#1 wie baut man eine Akkuladestation über einen PC ?
Verfasst: 19.11.2008 21:22:34
Hallo Leute
Ich habe vor einiger Zeit gehört das man eine Akku Ladestation über einen PC program laufen lassen kann da ich aber überhaut keine ahnung habe wie das ganze ausehen könnte und funksioniert wollte ich mal bei euch nachfragen.
Ich bin auch nicht der Große PC freak aber zur hilfe hätte ich meinen Bruder oder Freund.das einzige was ich bisher weis ist das man seinen PC oder Laptop Dazwischen schalten kann und so seine Akkus überwachen kann .
Ich finde das recht interesant und wollte mal bei euch fragen ob das einer so macht ?
Wie funksioniet das und was brauch man dazu ?Lohnt sich das oder ist das nur spielkram ? Da ich in zukunft meine Ladestation ausbauen will wollte ich nach guten lösungen suchen .
Als Ladestatieon hab ich den
EOS 1210i
Graupner DC Regulated Power Supply
Eingang-220-240V AC 50Hz
Ausgang-13.8V DC max. 20A
und einen PC natürlich
wenn jemand lust hat was dazu zu sagen oder so eine Station zu Hause hat kann er ja mal was dazu sagen
mfg joschi
Ich habe vor einiger Zeit gehört das man eine Akku Ladestation über einen PC program laufen lassen kann da ich aber überhaut keine ahnung habe wie das ganze ausehen könnte und funksioniert wollte ich mal bei euch nachfragen.
Ich bin auch nicht der Große PC freak aber zur hilfe hätte ich meinen Bruder oder Freund.das einzige was ich bisher weis ist das man seinen PC oder Laptop Dazwischen schalten kann und so seine Akkus überwachen kann .
Ich finde das recht interesant und wollte mal bei euch fragen ob das einer so macht ?
Wie funksioniet das und was brauch man dazu ?Lohnt sich das oder ist das nur spielkram ? Da ich in zukunft meine Ladestation ausbauen will wollte ich nach guten lösungen suchen .
Als Ladestatieon hab ich den
EOS 1210i
Graupner DC Regulated Power Supply
Eingang-220-240V AC 50Hz
Ausgang-13.8V DC max. 20A
und einen PC natürlich
wenn jemand lust hat was dazu zu sagen oder so eine Station zu Hause hat kann er ja mal was dazu sagen
mfg joschi