Seite 1 von 3
#1 Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 12:14:16
von rappi1969
Hallo zusammen,
ich wollte meinem Mini ein neues Heckservo spendieren. Vorher hatte ich ein Futuba Rs 61 BB Speed . Hab aber gehört, das das nicht so toll in Verbindung mit dem Gy 401 sein soll. Kann mir jemand ein Servo empfehlen, welches schnell , stabil und ca. 30 Euro kostet ? Wär auch schon hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, wie viel Stellkraft ich beachten sollte.
Schöne Grüße
Andreas
#2 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 12:19:15
von echo.zulu
Für den 401 würde ich das Futaba 3154 empfehlen. Das liegt ungefähr in Deiner gewünschten Preislage. Wenn mehr Geld zur Verfügung steht, dann auf jeden Fall das Futaba 9257, welches Du ohne Probleme im DS-Mode betreiben kannst. Beim 3154 würde ich den DS-Mode eher ausschalten. Um die Kräfte zu minimieren kannst Du auch PMGs montieren. Allerdings hab ich beim MT noch nicht getestet, ob der überhaupt welche braucht.
#3 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 12:33:43
von rappi1969
Hey Egbert ,
hab recht schönen Dank für die blitzschnelle Antwort.
Andreas
#4 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 12:51:32
von indi
Das 3154 habe ich schon seit über 300 Flügen an meinem Heck - sogar im Digital-Modus.
Absolut zu empfehlen für den Preis!
ciao
Wolfi
#5 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 13:02:41
von echo.zulu
Hier bei uns fliegen auch einige das 3154 im DS-Mode. Aber weil ich vereinzelt von abgerauchten Servos gelesen habe, hab ich das lieber nicht geschrieben. Ich selbst hab ja nen Volz SpeedMaxx im 450er und kann deshalb nicht richtig mitreden.
#6 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 13:08:48
von rappi1969
Hey super, die Resonanz , danke
Ich muß dazu sagen , das ich nur Schwebeflug übe und grad mit Rundflug anfange.
Da aber gestern Probleme aufgetaucht sind ( siehe
http://rc-helifan.org/viewtopic.php?f=6 ... 6c#p681523 ) habe ich mich dafür entschieden ein neues zu verbauen
#7 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 13:17:30
von echo.zulu
Hallo Andreas.
Das in dem anderen Thread beschriebene Phänomen könnte in der Tat, wie auch schon Harry geschrieben hat, an einer schwergängigen Schiebehülse liegen. Es kann sich natürlich auch der baldige Tod des Servos ankündigen.
#8 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 13:47:31
von tinob
ich habe das 9254 drauf, ist etwas oversize, aber hält dafür wahrscheinlich länger wie der heli jemals...
tino
#9 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 13:49:59
von M3LON
tinob hat geschrieben:ich habe das 9254 drauf, ist etwas oversize, aber hält dafür wahrscheinlich länger wie der heli jemals...
tino
Jaja, du musst immer übertreiben

Ich bin mit dem 9257 das ich atm drauf habe vollkommen zufrieden !
Ansonsten könntest du auch mal das Savox ausprobieren, das ist natürlich preislich in ner anderen Klasse.
Gruß
Jan
#10 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 14:05:48
von asassin
Eine andere Alternative ist noch das Hitec 5084 MG, auch damit steht das Heck wie angenagelt.
#11 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 14:49:30
von kowi
Ich habe mir das Savox SH-1357 gegönnt. Aber ich bin och nicht fliegen gewesen, deshalb kann ich noch nichts zum Servo sagen.
#12 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 17:44:10
von Crizz
Nach FS-61 BB hatte ich das 3154 am MT, war damit eigentlich sehr zufrieden. Hab dann auf das 9257 umgerüstet, weil ich ein für den Digimode sicheres Servo haben wollte. Ist zwar größer und schwerer als das 3154, dürfte aber dafür mehr Reserven übrig haben. Das Mehrgewicht ist vorteilhaft, wenn man recht dicke Akkus in den MT packen will - da sorgt das mehrgewicht für ein leichteres justieren des Schwerpunkts.
Komme damit übrigens sowohl mit 3s1p-2200ern / 4s-2200ern wie auch mit 3s2p-3000ern super hin. Dafür wäre das 3154 weahrscheinlich zu leicht bzw. könnte der MT leicht nasenlastig werden....
#13 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 21:10:08
von Darken
Das 3154 erfüllt seinen job wirklich tadellos ist aber nicht so robust, bei nem Crash hats mir beide Halterungen am Servo abgerissen.
#14 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 21:13:34
von M3LON
Darken hat geschrieben:Das 3154 erfüllt seinen job wirklich tadellos ist aber nicht so robust, bei nem Crash hats mir beide Halterungen am Servo abgerissen.
Ja, das hatte ich an meinem 3116 auch mal, das hat bei mir auch bis Schmoldow 08 gereichjt, da hab ich gerade mit Kunstflug begonnen gehabt.
Bisschen Epoxy und gut is
Gruß
Jan
#15 Re: Bitte um Empfehlung für Heckservo
Verfasst: 08.11.2008 22:22:49
von Darken
Fand das Servo "ärmchen" auch was dünn =), hab jetzt das HSG-5083MG zum logitech genommen, das tuts auch sehr gut, aber du hast ja den gy401 da funst das nicht.
Wenn dus geld hast hol dir das 9257, wenn du günstiger bleiben willst, wirst du mit den 3154 auch sehr glücklich werden.