Seite 1 von 1

#1 Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 16:22:46
von Heli_Crusher
Hallo Ihr Verbrennerflieger da draußen,

gerade sitze ich hier und bin meinen versifften Buggy wieder am zusammenschrauben. Leider habe ich gerade keine passende Dichtung für den Auspuffflanch hier, aber eine Tube Hylomar Dichtmittel.

Laut Beschreibung auf der Tube hält das Zeuch von -50 bis +250°C aus und ist beständig gegen Kraftstoffe und so`n Kram.

Weil mir auch wieder einmal eine der Papierdichtungen am Rappi anfängt undicht zu werden, wollte ich mal wissen, bevor ich mir hier die Motoren einsaue, ob dieses Hylomar schon mal von jemandem als Auspuffdichtung benutzt wurde und ob das jemand als Dichtung empfehlen kann.

Bzw. Gegenfrage: Was gibt es als Alternative ?? (Silicon, weiß ich. Aber da sind 6 Euro für 100 ml, von denen ich 2 brauche und 98 fest werden, zu teuer.)

Michael

#2 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 16:32:24
von mic1209
Hmmmm, mit dem Zeug lassen sich Ölwannen abdichten, aber ich denke ein Auspuff dürfte zu heiß werden.

#3 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 16:35:27
von DrTank
Hallo Heli Crusher

Ich hatte beim 1:10 meiner Freundin das gleiche Problem.
Habe die Fläche vom Auspuff schon plan geschliffen und dan mit wenig Hylomar das ganze zusammengebaut.
Hält seit dem problemlos und sifft kein bischen :)
Einfach die Fläche auf einer ebenen Unterlage mit 200er und dann mit 400er sachte Planschleiffen.
Dann das ganze sauber und fettfrei mit Hylomar bestreichen und zusammenschrauben.


Gruss und gutes Gelingen

Dr Tank

#4 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 16:52:10
von Heli_Crusher
Danke für den Tipp mit dem Planschleifen ...

Ich habe mich schon auf den Knien vor einem Schlosser aus der Konstruktion gesehen, das der mir die Fläche für den Heliauspuff (den am Buggy hätte ich gereinigt und mit Hylomar zugeschmiert) planfräst.
Aber so kann ich die Glasfläche über dem Spielfeld meines Flipperautomaten auch dazu nutzen.

Werde mich melden, was daraus geworden ist.

Michael

#5 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 17:01:56
von Stanilo
Moin
Tipp von Alten RC Auto Freak:
Schnippel mal ne 1 Liter Milschtüte Auseinander,das Silberne Zeug's sind Perfeckte dichtungen.

Flansch auf Tüte Drücken,abdruck Ausschneiden,Löcher machen und fertig.

Hat bei allen Autos und Leistungsklassen Funktioniert.
Harry

#6 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 17:44:47
von Heli_Crusher
So, bei dem Auto der Flansch ist nun schön plan und fettfrei.

Auch der Flansch am Motor ist 100% eben und fettfrei. Das Hylomar trocknet gerade und morgen früh (oder nachher noch) werde ich mit dem Autochen mal eine Runde drehen.

Wenn das dicht hält, dann wird die Dichtung am Heli auch durch Hylomar ersetzt.

Michael

#7 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 17:48:34
von mic1209
Stanilo hat geschrieben:Moin
Tipp von Alten RC Auto Freak:
Schnippel mal ne 1 Liter Milschtüte Auseinander,das Silberne Zeug's sind Perfeckte dichtungen.

Flansch auf Tüte Drücken,abdruck Ausschneiden,Löcher machen und fertig.

Hat bei allen Autos und Leistungsklassen Funktioniert.
Harry

Stimmt, der Typ, der immer auf meiner Flugwiese mit nem V-Car rumfährt, nimmt Tetra-Paks.

#8 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 17:53:26
von 3d
ich hab bei mir kamin-dichtmasse genommen.
soll bis 1000° gehen und kostet fast nix.

#9 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 18:05:05
von Fulldown
In der Flugbranche wird Hylomar am Compressor benutzt und dort liegen einige Temperaturen an .
Es wird bei einem "VSV-Actuator" System bei der V2500 für der Airbus 319;320 und 321verwendet was an der Stufe 8-10 befestigt wird.Daher sollte das problem Temperatur aus der Welt sein.

Fulldown

#10 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 07.11.2008 21:08:44
von mic1209
Fulldown hat geschrieben:Es wird bei einem "VSV-Actuator" System bei der V2500 für der Airbus 319;320 und 321verwendet was an der Stufe 8-10 befestigt
Ja nee, das lag mir auch schon auf der Zunge. :oops: :roll:


Aber ich habe wieder was gelernt, ich hätte nicht gedacht, das Hylomar so hohe Temperaturen aushält.

#11 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 08.11.2008 02:33:29
von Basti
Hi,

höhr auf Harry (Car steck Flansch) oder schleif beide Seiten plan auf der Glasplatte und nim Uhu endfest (Heli Flansch) kostet nix, teste es... :twisted:

#12 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 08.11.2008 06:32:23
von Heli_Crusher
Also Basti, Du hast es doch gelesen:

Mit Hylomar wird der elektronische Perfunktionator mit dem Adapter von Gas auf Elektrisch am Flugzeug abgedichtet und da sind die Temperaturen höher ... :) :) :) :) :) :) :) (Sorry, das musste nun einfach raus...)

Mit Klebstoffen habe ich so meine Zweifel, ob das lange hält, weil die ja nur verbrennen und nicht elastisch bleiben.

Bei dem Hylomar war meine Hauptsorge, das es "nur" bis 250°C gehen soll und kurzzeitig darüber.

Nun weiß ich ja noch nicht, wie heiß so ein Auspuffflansch wird.

Michael

#13 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 08.11.2008 12:20:37
von Fulldown
Macht euch nur lustig Jungs :D
Auch ihr werdet irgendwann in einem Flieger sitzen wo ich meine Finger im Spiel hatte muahaha :twisted: :twisted:

#14 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 04.12.2008 20:40:42
von Diver
Moin,

Epoxy, Papierdichtung und Silikondichtung haben bei mir nichts genutzt. Zu Hylomar kann ich leider nichts sagen.

Letztendlich habe ich mir aus dem dünnwandigen Material eines Energydrinks eine Dichtung geschnitten. Hatte mal irgendwer irgendwo vorgeschlagen. Seit dem ist der Auspuff dicht.

Gruß Diver

#15 Re: Ist Hylomar als Auspuffdichtung geeignet ??

Verfasst: 04.12.2008 20:43:12
von PICC-SEL
ich hab 3 Lagen dickeres Alutape drunter. Einfach draufkleben, mitm Cuttermesser ausschneiden, Reso ranknallen und dicht ist es :) Das Band passt sich super der Oberfläche an und dichtet wirklich zu 100% ab.