Seite 1 von 1

#1 T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 04.11.2008 09:41:25
von oman
Hallo Rex 700 Fans,

mit meinem Rexilein habe ich bisher recht gute Erfahrungen gemacht. Das einzigste Problem das ich hatte war selbstverschuldet. Was mich jetzt aber etwas beunruhigt, sind ein paar Forumsbeiträge in z.B. runrider... die von brechenden Gelenkpfannen am Kopf/Blatthalter berichten. Da wird auch eine Änderung der Gelenkpfannen (HN7058-1) und dem A-Arm beschrieben. Daher wollte ich hier mal bei den erfahrenen Rex 700 Quäler nachfragen, ob es hier wirklich ein Problem geben kann, oder ob dies wirklich nur Einzelfälle sind.

Gruß Andreas

#2 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 05.11.2008 18:13:47
von chris_kmn
Vielleicht ist das das Resultat von immer schnelleren und kräftigeren Servos ??? Fliegen die denn flybarless ? Also ohne Hilfsrotor ? Dann sind die Kräfte auf den Pfannen nochmal ein Stück größer.

#3 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 05.11.2008 22:40:38
von oman
Hi,
nein, auf den Bildern ist der normale Standardkopf abgebildet. Da sind dann einfach mal die Gelenkpfannen gebrochen. Da gibt es auch etliche andere Meldungen von gebrochenen Gelenkpfannen. Aber wenn man das in Relation zu den verkauften Bausätzen sieht ist die Fehlerwahrscheinlichkeit nicht sehr hoch. Nur wenn es hier auch schon ähnliche Erfahrungen geben würde, währe das ein Grund für mich mit dem 700er nicht mehr zu fliegen, bis das geklärt ist.

Gruß Andreas

Link zu entsprechendem Beitrag: http://www.runryder.com/helicopter/t462148p1/
oder : http://www.runryder.com/helicopter/t461228p1/

#4 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 05.11.2008 22:56:43
von seijoscha
das hört sich ja gar nicht gut an aber ich glaube da sollte man sich noch nicht von verückt machen lassen.
das können wirklich einzelfälle sein ,nun müssen die helis ja auch immer stärkere,schnellere servos haben vieleicht sollten die den anvorderungen von servos an kugelpfannen und gestännge gerächt werden .fieleicht wird da nachgerüstet werden müssen !? aber das die Blathalter brechen ist schon heftig! dieses tehma sollte man im auge behalten.

#5 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 06.11.2008 11:19:41
von NT Flieger
Hallo!
Letztes Wochenende ist ein T-Rex 700 bei uns am Platz runtergekommen.Ein Kugelkopf von der Paddelansteuerung ist gebrochen.Und das im ganz normalen Geradeausflug. Kann nur jedem empfehlen die Kugelköpfe auszutauschen.

Gruß
Thomas

#6 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 06.11.2008 22:14:15
von ChrisR1
hallo tom,

im normalen geradeausflug ist ein kugelkopf gebrochen?!
klingt ja nicht besonders aufbauend :cry:
ich hab im runryder was von neuen kugelköpfen gelesen..weiss jemand schon was davon???

gruss
chris

#7 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 06.11.2008 23:01:26
von NT Flieger
Ja im normalen Geradeausflug.Ein Paddel ist dadurch ins Heckrohr geschlagen.Scheint wohl nur eine Frage der Zeit zu sein,bis die brechen.Mein Heli bleibt stehen,bis es bessere Kugelköpfe gibt oder halt das Set von Quick UK nehmen.Nicht umsonst bieten die ein Umrüstset an.Das kann es nicht sein,das man wegen so einem Cent Teil runterkommt.

#8 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 07.11.2008 07:42:01
von ChrisR1
alles klar
danke für die info!!!
daugen die teile von quick uk was? weiss das wer?
ich bau wahrscheinlich nächste woche meinen 700er zusammen..wäre fast geschickter gleich solche einzubauen oder reichen die orig. für die letzten rundflüge?
was glaubt ihr???

#9 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 18.11.2008 09:07:30
von Inferno777
Hallo !

so wie ich das sehe haben die von Align neue Teile heraus gebracht, die das Problem lösen:

neue Kugelköpfe:

http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=2396

und neue Stangen , wo die C Rod jetzt 56mm lang ist statt 50 mm:

http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=2396

das mit der zu kurzen C-Rod habe ich auch im neuen FMT Test vom 700 gelesen, sollte man also unbedingt tauschen bzw. so verbauen.

habe meinen 700 noch nicht gebaut, Bausatz liegt noch hier, werde mir die neuen Köpfe und Stangen gleich mal bestellen.

liebe Grüße an alle
Michael

#10 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 25.11.2008 18:40:23
von Inferno777
jetzt schlägst 13 !

habe mir von Align die Steuerstangen HN7063 bestellt;

nur sind die C Stangen nicht wie angegeben 56 mm sondern wieder nur die unbrauchbaren Stangen mit 50 mm die ja schon im

Baukasten dabei waren;

ich glaube die spinnen wohl von Align, also HN 7063 ist obwohl von Align anders angegeben unbrauchbar,

#11 Re: T-Rex 700N Update ?

Verfasst: 25.11.2008 18:52:45
von ChrisR1
aja,danke für den hinweis!!!!
hab nämlich grad das teil bei freakware bestellt..die sollen gleich mal abmessen!
wenns dort auch nur 50mm lang sind,brauch ichs gleich gar nicht :?