Seite 1 von 1
#1 Twist 37 im ECO8?
Verfasst: 13.07.2005 18:56:40
von Hodde
Moin allerseits,
hat jemand Erfahrungen mit dem Twist 37 im ECO8?
Geht das?
Gut?
Ein wenig?
gar nicht?
Ich biete gerade einen im eBay an und wurde danach gefragt.
#2
Verfasst: 13.07.2005 19:00:14
von Juergen110
Hi Hodde,
geht n.m.Meinung gar nicht.
Der Twist dreht mit 3.700 U/Volt zu hoch für die Eco-Übersetzung

#3
Verfasst: 13.07.2005 19:01:17
von Shadowman
Jo, kann man vergessen! Du brauchst nen Motor, der zwischen 1200 und 2000rpm macht!
#4
Verfasst: 13.07.2005 19:36:40
von Hodde
Vielen Dank!

#5
Verfasst: 13.07.2005 19:49:40
von Shadowman
Kein Problem!

#6
Verfasst: 13.07.2005 20:15:00
von Frank Schwaab
Warum soll das nicht gehen ?
Ok, ist ein wenig zart, der Antrieb, aber mit 10er Ritzel und max 10 Zellen wird es gehen.
Gruß Frank
#7
Verfasst: 13.07.2005 20:32:53
von Shadowman
Gehen schon, aber die Drehzahl wird dann auch recht hoch sein......
#8
Verfasst: 13.07.2005 20:53:52
von helihopper
Hi Frank,
ist aber denkbar knapp. Man kommt so auf etwa 2000 U/min Kopfdrehzahl.
Da ist dann erst einmal Nachrüstung am Kopf und am Heck angesagt.
Ich würde es lassen und nen "anständigen" Motor mit mehr Luft nach oben und unten anschaffen.
Die Nummer mit dem kleinsten Ritzel lässt einem da wenig Spielraum.
Und mal nebenbei. Ob der Motor 2000 U/min mit 10 Zellen durchzieht ist ne Frage, die ich nicht beantworten kann. Es erscheint mir zumindest fraglich.
Im Prinzip ist der Twist 37 ein FUN 480/37. Nach eigenen Erfahrungen geht erst die 500er Klasse gut im Eco. Und das am besten mit 12 Zellen.
Der 500/21 braucht für genug Leistung 12 Zellen.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 15.07.2005 20:38:10
von Frank Schwaab
Die 40er Hacker /480er Kontronik waren lange Zeit der Standard Antrieb.
Klar, nutzen würde ich auch was anderes, aber fliegen kann man damit.
Gruß Frank