Seite 1 von 2

#1 Servos für den Mini Titan

Verfasst: 17.11.2008 19:13:52
von christian_cb
Hallo,

habe hier mitbekommen, dass die meisten die HITEC Servos HS-65 für die TS nehmen.

Ob MG oder nicht ist ja nur eine Preisfrage oder?

Warum nimmt keiner das HS-5065MG??
Ist doch ein bisschen besser, wie ich bei Hitec gelesen habe oder?

#2 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 17.11.2008 19:22:32
von Mataschke
Hi , die HS5065MG sind Digitalservos und noch nicht so lange auf dem Markt.

Problem am Digiservo ist ein höherer Stromverbrauch :-( Deshalb nehmen viele die Analog Variante weil das mit dem internen BEC recht eng werden kann, wenn auch noch ein Dickes Heckservo alá S9257 verbaut ist.

#3 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 17.11.2008 19:29:20
von Crizz
Vor allem m.E. überflüssig beim MT - die HS56HB oder HS65 / MG sind in Sachen Präzision, Stellgeschwindigkeit und Kraft mehr als ausreichend für den Gurkenhobel.

#4 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 06:10:03
von Flashcard
nur mal so aus eigener Erfahrung.....
-ich kann zwar nichts zu den Hitec´s sagen, aber ich hatte auf dem Mini die originalempfehlung von TT. Hatte 3 C1016 bzw. auch schon die C0905 drauf. Die waren allesamt Grottenschlecht. Nun hab ich sie gegen die 5-Euro-China-Servos Tower-Pro SG90 ausgetauscht und was soll ich sagen...? Es funktioniert besser als zuvor. Stellkraft und Präzision sind mehr als ausreichend.

Mein Kollege hat nen Copter X.... -Er hatte am Anfang auch die Hitec´s drin, ist aber inzwischen auch umgestiegen auf die SG90.
Für die SG90 gibts sogar Ersatzgetriebe....
-Ich denke für den Preis ist das Servo eine sehr gute Wahl.

#5 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 06:43:21
von blogga
Hi, hatte bisher immer die TT origs drinn. Aber die Getriebe sind irgendwie aus Butter! Getriebe-Schwund ist seit dem ich die HS56 benutze vorbei..

#6 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 08:31:32
von Mataschke
blogga hat geschrieben:Getriebe-Schwund ist seit dem ich die HS56 benutze vorbei..
YAP die Getriebe sind wirklich grottig :-(

#7 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 08:45:24
von schöli
Also bislang sind eigentlich alle, die HS65MG drauf haben sehr zufrieden... zumindest hab ich noch niemanden drüber jammern hören. Als Alternative kannst natürlich die HS5065 oder S3156 nehmen, bloß da musst aufpassen mit dem BEC. Evtl sollte ein Kondensator helfen die Strompeaks abzufangen, aber ein von sich aus kräftiges BEC wäre die imho bessere Wahl.

#8 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 11:57:40
von Ikarus
schöli hat geschrieben:Also bislang sind eigentlich alle, die HS65MG drauf haben sehr zufrieden
Voll Zustimm!!!!
Ich hatte auch die 1016. Bei JEDER härteren Landung hatte das Getriebe Karies, auch wenn sonst nichts kaputt ging.
Jetzt mit den 65MG auch nach einem heftigen Crash (HRW, Zahnräder, Agrumi, Akkuschlitten... hin) keine Probleme. Die Servos scheinen unkaputtbar zu sein 8)

#9 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 13:36:55
von Umlüx
sorry für die zwischenfrage, aber was definierst du als 'härtere landung' ?

#10 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 15:59:12
von Ikarus
Umlüx hat geschrieben:sorry für die zwischenfrage, aber was definierst du als 'härtere landung' ?
Absturz ab 1Meter Höhe ohne dass der Heli umkippt. Ist mir am Anfang bei meinen ersten Schwebeübungen passiert als ich noch Gas auf Pitch gelegt hatte und in Panik den Pitchhebel nach unten zog. Trotz Motornachlaufen setzt der Heli recht heftig auf und die Getriebezahnräder gingen kaputt. Andererseits muss man aber sagen, dass das Ersatzgetriebe sehr wenig kostet.
Gruß Jürgen

#11 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 16:15:21
von Kazunga
Also was auch mal interessant wäre, wären die Savöx 0254 im MiniTitan auf TS....
Sind recht schnelle, robuste und digitale Servos in der passenden Größe! Das Stück für ca. 18 Euro ist sogar recht billig!
Über die größeren Brüder hört man ja eigentlich nur gutes.....

Gruß Thilo

#12 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 16:24:26
von schöli
Ikarus hat geschrieben:Die Servos scheinen unkaputtbar zu sein
definitiv NEIN, habs schonmal geschafft das Getriebe von einem zu zerstören....

#13 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 20.11.2008 17:15:06
von M3LON
Unkaputtbaer nicht, aber robust, meine HS65MG haben jetzt schon 3 Einschläge ohne Karies hinter sich, die C0915 lösen sich ja schon bei Bladescratching im hohen Gras in ihre Bestandteile auf.

gruß
Jan

#14 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 23.11.2008 12:25:48
von blogga
*nick* Das kann ich bestaetigen. Etwas "wild" um den Nussbaum geeiert, Blattspitze kam leicht ins Blattgruen und schon war Getriebe vom 1016/0915(selbes Getriebe) inne Wurst :/ Sonst nix passiert, Blaetter hatten etwas gruene Streifen bekommen.
In meiner Unwissenheit hatte ich ein paar Servos mehr gekauft, anstatt Getriebe/richtige Servos. Jetzt nutze ich die fuer den Twister bis sie "alle" sind..

#15 Re: Servos für den Mini Titan

Verfasst: 23.11.2008 12:46:30
von toper
Ich hatte am Anfang auch die TP SG90 drin. Nachdem sich eines schon beim einstellen und ein zweites zwischen einem Akkuwechsel verabschiedet haben (beide ohne Absturtz), habe ich die HS 65MG rein gemacht. Die halten schon was aus.

Ein MG Getriebe kostet halt 9€ inkl. versand wenn man 2 bestellt.