Seite 1 von 2
#1 Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 10:46:25
von Stanilo
Moin
Alte Set Up im Rappi:12er Ritzel-2100 irgendwas am Kopf.
Der Jazz macht ja Teilastbetrieb nicht mit,steigt ja aus wegen übertemperatur!
Ok,dann 10er Ritzel und 2000 am Kopf,die Kiste Läuft! (80er Gasgerade)
Aber,die Kiste hat gut an Leistung verloren,was mich Ärgert! So ist das klar,das Leute meinen,ein Rappi is
nicht's zum Bolzen!
Entweder muss ich meine Erwartungen zurück schrauben,oder nochmal ca 160 Euros auf den Tisch legen,damit ich
den Rappi nach Motor,und nicht nach dem Regler einstellen kann.
Keine Ahnung,jedenfalls bin ich nicht zu 100% zufrieden.
Harry
#2 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 11:00:16
von worldofmaya
Aus deiner Beschreibung kann man schwer raus lesen woher mehr Leistung kommen soll. Bei 80% sollte der Jazz schon sehr gut funktionieren egal welcher Heli. Die Frage ist was deine Akkus können, wie viel Gewicht der Heli hat und was der Motor schafft.
Ich hab den OBL43/11 im Logo drinnen, mit 6s Lipos und 80er Jazz (mit kleinem Kühlkörper auf einer Seite, inzwischen gegen HV-85 Phoenix getauscht und wieder im Hurricane) geht der schon ganz schön ab. Mehr geht immer, besser als Verbrenner ist er selbst mit angezogener Handbremse

-Klaus
#3 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 11:08:08
von Werner123
moin Harry,
- 11er Ritzel ?
- und / oder Jazz noch ein paar Prozente raufdrehen (85%) ?
- ansonsten schliesse ich mich Klaus an, ein paar Parameterangaben mehr können nicht schaden, welchen Motor hast Du drin etc. ?
Schönen Gruss
Stefan
#4 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 11:17:40
von Stanilo
Moin
OBL 43/11.
12er Ritzel,2100 am Kopf,Plus Minus 12 Grad,schafft der Motor/Lipo ohne probleme,hatte ich ja vorher drauf,
bzw Eingestellt.
Gewicht mit 4300-25c's ---3198 Gramm!
Harry
#5 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 11:33:20
von Timmey
Hallo Harry,
mit 80% kann der JAZZ die Drehzahl nicht halten, bei weitem nicht. Dieses Phänomen konnte ich auf allen meinen Helis beobachten. Geh ein Ritzel höher und probier es mal mit 70%, da sollte er die Drehzahl durch mehr Reserve in der Nachregelung schon deutlich besser halten können. Wenn er aussteigt, hast du Pech und musst dich mit den 80% schon zufrieden geben. Obwohl, Abhilfe könnte dann evtl. noch ein Kühlkörper schaffen. Weiter hoch zu gehen bringt nichts, vorallem weil der JAZZ 80 bei 80% eh schon mit Vollgas läuft.
#6 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 11:52:40
von frankyfly
lol der eine sagt "mehr Zähne und weniger Öffnug" der andere"weniger Zähne und mehr Öffnug", Ja was denn nun?
Ich denke einfach das mit der Akku/Regler/Motor Kombination einfach nicht mehr drin ist, entweder der Regler Streikt wegen Übertemperatur (Kühlkörper auf 80er Jazz ist ,aufgrund des Aufbaus mit 2 Platinen nicht so leicht) weil der Strom in Teillast zu hoch wird. oder der Motor kommt nicht aus den Puschen weil er den Hebel zu lang hat.
alledings musst du den Rappen auch nicht mit dem Rex vergleichen, Überleg mal was der Rex für ein Leistungsgewicht hat und was du in den Rappen bei 6S an Strom Reinstecken reinstecken musst um das selbe Leistungsgewicht zu haben.
Rex Ca. 800g und sagen wir mal 400W Spitze, (Grob über den Daumen 40A bei 10V) macht 500W/KG
Macht bei 3,2Kg wund 1,5KW (bei Ca. 20V Ca 78A ) aber da der Rappen schweerer ist wie der Rex musst du um die Gleiche "Spritzigkeit" zu bekommen nochmal locker 500W drauflegen, damit wären wir bei 2KW was bei 20V satten 100A entspricht (nicht mit 11,1/22,2V gerechnet sondern mit den Peilweten 10V/20V wegen der geringeren Spannung bei starken Belastungen)
Auserdem dachte ich der Rappen sollte nur zum "gemütlichen Rumfliegen" sein ?
#7 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 12:34:59
von Stanilo
Moin
[quote="frankyfly"]Auserdem dachte ich der Rappen sollte nur zum "gemütlichen Rumfliegen" sein ?[/quote]
Stimmt,mache ich ja!
Daten hin oder her,soll einfach wie vorher gehen,nicht mehr,nicht weniger.
Also Neuer Regler!
Hm,könnte den 80er dann in den Pylon knallen,an 6s
Timmey:Hatte von 14er auf 13er beim Rex gewechselt,um somit auch mal auf 80 Gasgerade zu kommen,aber nur ein
Flug,macht kein Sinn,die einbrüche sind Größer als mit 14er und ca 70 er Gasgerade am Scorpion.
Aber mit Kokam,wobei ich die von der Leistung grotten finde.
Das problem bei dem ganzen Mist:Man Fliegt mit den Modellen,ok am anfang Ok,dann mal stärkeren Motor,Ok,nach
ner Zeit,Oweia geht das schlecht,usw,usw,wieder was stärkeres usw.
Der Pylon,der gut geht,ne Handvoll Flüge,und beim Fliegen rattert die Rübe,hm wat für n Motor könnte ich noch nehmen,könnte ja was mehr bringen usw!
Egall wieviel Leistung,ob Heli oder Fläche,mit der Zeit isses nie genug! Finde ich gut,das es Leute gibt,die auch mit
Scale ewig zufrieden sind!
Vieleicht sollte ich die Modelle mal so lassen wie se sind,und mal Fliegen Lehrnen,damit die Finger besser fehler
ausgleichen,und nicht die Power brauche.
Harry
PS:Bin nun mal bekloppt,kann ich aber in meinem hohen Alter nicht mehr ändern

