Seite 1 von 2

#1 LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 20:31:00
von Crizz
So, meine Damen und Herren.....

nachdem ich immer wieder auf das Thema Eigensicherheit der LiMnPo-Zellen angesprochen wurde, und bis dato immer nur das widergeben konnte, was uns seitens des Herstellers versichert wurde, bin ich heute zum Selbstversuch geschritten, weil ich es genau wissen wollte.

Opfer war ein 3s1p-2000 LiMnPo aus einer Serie, die wir nicht ins Programm aufgenommen haben - aufgrund der Bauform.

Dieser wurde für den versuch freigegeben, weil er bereits eines bewiesen hat : LiMnPo mögen das balancieren während des ladens überhaupt nicht ! Dieser pack wurde von Anfang an bei jedem Laden balanciert, als Ergebnis hat er nach 60 Zyklen nur noch knappe 1500 mAh von 2000 mAh an nutzbarer Kapazität gebracht. Spannungslage und Verhalten bei Kapazitätsende waren zwar identisch geblieben, der Innenwiderstand jedoch bereits um gut 30 % angestiegen und wie gesagt gut 25 % der Kapazität nicht mehr nutzbar.

Heute wurde der frisch geladene Pack zerlegt, um an den Einzelzellen folgende Versuche durchzuführen :

1.) Kurzschluß
2.) Mechanische Beschädigung
3.) Überladen mit 100 % zu hoher Spannung und ohne Strombegrenzung

Bei Versuch 1. Wurde die geladene Zelle durch ein doppeltes Laborkabel mit 4 mm² Querschnitt mittels Krokodilklemmen kurzgeschlossen. Nach 2 - 3 Minuten blähte sich die Zelle auf, die Außenhaut riß auf und der Überdruck entwicht. Es kam weder zu Feuer noch zu Explosion, lediglich eine sehr geringe Rauchentwicklung konnte festgestellt werden.

Zu Versuch Nr.2 wurde ein Schraubendreher durch die geladene Zelle gestoßen. Auch hier weder Feuer noch Explosion, lediglich geringe Rauchentwicklung, sonst nichts.

Die letzte Zelle durfte an an ein Powernetzteil, es wurde als Ladespannung 8,4 V eingestellt, was 100 % zu hoher Ladespannung entspricht - ähnlich wie wenn ein 3S-Pack als 6S-Pack geladen würde. Da das Netzteil keine einstellbare Strombegrenzung hat wurde mit voller Leistung gearbeitet : der Akku mußte sich satten 40 A ( !! ) Ladestrom aussetzen ( Entspricht rund 320 W Verlsutleistung im Akku ), was also einer Laderate von 20 C entspricht.

Auch hier blähte sich die Zelle nach einiger zeit auf, platzte am Rand auf und der Druck entwich. Auch kam es wiederrum weder zu Feuer noch Explosion, auch die Rauchentwicklung war sehr gering.

Ich denke, das diese 3 Extrem-Treatments eigentlich die meisten "User-Fehler", wie sie im Alltag vorkommen können, abdecken sollten, um die Eigensicherheit unter Beweis zu stellen.

Ich habe die Tests mit der Videokamera festgehalten, leider sind einige Takes nix geworden, hab sie aber nicht rausgeschnitten da es eh nur ca. 50 MB / 9:00 Minuten sind.

Mir sind diese Zellen aufgrund dieser hohen Toleranz gegen Falschbehandlung jedenfalls nun noch sympathischer, als sie es eh schon waren ;)

#2 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 21:05:17
von kirschi
Das klingt und sieht ja gar nicht schlecht aus.
Eines interessiert mich aber: was kommt da ungefähr raus mit Luft/Rauch wenn so eine Zelle aufgeht?
Sicher nicht zum Inhalieren geeignet, aber wie ungesund ist das nun wenn es in einem eher schlecht belüfteten Raum passiert?

#3 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 21:13:50
von Crizz
Da passiert ehrlich gesagt nicht viel. Die Rauchentwicklung ist geringer als die einer Zigarette, die auf die schnelle in einem Raum geraucht wird ( und dabei in kurzer Zeit recht viel nebel produziert ). Welche Stoffe freigesetzt werden kann ich nicht analysieren, ich hab grad leider kein Massen-Spectrometer greifbar.... Aber außer einem leicht süßlichen Geruch, der etwas an Apfel erinnert, konnte ich nichts weiter feststellen. Ich geh davon aus, das selbst in einem sehr kleinen Raum der Geruch nach kurzem Lüften weg ist, denn selbst die "Bruchstellen" der zellen hatten beim wegräumen keinen wahrnehmbaren Geruch mehr. Und das bisl Qualm, was entstanden ist, dürfte nichtmal ansatzweise ausreichen, um sich in Gardinen oder auf Tapeten anzulagern - der Rauch einer Schachtel Zigaretten dürfte da eher als Schleier auszumachen sein ;)

Hast ja auf dem Video sicher gesehn, das es nicht die Masse war, was da gequalmt hat - und großartig Luftbewegung war hier heute nicht.

#4 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 21:46:17
von kirschi
Türlich, alles gesehen ;-)
Beruhigt schon ein bisschen, solche Tests mal zu sehen!
Wenn ich da an Bilder denke, wie's nach defekten Lipos schon ausgesehen hat :shock:

Achja, mein Kokam H5 hat letzte Woche das zeitliche gesegnet... grade mal ein Jahr alt geworden und geschätzte 70-100 Zyklen, nie abgestürzt, überladen/unterladen oder sonst was, die mittlere Zelle ging plötzlich auf wie Germteig!
War ich erleichtert als ich den endlich aus'm Haus hatte und im Modellbaushop abgegeben hatte :|

Freu mich auf meine LiMnPo-Zukunft ;-)

#5 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 22:10:49
von Crizz
Kirschi, ich denke, diese Technik wird sich auf kurz oder lang durchsetzen. Selektierte Zellen / Packs, hohe Eigensicherheit - und bei mir im test 100 Zyklen mit 2 C ohne nennenswerte Veränderungen. Selbst wenn ich sie nach 100 Zyklen wegschmeißen müßte wären sie ihr Geld wert, und billiger als der Sprit für nen V-Heli bei der Fluganzahl.

