Seite 1 von 2

#1 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 19:47:29
von more power
Hallo Leute
Ich möchte mir einen 600 ESP zulegen,doch bin ich mir nicht sicher ob man den mit der direktanlenkung (ohne pp ) hinkriegt.
Hatt jemand erfahrung mit V-Stabi und ESP?

Besten Dank Für Antworten
Gruss more power

#2 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 20:14:51
von lumi
..werf doch mal ein Blick darauf: Der_T-Rex_600_ESP_und_Rigid:

und darauf: T-Rex 600 E/N mit Rigid-System / V-Stabi

;)

gruß wendy

#3 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 21:11:36
von more power
Hy Wendy
Supi Danke für den link,fliege den 600 cf und hatte gelegenheit für nen kollegen den esp zu bauen.Werde wohl den cf umbauen auf v-stabi,das reiz mich schon lange,erhoffe mir eine höhere drehrate auf roll.
Ist schon toll wie aling die verbesserungen umgesetzt hatt im esp.

Besten Dank

#4 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 21:14:58
von lumi
more power hat geschrieben:Hy Wendy
Supi Danke für den link,fliege den 600 cf und hatte gelegenheit für nen kollegen den esp zu bauen.Werde wohl den cf umbauen auf v-stabi,das reiz mich schon lange,erhoffe mir eine höhere drehrate auf roll.
Ist schon toll wie aling die verbesserungen umgesetzt hatt im esp.

Besten Dank
Welche Servos möchtest Du verbauen und welches Rigid System verwenden?

-wendy

#5 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 21:23:22
von more power
Habe jetzt im cf die bls451 drinn,denke die lasse ich drinn und an das V-Stabi von Mikado habe ich gedach.
Habe mir bei meinem Händler die verlängerten Blattanlenkungen geholt für die original blatthalter.
Hatte schon mit dem AC 3X zu tun, ist ein fesches teil blos kann ich mich mit der kleinen schrift und den kleinen schalter nicht anfreunden.(jaja man wird älter,sch...) :D
Binn gespannt habe das einfliegen mit dem esp noch vor mit alles original mit S3152, die hatte ich zuerst in meinem cf verbaut, naja kampfschweben war ok, aber erst mit den bls451 macht das rumturnen richtig spass
greez

#6 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 21:30:38
von lumi
more power hat geschrieben:Habe jetzt im cf die bls451 drinn,denke die lasse ich drinn und an das V-Stabi von Mikado habe ich gedach.
Habe mir bei meinem Händler die verlängerten Blattanlenkungen geholt für die original blatthalter.
Hatte schon mit dem AC 3X zu tun, ist ein fessches teil blos kann ich mich nit der kleinen schrift und den kleinen schalter nicht anfreunden.(jaja man wird älter,sch...) :D
greez
gut.. dann zieh dir am besten gleich unser Setup >>hier<< einmal runter und bewahre es gut auf. Super wichtig ist der beim V-Stabi vorgesehene Einstellflug und ein wirklich idealer Schwerpunkt..

Viel Spaß und melde dich mal wieder :alien:

Wendy

#7 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 10.11.2008 21:49:10
von more power
Jep habe schon "gesperbert", sobald montiert und geflogen werde ich mich melden,hoffe der schnee lässt noch auf sich warten,sonst muss ich zuerst eine "stick heizung" bauen :D
Gruss stef

#8 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 22.11.2008 20:16:30
von more power
Hy Wendy
So ich habs getan,habe mir ein v-stabi reingezogen.Bei uns ist jetzt schneepause und da muss man doch was zu tun haben. Also werde ich mich mit dem umbau beschäftigen.
Habe allerdings wohl eine ältere version des stabi "ergattert", hatt noch den staudrucksensor dabei und auf der anleitung steht (all english)v3.12 usb?
Naja ich denke muss mal auf die mikado site und die aktuelle version ziehen.
Gruss stef :D