#8 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 12:52:33
von TREX65
Stanilo hat geschrieben:PS:Bin nun mal bekloppt,kann ich aber in meinem hohen Alter nicht mehr ändern

nö..völlig normaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal
was meinst du, wie ne EGE mit 500TH geht ohne die Latte zu ändern und ohne die Flächen zu sichern

war nen schneller Dartpfeil nach anlegen der Ohren
Das man(n) immer mehr Leistung haben möchte, ist normal......

#9 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 12:53:19
von worldofmaya
Ich würde auch nicht über 80% gehen, aber damit fliegt er im Logo sehr gut. Abflugsgewicht etwa 2,8Kg mit 6s - 5000mAh Lipos und Spitzenleistung von über 2kW steckt der Jazz locker weg. Ich hatte ihn mit der flachen Seite nach oben und einfach über den Schrumpfschlauch mit Wäremeleitpaste dazwischen Kühlkörper drauf und an den Ecken mit CA gesichert. Dann noch locker mit einem Kabelbinder gesichert, Kühlkörper wird dabei Hand-warm.. Geht einwandfrei. OBL wird dabei nicht mal warm und man kann auch mehrmals fliegen
Allerdings verbrauche ich mit dem Phoenix jetzt um gut 100mAh pro Flug weniger als mit dem Jazz, deswegen ist er er wieder raus geflogen.
-Klaus
#10 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 13:00:27
von Michel
Harry
PS:Bin nun mal bekloppt,kann ich aber in meinem hohen Alter nicht mehr ändern

