Seite 1 von 2
#1 Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 18:33:21
von CRJ200
Hallo zusammen!
Kann man (Frau) mit ´Nem LMH 120 einen Looping fliegen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Mit dem LMH komme ich schon gut zurecht, jetzt juckt´s natürlich in den Fingern, mal was auszuprobieren....
Gruss CRJ
#2 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 18:43:52
von godfligher
Hallo
Es geht und wurde auch schon gemacht - aber es ist in etwa so, wie mit einer J3 Kunstflug zu machen. Es ist einfach Stilbruch und sieht nicht harmonisch aus (die J3er sägen dir dann auch die Flächenstreben ab

) und hier wäre es Zeit für CP!
mfg HF
Es wird def. ein grooooßer Kreis --- oder ein LOOpeng!
#3 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 19:31:44
von Bayernheli01
mit FP funktioniert das in gewissen höhen - hab von nem Freund die Sache sogar schon mit nem StandardPic gesehen der M24 Blätter und Lipos dran hatte - aber Bürstenmotor
#4 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 20:03:39
von Plextor
Hi
Ich denke wenn du in 50 Meter Höhe bist geht das

was glaubst wie der runterkommt - so leicht ist der ja auch nicht . Aber bitte wenn du das machst bitte ein Video - wäre aber schade um den schönen LMH
#5 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 20:27:37
von tracer
Plextor hat geschrieben: wäre aber schade um den schönen LMH
Da geht doch nicht kaputt, ist doch kein Piccolo

#6 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 20:28:47
von Bayernheli01
gabs nich irgendwo mal ein Video wo jemand nen LMH über 100 Meter hat hoch steigen lassen und dann einfach Motor aus???
nach dem Rumms in den Acker hat er ihn wieder hin gestellt und is weiter geflogen

#7 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 21:09:27
von CRJ200
Die vermeintliche Unverwüstbarkeit mal aussen vor......
Klappt das oder nicht? Hat es schon mal jemand gewagt, dessen LMH heil geblieben ist?

Wirklich trauen steht auch auf einem anderen Blatt.

Aber wenn ich doch dann langsam voll Nick ziehe, müsste er doch eingentlich "rumkommen". und im oberen Totpunkt voll ziehen, damit er schneller rum ist und sich nicht mit Vollgas in den Boden zieht......
Oder liege ich da völlig falsch?

#8 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 21:33:37
von tracer
Bayernheli01 hat geschrieben:gabs nich irgendwo mal ein Video wo jemand nen LMH über 100 Meter hat hoch steigen lassen und dann einfach Motor aus???
Das hat Chris gemacht (TheManFromMoon), ob es nen Video gibt, weiss ich nicht, aber Augenzeugenberichte von Pforti.
#9 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 05.11.2008 21:34:09
von tracer
CRJ200 hat geschrieben:Klappt das oder nicht?
Na, es wird eher ne 9 als nen Loop ...
#10 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 08:51:50
von TheManFromMoon
Ja klappt!
Min. 40m hoch, besser 50+ m.
Vollgas + Voll Nick. Fertig is die "9"
Viele Grüße
Chris
#11 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 09:24:04
von Stein
Jepp - mit LMH110 schon geflogen:
Looping = Anfliegen - mit Vollgas hochziehen und wenn er auf dem Rücken liegt, Gas bis auf ein paar Zacken zurücknehmen und wenn er dann wieder in Normalfluglage kommt, Gas wieder reinschieben. Wenn es mit entsprechend Anlauf und Schwung geflogen wird, ist es ein relativ sauberer Looping und keine "9"
Rolle = Anfliegen und Roll voll reinhauen, auf dem Rücken kurz Gas drosseln und wenn er komplett herumgerollt ist Gas wieder nachschieben. Wenn Du die Rollen im leichten Bahnneigungsflug machst, sieht es relativ sauber aus.
Gruss
Hans-Willi
#12 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 12:05:36
von TheManFromMoon
Moin,
ich würde das Gas nicht rausnehmen!
Bei einem Pitch Heli nimmt man natürlich Pitch zurück.
Bei einem Fixed Pitch Heli würde man das Gas zurücknehmen, somit die Drehzahl reduzieren, und somit dreht ein Fixed Pitch Heli dann langsamer auf zyklische Ausschläge. Wenn man es übertreibt fällt er wie ein Stein unkontrollierbar zu Boden.
Also Gas voll reinschieben!
Viele Grüße
Chris
#13 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 12:22:11
von Stein
Hi !
Nicht Gas komplett raus sondern kurzzeitig stark reduzieren. Wenn man Gas volle Klamotte stehen läßt zieht es den auf den Rücken stark nach unten, dann wird es wirklich eine 9. Mit viel Schwung den Looping ansetzen ist auch sehr hilfreich, dann erledigt die Zentrifugalkraft die meiste Arbeit. Wir sind damals noch mit Ni-Cad Zellen geflogen, da hatte der LMH das richtige Kampfgewicht
Wir haben nach diesem Schema damals jede Menge Blödsinn mit dem 110er LMH veranstaltet. Lustig ist auch die Nummer mit den Blade Stop Aktionen in entsprechender Sicherheitshöhe. Den LMH auf Punkthöhe bringen und dann Motor aus

. Heli fallen lassen und wer zuerst den Rotor wieder auf Drehzahl bringt, ist ein Weichei.. Ok, manchmal war es ganz schön eng......
Schade eigentlich, dass die Blütezeit des LMH vorbei ist, war damals ein geniales Teil.
Gruss
Hans-Willi
#14 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 12:46:22
von tracer
Stein hat geschrieben:Schade eigentlich, dass die Blütezeit des LMH vorbei ist, war damals ein geniales Teil.
Ist es immer noch, nur der Preis hat sich der Marktentwicklung nicht angepasst.

#15 Re: Looping mit LMH????
Verfasst: 06.11.2008 13:05:06
von lumi
tracer hat geschrieben:Stein hat geschrieben:Schade eigentlich, dass die Blütezeit des LMH vorbei ist, war damals ein geniales Teil.
Ist es immer noch, nur der Preis hat sich der Marktentwicklung nicht angepasst.

Wo Du Recht hast hast Du Recht. Kaum einer wird bereit sein für einen sehr einfachen Plaste Heli das gleiche wie für einen durchgetunten Hightek RC Heli hinzulegen. Auch wenn der Nutzwert hoch ist, ist das Preis/Leistung Verhältnis eine Lachnummer. Ich denke mal, da können wir uns beim Borchert Senior für bedanken.. Sein Sohn fliegt übrigens einen T-Rex 500.
lg
wendy