#9 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 22.11.2008 20:23:33
von oracle8
more power hat geschrieben: Binn gespannt habe das einfliegen mit dem esp noch vor mit alles original mit S3152, die hatte ich zuerst in meinem cf verbaut, naja kampfschweben war ok, aber erst mit den bls451 macht das rumturnen richtig spass
greez
:shock: Merkt man den Unterschied von S3152 auf BLS451 so gewaltig ? :shock:

#10 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 22.11.2008 20:28:19
von lumi
Hi Stef,

würde ich auf alle Fälle so machen ;)

Mein Glückwunsch zum Stabi.. Kann gut kommen ;) Du wirst aber schnell merken, dass die Programmierung nicht so ganz ohne ist :|

Liebe Grüße

Wendy

@ oracle8

bei Rundflug und schweben nicht.. 3D und unter V-Stabi ja..

Wendy

#11 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 22.11.2008 22:24:24
von more power
@Oracle8
Naja würde sagen wenn du auf die bls451 wechselst hast du einen neuen heli, du wirst überrascht sein wie wendig und direkt das teil auf deine steuereingaben reagiert,(prädikat sehr wertvoll :D )
@Lumi
jep habe gerade das update gezogen,hoffe dass das proggen vom v-stabi etwas leichter geht :roll:
nun zuerst ist der umbau der anlenkung dran,bin gerade dabei den TS-mitnehmer zu löchern für die madenschrauben.Werde den align-mitnehmer noch etwas "erleichtern" und dann schweren herzens den GY611 "entfernen" :roll:
Wede mich wieder melden
Gruss stef

#12 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 23.11.2008 12:45:32
von oracle8
more power hat geschrieben:@Oracle8
Naja würde sagen wenn du auf die bls451 wechselst hast du einen neuen heli, du wirst überrascht sein wie wendig und direkt das teil auf deine steuereingaben reagiert,(prädikat sehr wertvoll :D )
Oh man, und du hast nur die Servos gewechselt und sonst nichts? Wenn das so ein unterschied ist muss ich bald umbauen :cry:

#13 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 23.11.2008 19:28:10
von more power
Jep habe nur die servos gewechselt,das " problem" meines errachtens bei den 3152 ist die stellgeschwindigkei und die haltekraft der sevos,zudem haben sie innert kurzer zeit rlativ viel spiel gehabt.
Bei heftigen pitch-hüben haste gemerkt das die 3152 hinterherhinken,dachte immer zuerst das der motor zu schwach ist,dabei hatt die langsame stellzeit dem motor die zeit gegeben um mal richtig einzubrechen. (600xl 1700kv)

Soo nun habe ich den ts-mitnehmer umgebaut und etwas "geschlankt". Das original hatte 11.9 gramm, meine v-stabi version hatt mit 2 madenschrauben nur 8 gramm.
Werde wohl morgen beginnen den kopf von allem überflüssigem zu befreien.
so long :D

#14 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 04.12.2008 09:43:00
von more power
Soo leute, nach langem gebastel habe ich gestern abend den v-stabi mal geproggt,habe bis jetzt am kopf gefeilt und den ts- mitnehmer gebastelt. der neue war mir etwas zu dünnwandig um 2 m3 gewinde reinzuschneiden, deshalb habe ich einen "alten" gekauft kräftig mit der "flex" erleichtert und nun passts. leider muss ich niôch warten bis mein händler die steuerstangen von mikado ( 80er) liefert.
Ich hoffe das ich am samstag die ersten schwebe versuche machen kann :P
Wede mich wieder melden.
Ach ja meine persöndliche meinung ist das der ac-3x ein bisschen "einfacher zu proggen ist da man alles direckt auf dem würfel einstellen kann und die anleitung komplett ist, habe beim v-stabi doch etliche male das wiki kontaktieren müssen,zb bei der senderseitigen ausschlagbegrenzung auf 1600.Schade das du erst recherchieren musst bis man das findet,aber sonst ganz ok :)
Greez stef

#15 Re: 600 ESP und V-Stabi

Verfasst: 04.12.2008 10:45:12
von -Didi-
Da bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt.
PP hast Du drin gelassen, oder?!