Seite 1 von 2

#1 Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 29.10.2008 15:55:01
von Timmey
Hallo Leute,

hat schon jemand die neuen Aluheckblatthalter H50119-75 oder H50119-00. Vielleicht kann ja schon der ein oder andere was dazu sagen. Schön wäre, wenn das Spiel von den Standardblatthaltern dann weg wäre. Erstere habe ich mir jetzt mal bestellt, hoffe die Optik passt aber die schwarzen waren schon wieder ausverkauft.

#2 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 29.10.2008 15:56:09
von helihopper
Timmey hat geschrieben:Spiel von den Standardblatthaltern
Öhm,
sollten die Blatthalter nicht wegen Schlaggelenk etwas Spiel haben?


Cu

Harald

#3 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 29.10.2008 16:19:03
von Timmey
von mir aus gerne aber nicht so viel wie bei den Plastikdingern. Ich weiss bis heute nicht warum mir bei einem Plastikhalter mal bei einer Pirouette die Schraube gebrochen ist, kann aber durchaus sein, dass es an zu viel Spiel lag.

#4 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 29.10.2008 19:54:15
von helifreak450se
gubt es den überhaupt schon welche ? also waren die mal kurz verfügbar ??

#5 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 29.10.2008 21:24:02
von Timmey
bei readyheli.com gab es ganz kurz welche (nur ein paar Stunden). Die schwarzen waren schneller weg als ich gucken konnte aber egal die silbernen schauen auch super aus.
Ich glaube flyinghobby.com hat noch welche

#6 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 31.10.2008 13:52:50
von Thint1
ich hatte ( im vergleich zu einem anderen 500er) im heck ein viel zu grosses spiel . ich konnte die hero-blätter mit minimalen kraftaufwand um ca 2mm (blattkante) verdrehen.
deswegen habe ich gleich das ganze plastezeugs rausgeschmissen und auf microheli umgerüstet (anlenkwinkel, pitchbrücke, heroblatthalter).
ein umwerfender erfolg! das "schwänzeln" hervorgerufen durch ein aufschwingen der kreiselregelung gegen das spiel ist weg - mein kreisel ist jetzt auf 65% (vorher 25%).

meiner meinung nach ist microheli eine preisgünstige alternative zu align - die lieferzeit ist sehr kurz. sonntag bestellt, am folgenden donnerstag per dhl geliefert!
interessant die logistik: bestellung in canada - auslieferung erfolgte aus taiwan!

#7 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 31.10.2008 14:29:24
von Saarland T-Rex
Stimmt es dass die Alu Heckblatthalter nur mit Plastikblättern geflogen werden sollen ?

#8 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 31.10.2008 14:55:01
von Holger Port
Timmey hat geschrieben:bei readyheli.com gab es ganz kurz welche (nur ein paar Stunden). Die schwarzen waren schneller weg als ich gucken konnte aber egal die silbernen schauen auch super aus.
Ich glaube flyinghobby.com hat noch welche
Wie wäre es hiermit? http://www.infinity-hobby.com/main/inde ... ath=32_118

Hier gibt es die neuen Teile immer kurz nachdem sie im Align-Shop sind. Und innerhalb einer Woche sind die Teile hier.

#9 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 31.10.2008 16:37:20
von Timmey
Saarland T-Rex hat geschrieben:Stimmt es dass die Alu Heckblatthalter nur mit Plastikblättern geflogen werden sollen ?
nein, wie kommst du darauf?

#10 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 31.10.2008 17:08:37
von echo.zulu
Beim Jan Henseleit ist das schon immer die Empfehlung. Das Problem ist, dass eine normale Heckrotornabe ja keine Schlaggelenke hat. Wenn man dann zu den steifen Alublatthaltern noch steife Blätter montiert, gibt es keine Schlagbewegung mehr. Das könnte die Nabe beschädigen und zu ungewollten Vibrationen führen.

#11 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 06.11.2008 09:06:09
von Timmey
Meine Alu Blatthalter sind angekommen. Habe sie mal kurz begutachtet, Spiel haben diese ähnlich der Kunstoffblatthalter. Wenn ich dazu komme baue ich sie heute Abend mal ein.

#12 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 06.11.2008 12:47:14
von Saarland T-Rex
Das hab ich schon irgendwo im Forum gelesen dass die Alu-Blatthalter niemals mit Carbonblättern kombiniert werden dürfen, sonst gibt es abartige Vibs und die Kiste ist nicht flugfähig.

#13 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 06.11.2008 12:59:55
von Timmey
Saarland T-Rex hat geschrieben:Das hab ich schon irgendwo im Forum gelesen dass die Alu-Blatthalter niemals mit Carbonblättern kombiniert werden dürfen, sonst gibt es abartige Vibs und die Kiste ist nicht flugfähig.
Da bin ich anderer Meinung, der T-REX 500 ESP wird beispielsweise auch mit Alu Heck + Align CF Blades ausgeliefert.

#14 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 06.11.2008 21:12:02
von Ls4
Saarland T-Rex hat geschrieben:Das hab ich schon irgendwo im Forum gelesen dass die Alu-Blatthalter niemals mit Carbonblättern kombiniert werden dürfen, sonst gibt es abartige Vibs und die Kiste ist nicht flugfähig.
stimmt zumindest beim menen 450 se v2 nicht. Das funktioniert 1A!
Man sollte nur vor jedem Flug die Schrauben an den Heckblättern kontrollieren

MfG Tim

#15 Re: Wer hat schon die neuen ALU Heckblatthalter?

Verfasst: 06.11.2008 23:27:51
von echo.zulu
Diese Empfehlung Alublatthalter nicht mit CFK-Blättern zu kombinieren gibt es z.B. von Jan Henseleit. Der Grund liegt darin, dass dann der Heckrtor kein Schlaggelenk und keine Schlagdämpfung mehr hat. So werden recht große Biegekräfte in die Heckrotornabe eingeleitet. Beim alten ThreeDee war es dann so, dass die Blattgriffe auf einer Schraube gelagert waren. Diese Schraube ist dann durch die Biegebelastung gern gebrochen.