor nicht mehr mitdreht, daß dann die Lampe immer dann leuchtet,
wenn der Kanal NICHT das Signal auf den aktuellen Winkel des Potis gibt.
Ist das so richtig?

In welcher Auflösung wird eigentlich der Kanal übertragen? Also wieviel Einzelschritte gibt es? 100?

#5 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 12.12.2008 22:37:32
von Harrysam
Hallo,

Schreibe an eberhard.funk@t-online.de eine Mail und Du bekommst eine Komplettlösung.

Gruß harryhub

#6 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 12.12.2008 22:46:03
von chris.jan
Ich hab Adresse, Telefonnummer und auch sein Angebot bei ebay (miniflash) gefunden.
Aber das ist nur ne Schaltung für 5 komplette LEDs zur Beleuchtung. Ich werde ihn mal ansprechen.

#7 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 12.12.2008 22:48:46
von Harrysam
Bei mir sind 7 LED angesteuert.

blinker, weis, grün, rot,landescheinwerfer, flash1, flash2

#8 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 14.12.2008 20:41:28
von chris.jan
Was haltet ihr von diesem Multiswitch?
Klingt ganz interessant, wenn er auch ursprünglich nicht für Helis sondern für Trucks gebaut wurde.

#9 Re: ausgang als "schalter"?

Verfasst: 14.12.2008 20:56:18
von Harrysam
Kann man auch verwenden. Hatte ich auch scon überlegt.