Seite 1 von 1

#1 Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 15:33:59
von rossi
Frage an die Profis:
Mal angenommen ich fliege hartes 3D, habe einen Elektroheli im Stellermodus oder einen Verbrennerheli.
Ich möchte den Drehzahlabfall am Hauptrotor bei Heckausschlägen kompensieren indem ich bei Heckausschlägen links/rechts Gas beimische.
Erfolgt bei beiden Heckrichtungen eine positive Gasanhebung?
Oder erfolgt in der einen Heckrichtung eine Gassteigerung und in der anderen Richtung eine Gaswegnahme?
Bitte nur hochqualifizierte Antworten evtl. mit Begründung, ich weis es geht bei euch nur in HQ (schleim!).

lg

#2 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 15:42:09
von frankyfly
Ist doch eigenntlich ganz einfach. du musst bei 0°Pitch (Dann dreht sich der Heli natürlich entgegen der Rotordrehrichtung) am Heck auch 0% Beimischung haben, dann in beide richtungen mehr Gas.

#3 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 16:00:09
von echo.zulu
Bei den meisten Standardmischern, die im Sender fest vorgegeben sind, wird nur bei Pirouetten in Rotordrehrichtung Gas beigemischt. In der anderen Richtung wird der Hauptrotor ja eher entlastet und deshalb auch das Gas nicht angehoben. Ich hatte bei einem Heli mal den Fall, dass bei Pirouetten gegen die Rotordrehrichtung der Heli nur mühsam rumwollte. Deshalb hab ich dann nicht den vordefinierten Mischer verwendet, sondern einen freien Mischer benutzt. Natürlich braucht man gegen die Drehrichtung weniger Gasbeimischung.

#4 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 16:29:58
von rossi
Ok, in Drehrichtung brauche ich weniger Beimischung, aber die Drehzahl abzusenken macht ja keinen Sinn. Aktuell mischt mein Sender in der einen Hecksteuerrichtung positiv Gas bei, in der anderen Richtung senkt er das Gas ab. Ist für mich nicht plausibel, meiner Meinung nach sollte das Gas in beide Richtungen angehoben werden. Von mir aus in Drehrichtung weniger aber immer noch positiv.
Die Erklärung für meine Frage kommt später, stehe z.Z. in Korrospondenz mit einem Hersteller.

lg

#5 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 17:08:50
von echo.zulu
Das mit dem Absenken macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man kaum oder gar keinen Negativ-Pitch fliegt. Hat Dein Sender noch nen freien Mischer? Dann kannst Du das einfach damit lösen. Welcher Sender ist das denn?

#6 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 17:20:30
von rossi
@Egbert

Hast eine PM

#7 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 18:06:19
von 3d
Ok, in Drehrichtung brauche ich weniger Beimischung
nicht verwechseln;
mit rotordrehrichtung ist gegen drehmoment.
gegen rotordrehrichtung ist mit drehmoment.

ich würde einen drehzahlregler empfehlen :wink:

ansonsten sollte gas "mit drehmoment" nur ganz wenig beigemischt werden.

#8 Re: Heckbeimischung auf Gas bei G/P-Kurve

Verfasst: 13.11.2008 19:11:48
von echo.zulu
@rossi:
rossi hat geschrieben:Hast eine PM
Du auch :wink: