Seite 1 von 1

#1 neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 13:05:48
von REX
Schönen guten Tag,

habe da mal eine Frage zu meinem neuen Akku und hoffe auf Eure Hilfe.

Eben wurde für meinen T-Rex 500 ein neuer EVO 25 3300 mAh 5S geliefert.
Als ich die Zellen mir einem Smart Guard geprüft habe ist mir aufgefallen, dass die Zelle 4 sich mit 0,030V weniger deutlich von den anderen Zellen abhebt.
Jetzt habe ich den Akku mit 0,5C geladen. Der Balancer hat zwar 5 Zellen erkannt aber die Zelle 4 nicht mitgeregelt. Nach dem Laden hatte ich das gleiche Bild. Jetzt haben die Zellen bis auf Zelle 4 alle 4,199V, Zelle 4 hat aber nur 4,16V. Nachdem ich 20% entnommen habe stand wieder eine Differenz von 0,03V. Nach dem jetzt zweiten Ladevorgang wieder das Ergebnis vom ersten.
Muss ich mir Sorgen machen? Ist der Akku defekt? Soll ich in Umtauschen oder ist das alles normal.
Danke für Eure Hilfe.

Christian

#2 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 13:26:54
von TREX65
kannst ja mal den Balancer dran lassen, bis alle Zellen die gleiche Spannung haben....das kann 1-2 Stunden dauern....

#3 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 14:29:21
von Peter F.
Erst mal herzlich willkommen im besten Heliforum, das ich kenne ! :-)

Du kannst ihn ja (wie Michael schon schrieb) mal am Balancer hängen lassen, bis der nichts mehr
balanciert. Aber erstens spielt sich das noch ein bisschen ein, und zweitens solltest du dir erst
Gedanken machen, wenn die Zellen mal in Richtung 0,3V auseinanderdriften. Drei hundertstel (!)
Volt deuten noch auf gar nichts hin, da brauchst du dir keine Gedanken machen.

Viel Spaß hier, und allzeit crashfreien Flug ! :-) ;-)

#4 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 15:49:16
von REX
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die herzlich Begrüßung. So ein Forum ist schon eine feine Sache.

#5 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 19:52:51
von Rundflieger
Peter F. hat geschrieben:Drei hundertstel (!) Volt deuten noch auf gar nichts hin, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
Na, ich weiss nicht ...

Habe hier 7 ältere Lipos, 2 davon haben nun knapp 300 Zyklen und sind über 3 Jahre alt. Da sind die Zellen nie mehr als 10 mV auseinander gelaufen - egal ob voll oder leer !

Da ist eine Zelle drin, die entweder 'ne Macke hat, oder nicht in den Pack gehört. Ich würde das bei einem neuen Pack nicht akzeptieren. Die Zellen in meinen Packs hatten im Neuzustand alle 3.80 V (+/- 0.00 V) und nach dem Laden 4.19 V - ebenfalls +/- 0.00 V.

Ich würde schauen, dass ich diesen LiPo-Pack wieder los werde.

mfg Gustav

#6 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 19:58:40
von Peter F.
So einen perfekten Pack hatte ich noch nie, obwohl ich nur Kokam H5 Packs habe.
Und 150 Zyklen (incl. Wintereinsatz) ohne nennenswerte Verluste, da weiß ich nicht,
ob die hundertstel Volt da was ausmachen. Eher nicht.

#7 Re: neuer Akku EVO 25 3300 5S defekt?

Verfasst: 29.10.2008 20:30:18
von Rundflieger
Peter F. hat geschrieben:So einen perfekten Pack hatte ich noch nie ...
Ich denke, dass "damals" die Packs noch aus selektierten Zellen gebaut wurden. Bei der heutigen wesentlich billigeren Massenware werden die Zellen wohl nur noch zusammengenagelt ...

Wäre zumindest eine Erklärung

mfg Gustav