Seite 1 von 1

#1 Kann Akkusterben Vibrationen hervorrufen?

Verfasst: 29.10.2008 14:39:37
von lama_bruder
Hi!

Sacht mal, ich bin mir da nicht so sicher, aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß mein FP so langsam aber sicher das zeitliche segnet. Ich war die Tage draußen, hatte ihn schön vorgewärmt, bin zum Warmlaufen ein Ründchen geschwebt und mit einem Mal, fängt der Dicke an zu vibrieren. Ablauf in Pseudo-Steno: Pitch gegeben, kurz drauf fings wieder an, ich gelandet, soweit ich konnte kontrolliert, nix gefunden, wieder hoch, wieder Vibs, mmmhhh :shock: :roll: ?, Akku gewechselt, eine Zeit lang geschwebt und gar nie nicht eine einzelne Vibration :bounce: , Akku wieder gewechselt, Vibs von Anfang an...

Ich hatte ja schon das Gefühl, daß der Akku irgendwie weniger gut geht als mein APLUS und da gab es ja auch schon Aussagen, daß es an erhöhtem Innenwiderstand liegen könnte (der FP wird auch leicht wärmer als der APLUS). Kann dieser Innenwiderstand schwanken und dadurch durch unterschiedliche Leistungsabgabe Vibs hervorrufen?

Die Frage klingt für mich selber ein wenig nach Voodoo :alien: , aber ich will sie wenigestens gestellt haben :oops: !

Und nu Feuer frei :)

#2 Re: Kann Akkusterben Vibrationen hervorrufen?

Verfasst: 29.10.2008 14:55:52
von helihopper
Hi,

das mit den Vibs bei unterschiedlichen Drehzahlen kann schon sein.

Bei dem schwächeren Akku dreht er eben etwas weniger und kommt in einen ungünstigen Drehzahlbereich (könnte aber genau so gut umgekehrt passieren).
Es liegt also neben dem schlechteren Akku noch ein Problem am Modell vor.

Viel Erfolg bei der Suche.


Cu

Harald

#3 Re: Kann Akkusterben Vibrationen hervorrufen?

Verfasst: 29.10.2008 14:57:36
von frankyfly
Vibrationen "machen" nicht, aber sie kenntlich machen, indem er eine leicht andere Drehzahl verursacht bei der dann z.B. die frequenz einer leichten Unwucht dummerwese genau auf die Resonanzfrequenz des Helis fällt.

(jetzt hab ich es Getippt, dann dürft ihr es auch lesen! :roll: )

#4 Re: Kann Akkusterben Vibrationen hervorrufen?

Verfasst: 29.10.2008 15:39:26
von oracle8
Hatte auch plötzlich ein "eiern" um roll und nick-achse. Zuvor mit dem SLS ZX war das nicht der fall. Mit dem FP ist die drehzahl in einen bereich gekommen, wo die kopfdämpfung zu hart dafür ist. Einfach drehzahl etwas erhöht schon passte das wieder

#5 Re: Kann Akkusterben Vibrationen hervorrufen?

Verfasst: 29.10.2008 16:48:04
von lama_bruder
Ok, dann werd ich das mit der Drehzahl mal versuchen. Mich hat das halt nur gewundert, weil das bis dato einfach nicht vorgekommen ist und sich der Heli total ruhig und angenehm verhalten hat, eben wie nachwievor bei Nutzung des APLUS. Ich hatte mir wirklich schwer Mühe mit der Mechanik gegeben, tausendmal hin und her alles gemessen und eingestellt, Kopfdämpfung gewechselt etc. etc., um Ruhe ins ganze zu bekommen. Hat ja auch gefunzt.

Ich werd einfach nochmal ein paar Drehzahlexperimente mit den beiden Akkus machen und sehen, was da vielleicht unterschiedlich ist und wie sich Veränderungen auf den Rest auswirkten.

Aber lieben Dank an alle, bin jetzt irgendwie etwas beruhigter, was den Akku und den Heli angeht, wo ich doch so froh war, daß er nach den anfänglichen Unpässlichkeiten mir mittlerweile so viel Spaß macht...