Seite 1 von 1
#1 T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 15.11.2008 19:00:36
von kennichdich
Hallo
soweit alles super aufgebaut alle Hebellängen wie in der Anleitung beschrieben aufgebaut... die Futaba FF7 soweit fertig programmiert....
Taumelschreibe parallel eingestellt... wenn ich die original Gestängelängen nehme, und die Taumelscheibe bei den Servomittelstellungen parallel stelle bekomme ich ein ganz leichten negativen Pitch diesen habe ich mit dem VR6 Reglerausgeglichen .... oder soll ich da lieber von den angegebenen Gestängelängen abweichen...
Nun kommt mein Problem wie kann ich in der FF7 die minimal und maximal Pitchwerte einstellen habe es mit dem Menu Taumel probiert dort kann ich ja aber nur den oberen Pitchwert mittels Pitchlehre parallel zur Paddelstange stellen stellen aber wo geht das mit dem unteren Pitchwert ???
Die Servoendpunkt habe ich für jeden Servo einezel festgelegt im Endpunktmenu weil die Taumelscheibe sonst unten und oben anstoßen würde ...
ich hoffe ich habe wenigstens einiges richtig gemacht...
bis später
#2 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 15.11.2008 19:11:09
von 3d
servoendpunkte sollen auf 100% stehen, sonst mischt der mischer nicht optimal.
im taumelmenü wird der gesamte pitchweg verändert, nicht nur oben.
verschiedene wege oben/unten musst du mit der pitchkurve machen.
am besten aber, du stellst es mechanisch symetrisch ein.
weiß nicht wie das beim ESP ist, aber beim normalen musste man von der anleitung abweichen.
#3 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 17.11.2008 08:53:54
von kennichdich
Hallo
Dankeschön erstmal... hat mir geholfen ...müsste aber leicht von der Anleitung abweichen ... damit es funktioniert...
bis später
#4 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 17.11.2008 18:55:48
von 3d
das macht nichts.
ich musste viel von der anleitung abweichen
hauptsache es ist symmetrisch und schlägt nirgends an.
#5 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 18.11.2008 08:23:51
von Kalle75
3d hat geschrieben:im taumelmenü wird der gesamte pitchweg verändert, nicht nur oben.
verschiedene wege oben/unten musst du mit der pitchkurve machen.
Oder einfach im Menü die Wege für + & - getrennt voneinander einstellen...
achne... ups ... war ja die FF10

#6 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 18.11.2008 18:27:26
von 3d
seit wann hast du ne FF10?
#7 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 18.11.2008 22:39:16
von Kalle75
3d hat geschrieben:seit wann hast du ne FF10?
Seit 1,5 Monaten
Find sie sehr nice !

#8 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 18.11.2008 22:47:57
von 3d
du hast nicht zufällig noch ein 16er ritzel über?
#9 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 18.11.2008 23:47:38
von Kalle75
3d hat geschrieben:du hast nicht zufällig noch ein 16er ritzel über?
Liegt hier

#10 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 05.02.2009 20:55:38
von Mohnfeld
Hi,
ich hab wirklich einiges an Zeit investiert und das Beste was ich ohne anschlagen der Taumelscheibe bei voll-Pitch, voll-Nick und voll-Roll (alles gleichzeitig) hinbekomme sind 10 Grad positiv und 10 Grad negativ Pitch bei 7 Grad zyklischem-Pitch.
Bei höheren Pitch werten habe ich zyklisch einbußen. Wenn jemand da eine Idee hat
Gruß aus Kassel,
Alexander
#11 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 06.02.2009 22:53:56
von chris.jan
Mohnfeld hat geschrieben:Bei höheren Pitch werten habe ich zyklisch einbußen
Klingt für mich eigentlich nur logisch. Schließlich addiert sich der zyklische und der kollektive Pitch und ergibt dann auch den Maximalpitch. Entsprechend liegt es an Dir, welches Verhältnis Du definierst. Erhöhst Du Nick/Roll im TS-Menü mehr dann hast du Einbußen beim koll. Pitch.
Wen du jetzt den negativen koll. Pitch reduzierst, dann hast du natürlich mehr Reserve.... aber dann mußt du das wieder entweder mit der Pitchkurve kompensieren/verschieben.
Ich werde morgen mal messen um zu vergleichen. Denn bei mir habe ich eher den Eindruck daß ich da überall Reserven habe.
#12 Re: T-rex 600 ESP Pitch einstellen....
Verfasst: 07.02.2009 21:44:23
von chris.jan
Mohnfeld hat geschrieben:das Beste was ich ohne anschlagen der Taumelscheibe bei voll-Pitch, voll-Nick und voll-Roll (alles gleichzeitig) hinbekomme sind 10 Grad positiv und 10 Grad negativ Pitch bei 7 Grad zyklischem-Pitch
Was haben denn die anderen? Bei mir sah es heute auch nicht viel anders aus. Wobei ich nicht allzuviel zyklischen Pitch geben möchte um das Teil ruhig zu halten.