Seite 1 von 1
#1 Welches Schmiermittel für Heckrotorwellen & Heckgetriebe
Verfasst: 09.07.2005 10:10:50
von fidibus
Hallo,
welches Schmiermittel benutzt ihr für die Kunststoffzahnräder, Heckrotor- wellen und Heckgetriebe ?
Danke und Gruss
Fidibus
#2
Verfasst: 09.07.2005 10:25:43
von Danny-Jay
Hi
Für die Drucklager nehme ich Graphitfett, für Freiläufe dünnflüssiges Maschinenöl, auf Getriebe gar keins ... evtl. nen Hauch Sprayöl auf die Wellen, dann aber wieder abwischen, bleibt nur Dreck dran und macht alles schwergängig.
#3
Verfasst: 09.07.2005 10:33:52
von Shadowman
Wie sollte man eigendlich die Dämpfungsgummies im Rotorkopf fetten??
Ist das überhaupt nötig? Was passiert, wenn die nicht geölt sind?
#4
Verfasst: 09.07.2005 12:06:41
von Andreas_S
Ich sag nur eines WD40

#5
Verfasst: 09.07.2005 13:02:31
von Danny-Jay
Hi
Gummis immer fetten.. ansonsten kann der Heli schaukeln.. Und WD 40 ist aggressiv zu z.B diversen Gummisorten und Bronze/ Messing....
#6
Verfasst: 09.07.2005 13:30:27
von Heli_Freak
Dämpfungsgummies mit Silkonfett, ansonsten Metall/Kunststoff mit Silikon-spray oder -fett, Lager und Metall/Metall mit Tri-Flow (Teflon-Öl). Ist in Deutschland schwer zu bekommen, in den Staaten gibt's das in jedem Heli-Shop oder Mountain-Biker Bedarf. Das Zeug schmiert sogar verdreckte Teile.
Aber ich schmier eher weniger, weil dann nur Dreck dran haften bleibt. Manche schmieren auch die Kugelköpfe, das würde ich lieber lassen, da setzt sich Dreck rein und irgendwann ist der Kopf ab.

#7
Verfasst: 09.07.2005 14:00:18
von Andreas_S
Also ich mach an der Heckanlenkung schon eh und je mit WD40 rum an meinen Hornets und an dem Rex und das ging bis jetzt immer ohne Probleme.