Seite 1 von 1

#1 Flybar

Verfasst: 27.10.2008 21:03:53
von caasper
Hallo liebe Gemeinde

Ich bin ganz neu hier und desshalb mal ein herzliches HALLO zusammen :-)
Ich habe vor einigen Tagen meinen Trex 450 V2 komplett zusammengebaut. Jetzt vor meinem ersten Testflug hätte ich da noch eine Frage zu Flybar(Paddelstange)

Folgendes Problem:

Die Paddelstange bzw die Dinger am Ende der Paddelstange(Sorry für den saloppen Begriff) berühren meine Haube.(Natürlich wenn sie völlig angewinkelt sind. Dies aber nur auf einer Seite. Die andere seite hat ca 4mm Abstand zur Haube.
Ich habe die Länge der Paddelstange ausgemessen, sie ist auch zu 100% zentriert.
Mir scheint das das Loch im Hauprotor "Stange" irgendwie auf einer Seite einwenig zu "gross" ist und somit der Winkel für die Bewegung der Paddelstange auf einer Seite grösser ist als auf der anderen.

Entschuldigt die schlechte erklährung, aber es ist irgendwie schwierig dieses Problem zu erläutern.

Hat jemand die selber erfahrung gemacht? Kann das zu einem Problem während dem Flug füren?

Ich danke euch für eure HIlfe, denn ich getraue mich unter diesen Umständen nicht zu fliegen.

MFG Caasper

#2 Re: Flybar

Verfasst: 27.10.2008 21:27:02
von echo.zulu
Hi Caasper.
Zuerst einmal herzlich Willkommen hier im freundlichsten und hilfsbereitesten Forum. :wav:

Die Dinger am Ende der Paddelstange heißen Paddel. :P :idea:

Ich glaube nicht, dass Du da Probleme bekommen wirst, weil die Paddelstange im Flug nie so große Schwenkbewegungen machen wird.

#3 Re: Flybar

Verfasst: 28.10.2008 11:47:08
von -andi-
Sers!

Auch von mir ein Wilkommen! :wav:
echo.zulu hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du da Probleme bekommen wirst, weil die Paddelstange im Flug nie so große Schwenkbewegungen machen wird.
Das sicher nicht ;-) Im wenn die im flug mal so weit auslenken is die Haube Dein kleinstes Problem ;-)
caasper hat geschrieben:Dies aber nur auf einer Seite. Die andere seite hat ca 4mm Abstand zur Haube.
Das macht mir mehr sorgen - deutet darauf hin, das irgendwas am Kopf nicht perfekt eingestellt ist. Ich kann mich täuschen, aber ich denke meine Paddel kann ich gleich weit auslenken ;-)

cu
andi

#4 Re: Flybar

Verfasst: 28.10.2008 12:50:38
von echo.zulu
Kontrolliere mal bitte die Paddelstange, ob sie wirklich gerade ist. Sollte sie leicht verbogen sein, so macht das eigentlich nichts, aber es könnte dadurch zu dem beschriebenen Phänomen kommen. An sonsten stelle mal bitte ein paar Fotos hier rein, auf denen man den Kopf und die Paddelstange sehen kann. Vielleicht hilft uns das ja weiter.

#5 Re: Flybar

Verfasst: 29.10.2008 23:48:11
von caasper
Hallo zusammen.

Danke für eure Antworten.
Die Paddelstange ist zentriert, habe sie gemessen.

hier noch das foto
Gruss

Bild

Ein Grosses Bild findet ihr unter http://homepage.hispeed.ch/bounes/heli.jpg

#6 Re: Flybar

Verfasst: 30.10.2008 03:14:30
von seijoscha
herzlich willkommen im Forum.
schönes foto aber darauf kan man doch nichts erkennen wie soll dir da jemand helfen???
du must den heli schon aus der kiste nehmen und die blätter,padelstange ausrichten sonst kann man ja nichts sehen.
hast du ihn selber zusammengebaut bist du schon mal einen heli geflogen hast du das halles alleine eingestellt??
wenn nicht würd ich mir lieber einen mit erfahrung suchen der dir beim erstflug behilflich ist .hast du einen sim?
wenn du das alles selber kannst dann wünsch ich dir viel glück und spaß beim erstflug.

#7 Re: Flybar

Verfasst: 31.10.2008 11:10:09
von catdog79
Die Kabel unter dem Hauptzahnrad solltest du vieleicht mal richtig verlegen. Wenn ein Kabel im flug an das Zahnrad kommt, ist ein Absturz so gut wie sicher.

#8 Re: Flybar

Verfasst: 03.11.2008 00:15:29
von danousek
Und deine Hauptrotorblätter sind falschrum drauf, zumindest eins. Oder täuscht das?

#9 Re: Flybar

Verfasst: 03.11.2008 00:33:57
von asassin
@danousek: Herzlich Willkommen im Forum.

@caasper: wie danousek schon geschrieben hat, ist ein Rotorblatt falsch montiert. (Im Bild das obere, die "scharfe" Kante der Rotorblätter muss in Drehrichtung nach hinten zeigen)

#10 Re: Flybar

Verfasst: 03.11.2008 14:50:04
von Dörte
schönes foto aber darauf kan man doch nichts erkennen wie soll dir da jemand helfen???
also gehplfen hat es doch auf jedenfall schon. Rotorblatt u.s.w. :D

Herzlichst willkommen im Forum :bigsmurf:

#11 Re: Flybar

Verfasst: 03.11.2008 15:09:34
von catdog79
Nur ich glaube dass man den Thread hier trotzdem schliesen kann, da sich der der Threadersteller ja anscheinend nicht mehr meldet und auch sonst kein Interesse an seinem Thread zeigt.

#12 Re: Flybar

Verfasst: 03.11.2008 23:17:34
von Dörte
Nur ich glaube dass man den Thread hier trotzdem schliesen kann, da sich der der Threadersteller ja anscheinend nicht mehr meldet und auch sonst kein Interesse an seinem Thread zeigt.
Seit wann werden den hier Threads geschlossen? :shock:

#13 Re: Flybar

Verfasst: 04.11.2008 08:01:39
von catdog79
Keine Ahnung. Dachte ist wie in den meisten Foren wenn ein Thread sinnlos wird. Aber jetzt wo du es sagst :oops:
Naja dann werd ich meine Aussage mal anders ausdrücken.

"Ich denke dass man hier nicht mehr Antworten braucht, da der Threadersteller kein Interesse mehr zeigt." :mrgreen:

#14 Re: Flybar

Verfasst: 05.11.2008 21:27:52
von caasper
Hallo liebe Gemeinde.

Danke für eure Antworten.
Leider Arbeite ich 100% und studiere Abends(5 Abende pro Woche). Somit ist meine Zeit sehr beschränkt.
Das Problem mit dem Rotorblatt ist mir bekannt 8)
Das Problem habe ich nun auch gefunden. Die Schraube welche den oberen Rotor befestig hatt eine Mutter, welche den Aussschlag der Flybar einschrenkt.
Der Schraubenkopf dieser Schraube ist dünner und läst somit auf eine Seite mehr Aussschlag zu.