[/quote]
Junges Gemuese
Viele Gruesse, Michael
Tip: >>> kauf Dir nen leichteren Hubi, der Rappi und der Align 600E sind keine Leichtfuesse
Logo 500 3D = ab 2,2 KG; habe meinen "aufmunitioniert" noch nicht gewogen
Raptor E 550 = 3,3 Kg flugfertig;
Rex 600E = 3,0 Kg flugfertig.
RoXXter 22 = von 2,0 bis 2,6 Kg nach Ausstattung;
#11 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 13:31:44
von Stanilo
Moin
[quote="Michel"]Tip: >>> kauf Dir nen leichteren Hubi, der Rappi und der Align 600E sind keine Leichtfuesse [/quote]
Das kann doch jeder!
Bekomm den schon hin,wie ich's mir vorstelle!
Könnte zwar was Teurer werden,wie bei manch andern Leuten,bin aber immer irgenwann da angelangt,wo ich
hinwollte.
Ist zwar dann immer das Gefühl des Einzellkämpfers,gegen den Strom -Schwimmer,wenn die Leute dann aber
mit Offenen Mund dastehen,hab ich was ich wollte
Harry
#12 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 13:39:00
von Werner123
moin moin Harry,
dass die Ansprüche steigen ist schlichtweg eine Wirkung Deiner steigenden fliegerischen Fähigkeiten resp. abnehmender Grenznutzen, um das Ganze mal ökonomisch auszudrücken....... .

.
Das ist auch im Interesse der Hersteller, die immer wieder versuchen, Dir mit immer tolleren schnelleren leistungsfähigeren Produkten und Prozessen das Geld aus der Tasche zu greifen
Naja, sonst würde es ja eben auch langweilig.
Ich bin mir sicher, dass Du die für dich optimale Kombination aus Ritzelzahl, Regleröffnung, Motor und (kühloptimiertem) Jazz der bestehenden Komponenten aosloten wirst (wie wäre es mit 75% und 11 er Ritzel

, entweder reicht Dir das dann oder siehe oben
Gruss
Stefan
#13 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 13:55:11
von Stanilo
Moin
Ehrlich gesagt,mit 11er Trau ich mich nicht,is ein Blödes Gefühl,wenn die Drehzahl Runter geht.Außerdem hab
ich kein 11er
Neuer Heli,Nee Rappi war schon Schmerzgrenze. Logo aus bestimmten Gründen niemals,Rex hab ich in klein,
alles andere kein Thema(außer ThreeDee 90er),muß aber erstmal Lotto Spielen.
Paar Foxe sind auch geplant!
Gruß Harry
#14 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 13:56:23
von Timmey
Stanilo hat geschrieben:Timmey:Hatte von 14er auf 13er beim Rex gewechselt,um somit auch mal auf 80 Gasgerade zu kommen,aber nur ein
Flug,macht kein Sinn,die einbrüche sind Größer als mit 14er und ca 70 er Gasgerade am Scorpion.
Genau so ist es, war ja mit T-REX 450 SE Scorpion 8 V2 und 14er Ritzel bei 60% am JAZZ unterwegs. Einbruch war gleich NULL! Deshalb schau wie weit du runter gehen kannst mit der Öffnung ohne, dass der JAZZ abschaltet. Vielleicht kommt er ja mit 70% gut klar. Aber mit 80% ist das ein NO GO, ganz besonders beim relativ schweren Rappi.
#15 Re: Rappi und Jazz-Bin nicht Begeistert!
Verfasst: 07.11.2008 14:00:02
von Timmey
Stanilo hat geschrieben:Moin
Ehrlich gesagt,mit 11er Trau ich mich nicht,is ein Blödes Gefühl,wenn die Drehzahl Runter geht.Außerdem hab
ich kein 11er
Neuer Heli,Nee Rappi war schon Schmerzgrenze. Logo aus bestimmten Gründen niemals,Rex hab ich in klein,
alles andere kein Thema(außer ThreeDee 90er),muß aber erstmal Lotto Spielen.
Paar Foxe sind auch geplant!
Gruß Harry
T-REX 450 weg und stattdessen einen Protos 500

1500g bei 430mm CF Blättern, das Teil geht wie Hölle!
