Auf einem Blechdach landen ?

Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 Auf einem Blechdach landen ?

Beitrag von Hogla »

ein Hellö an alle

Ich hätte da 2 nette Landemöglichkleiten in der Nachbarschaft, die ich von der Terrasse schön "besuchen" könnte. Ein Flachdach eines Hauses und ein Flachdach einer Garage. Beide mit einer schönen Einsicht von oben (so um die 45-30°). Auch die Nachbarn hätten keine Probleme damit.

Das Problem: Es sind Blechdächer und ich trau mich nicht näher hin aus Angst den Empfang zu verlieren.
Hat jemand Erfahrung mit Landungen auf - oder fliegen in der Nähe von Blechdächern? Was sollte ich beachten? - oder sollt ich's doch eher lassen ...

lG
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hiho,
du mußt darauf achten das deine Kufen nicht aus Kunstsoff sind. Das Blech Zeug wird bei Sonneneinstrahlung verdammt heiß ;-)
Was machste wenn dein Heli beim Absetzten... umkippt??
Dann mußte erst aufs Dach...
Also ich persönlich würde sowas glaube ich nicht machen ;-)
Wie es mit dem Empfang ausschaut kann ich dir nicht sagen ;-)
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Piccolo13409 »

wenn die antenne nicht das blech berührt, ist das kein problem... ansonnsten wird es störungen geben...

Flo
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Hi
De Antenne darf das Dach berühren , nur nicht mit der Litze direkt , wenn das PVC drum ist warum nicht .

Ciao
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

Plextor hat geschrieben:Hi
De Antenne darf das Dach berühren , nur nicht mit der Litze direkt , wenn das PVC drum ist warum nicht .

Ciao
mein ich ja... bei mir steht der blanke draht immer 1cm raus ;)

Flo
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

Danke

Bei Sonne würd ich's eh gar nicht probieren, ist ja schon die Luft darüber sehr heiss -> Lipos.
Auf's Dach könnte und dürfte ich problemlos.
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

bei mir steht der blanke draht immer 1cm raus
Kannste mir auch erklären warum :?:
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Piccolo13409 »

piccolomomo hat geschrieben:
bei mir steht der blanke draht immer 1cm raus
Kannste mir auch erklären warum :?:
nö... is ebend so

Flo
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von piccolomomo »

Aber nicht wenn du die Empfänger im Handel kaufst.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
JK

#10

Beitrag von JK »

Hogla hat geschrieben:Danke

Bei Sonne würd ich's eh gar nicht probieren, ist ja schon die Luft darüber sehr heiss ->

Die heiße luft erzeugt wie bei Seglern so viel Auftrieb das Du gar nicht landen kannst :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

Naja es gab ja mal einen Film "Die Katze auf dem Blechdach" oder so ähnlich warum nicht mal ein Heli drauf ?? :D Solltest filmen !!.. :D, haben wir alle was davon :)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Hi,
das kann arge Probleme geben, laß es!
Wenn Metall auf Metall reibt (Kufen / Blechdach) dann enstehen Knackstörungen und die Servos zucken wie wild.
Probiere einfach mal, mit einem Metallteil an den Kufen des Helis zu reiben.
Also mein Heli flippt da garantiert immer aus.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#13

Beitrag von Fistel »

Wär ein cooler Stunt. Ich versuche auch immer auf so abgedrehten Flächen zu landen.

Ganz nach dem Motto wer nicht richtig fliegen kann, der soll wenigstens vernünftig schweben / landen können, und sei es noch so abartig....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#14

Beitrag von chr-mt »

Hi,
ich habe meinen Piccolo auch schon oft auf dem Autodach gelandet.
Da passiert nix, weil das ja lackiert ist.
Übrigens gibt's die Knackimpulse auch bei CFK.

Gruß
Christopher
JK

#15

Beitrag von JK »

Fistel hat geschrieben: Ganz nach dem Motto wer nicht richtig fliegen kann, der soll wenigstens vernünftig schweben / landen können, und sei es noch so abartig....
Genau!! Dann nehme Dir einen Karton, so ungefähr 500mm hoch und lande da mal seitlich drauf oder bleibe mit einer Kufe drauf stehen. Das wäre doch mal ne Übung für Dich.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“