#6 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 22:18:44
von Boris-Moeller
Hallo Crizz,

wollte nur mal loswerden das ich es gut finde das du solche Tests machst
und uns Usern die Ergebnisse so gut und Detaliert vorträgst,

dickes Lob von mir. :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#7 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 22:27:19
von Crizz
Danke, Boris - ich denke halt, das Worte eine Sache sind - aber Fakten ( mit Dokumentation ) sprechen eben ne eigene Sprache. leider kann ich nicht mehr Tests machen, da mein Budget solch kostspielige Aktionen nicht gerade zuläßt. Aber ich denke, das war es schonmal wert, denn mir selber sind solche emprischen Erhebungen lieber als irgendwelche Zusagen, auf die ich mich verlassen können muß ( oder verlassen bin ).

#8 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 12.11.2008 23:01:47
von buz
Hallo. Danke für diesen kleinen Test. 8)
Finde ich sehr beruhigend, wenn man weis, dass da nicht viel passiert...

Wie warm sind die Zellen bei der Misshandlung eigentlich geworden?

#9 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 07:13:51
von lumi
Hi Crizz Du Pyromane :mrgreen:

Das Verhalten/Reaktion ist vergleichbar mit LiFe.

Ansonsten war der Test total langweilig 8)

Aber mit dem Blick auf das Fohlen am Clip Ende, Super Süß, wird man hinreichend endschädigt :alien:


..noch mal beiläufig erwähnt (auch wenn es jeder wissen sollte) :wink:

Die austretendente Dämpfe sind giftig und können die Lunge schädigen. Auch die austretende Flüssigkeit ist extrem Gesundheitsschädlich.

..ich würde dringend davon abraten solche Versuche nachzuahmen!

Liebe Grüße

Wendy


immer dran denken:

!No Risk.jpg
[/url]

#10 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 07:42:40
von Crizz
Wendy, ich bin kein Pyromane - ich bin schließlich 1,88 m ;)

Wie gesagt kenne ich die Zusammensetzung der Gase nicht und kann diese auch nicht bestimmen. Aus dem gesunden Menschenverstand heraus kann man sich aber vorstellen, das aufgrund der chemischen Zusammensetzung es gesünder ist, ein inhalieren der Dämpfe zu vermeiden.

Flüssigkeit tritt bei den LiMnPo übrigens keine aus - die Dinger sind furztrocken geblieben, selbst der perforierte.

@Buz : du kannst dir gerne nen Pack kaufen, zerlegen und das ganze mit ner Temperatursonde an den Zellen nochmal durchführen. Mir war es zu viel Aufwand, meinen Datenlogger dafür zu missbrauchen, aber ich kann dazu soviel sagen, das ich die Zellen direkt nach dem jeweiligen Test ohne Handschuhe anfassen konnte. Das Metallrohr, das man im 1. Test sieht, habe ich nur zur Vergrößerung meines Sicherheitsabstandes gebraucht - ich konnte nicht abschätzen, ob die Zelle noch Druck hat und wieder zusammensacken würde oder drucklos war und einfach in der aufgeblähten Form verbleibt.

Die Temperatur kann nicht sonderlich hoch gewesen sein, da keinerlei Verfärbungen an der Außenhülle feststellbar waren. Ich hab aber noch ne einzelne 1500er Zelle, die durch mechanische Beschädigung nach Crash nur noch 3,8 V hat - bei Gelegenheit werd ich die Temperatur bei Überladung noch ermitteln. Aber hab bitte etwas Geduld, ich verdien mein Geld nicht mit solchen Experimenten ;)

#11 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 08:06:26
von lumi
Crizz hat geschrieben:Wendy, ich bin kein Pyromane - ich bin schließlich 1,88 m ;)

Schau mal hier: Pyromane

und nicht hier: Pygmäe

:mrgreen:

Liebe Grüße

Wendy

#12 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 08:13:04
von Crizz
Wie war das mit den Gladiatoren und Gladiolen ? Ist schon schwer, ein Sträuschen Heizkörper zu verschenken ....... ;)

#13 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 08:43:07
von Batman
Ne, das sind doch die Radiatoren :mrgreen:

MfG
Reinhard

#14 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 08:48:17
von Crizz
Und nu is schulz, hier geht´s um Akkus :P

#15 Re: LiMnPo : nichts als die Wahrheit

Verfasst: 13.11.2008 08:56:19
von lumi
Batman hat geschrieben:Ne, das sind doch die Radiatoren :mrgreen:

MfG
Reinhard
was sind das? Radiologen :lol:

@chrizz ..oder geht es hier um Herr'n Schulz

:alien:

-wendy << die das Spiel "Stille Post" und "Tratsch in der Nachbarschaft" liebt..

wir hatten schon mal in einem Gewerbegebiet einen Polizeieinsatz..

..hat sich doch tatsächlich jemand bei der Polizei beschwert, dass da welche mit "richtigen Hubschraubern" geflogen sind :mrgreen:

na ja.. die Polizei mußte selber lachen, als sie unsere 450er Spielzeughubis sah
:lol: