Seite 1 von 2

#1 Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 15:45:29
von Umlüx
Möchte mir das S9257 fürs Heck holen und das wäre ja ein digitales Servo. Jetzt hör ich aber überall nur "Digimode immer aus" und "Ist schädlich fürs Servo" usw..
Hmm.. warum ist das so? Und wozu gibt es den Modus dann?

Danke

#2 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 15:58:32
von trexter
Umlüx hat geschrieben:Und wozu gibt es den Modus dann?
Den Modus gibt das für die für diesen Modus freigegebenen Servos. Das 9257 ist eins davon.
Digital-Servo != Digital-Modus

Daniel

#3 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 16:06:50
von Umlüx
also gilt der spruch nur für nicht digitale servos? und es ist nicht schädlich?
dann kann ich das 9257 also problemlos so betreiben

#4 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 16:30:50
von helistarter
Digital Servo ist nicht gleichzusetzten mit Digital Mode (fähig).
Das S9257 funktioniert auch nach Herstellerangaben einwandfrei am GY401 im Digi-Mode. Für alle anderen Digi-Servos stimmt das nicht automatisch, denn nicht alle Digi Servos sind für die schnellen Regelfrequenzen am GY401 geeignet.

Im Normal Mode regelt der GY401 mit ca. 50Hz im Digi-Mode mit ca. 270Hz. Die Regelung ist an sich sonst gleich; außer das sich die Abtast- und Regelfrequenz ändert.

Digi-Servo bedeutet neben anderem, das diese Servos eine digitale Nullstellung aufweisen und wesentlich präziser in die Neutrallage zurücklaufen als die herkömmlichen Servos mit Poti als Nullstellenreferenz. In Regel ist die Steuerung und der Stellkraftverlauf über den ganzen Servoweg auch deutlich konstanter.

Also bitte nicht jedes Digi-Servo im Digi-Mode betreiben; sonst kann man zusehen wie sich das Servo verabschiedet.

Das S9254 mag den Digi-Mode am GY401 übrigens nicht wirklich .... das S9257 dagegen ist extra dafür konzipiert. :mrgreen:

#5 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 16:47:44
von Umlüx
alles klar. danke ;)

#6 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 16:50:11
von Mataschke
Umlüx hat geschrieben:lso gilt der spruch nur für nicht digitale servos? und es ist nicht schädlich?
dann kann ich das 9257 also problemlos so betreiben

nicht ganz.

Der DS Mode im GY401 (333Hz) steuert das Servo mit höherer Taktrate an. Das verkraften eben nur bestimmte Servotypen und nicht pauschal alle Digi Servos. Das 9257er allerdings schon. Also ran damit ;-)

P.s. hast du mal mit Delay getestet? :roll:

zu langsam ;-)

#7 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 16:55:51
von Umlüx
hab ich, hab gut eine stunde rumprobiert.. aber ich konnte es maximal verschlechtern. mit 40% empfindlichkeit war das nachwippen zwar nicht mehr so präsent, dafür dreht der heli weg.
mein vertrauen in den unbekannten servo hab ich also mal verloren und ich versuchs mit markenware :D

#8 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 17:00:25
von Mataschke
OK!

also ich hab sens bei 90% ;-) mehr als 60% sollten schon drin sein ....

#9 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 17:03:25
von Doc Tom
helistarter hat geschrieben:Also bitte nicht jedes Digi-Servo im Digi-Mode betreiben; sonst kann man zusehen wie sich das Servo verabschiedet.

Das S9254 mag den Digi-Mode am GY401 übrigens nicht wirklich .... das S9257 dagegen ist extra dafür konzipiert.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Ganz nebenbei, werden TS-Digitalservos ja auch nicht extra digital angesteuert. Ein Digiservo auch das 9257 funktioniert sehr gut auch ohne den Digimode. Da im Digimode das Servo öfter angesteuert wird, wird es auch in der regel kürzer leben.

90% Sens sind IMHO zuviel. Da würde ich ein Loch weiter nach aussen gehen.

#10 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 19:42:58
von Bayernheli01
dann muss ich wohl meine Heckeinstellung am Hurri nochmal korrigieren :oops:

65% Sense im Digimode

sonst habsch das Heck nie hin bekommen :(

#11 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 21:32:19
von snowboarder
helistarter hat geschrieben:Das S9254 mag den Digi-Mode am GY401 übrigens nicht wirklich
Worauf basiert diese Information ? Denke das 9254 ist ebenfalls für den DigiMode des 401 geeignet...

Gruß,

Andreas

#12 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 21:34:41
von tracer
snowboarder hat geschrieben:Denke das 9254 ist ebenfalls für den DigiMode des 401 geeignet...
Klar.
Dafür ist es gebaut.

#13 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 21:37:04
von snowboarder
tracer hat geschrieben: Klar.
Dafür ist es gebaut.
Eben, das ist auch mein Kenntnissstand..daher verwundert mich die obige Aussage etwas.. ;)

#14 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 21:40:10
von tracer
snowboarder hat geschrieben:Eben, das ist auch mein Kenntnissstand..daher verwundert mich die obige Aussage etwas..
Wenn man sich mal nen S9254 abgeschossen hat, weil die Anlenkung zu stramm war, kann man das schnell mal aufs Servo schieben.

Das S9254 war das Servo, was ursprünglich für den GY401 gebaut wurde, das S9257 kam erst später, als der Bedarf für nen kleines und leichtes Servo für 450er Helis kam.

#15 Re: Digi Mode?

Verfasst: 05.11.2008 21:42:33
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Der DS Mode im GY401 (333Hz)
BTW, 270 Hz beim GY401.