#1 Indoor: Funke umgebaut auf Netzteilbetrieb!
Verfasst: 20.11.2008 19:38:06
Hallo Leute!
Ich habe gerade an meiner LAMA V4 Funke mal den Deckel abgeschraubt, an der Buchse vom Batteriefachstecker einfach ein zweiadriges Kabel angelötet, das dann nach außen geführt (durch das Loch vom Taster rechts oben, den ich dann einfach lose in die Ecke über dem Hebelmechanismus gelegt habe) und mit einem Steckverbinder an ein altes Netzteil von einer 20 Jahre alten Sega-Spielstation (10 Volt Gleichspannung, 1,2A max.) angeschlossen und nun fliege ich im Wohnzimmer mit billigem Ökostrom aus der Steckdose, anstelle von acht teuren Batterien oder Akkus. Ich muss sagen, das klappt mit dem 5m Kabel super und ich kann jederzeit auch wieder die Steckverbindung lösen, Batterien reinlegen und ohne Kabel fliegen, wenn ich will. Coole Sache, unbedingt weiterzuempfehlen - man muss nur auf dem korrekten Anschluss achten (Plus und Minus nicht verwechseln, ein kleines Voltmeter kann hier sehr hilfreich sein)!
Ich habe gerade an meiner LAMA V4 Funke mal den Deckel abgeschraubt, an der Buchse vom Batteriefachstecker einfach ein zweiadriges Kabel angelötet, das dann nach außen geführt (durch das Loch vom Taster rechts oben, den ich dann einfach lose in die Ecke über dem Hebelmechanismus gelegt habe) und mit einem Steckverbinder an ein altes Netzteil von einer 20 Jahre alten Sega-Spielstation (10 Volt Gleichspannung, 1,2A max.) angeschlossen und nun fliege ich im Wohnzimmer mit billigem Ökostrom aus der Steckdose, anstelle von acht teuren Batterien oder Akkus. Ich muss sagen, das klappt mit dem 5m Kabel super und ich kann jederzeit auch wieder die Steckverbindung lösen, Batterien reinlegen und ohne Kabel fliegen, wenn ich will. Coole Sache, unbedingt weiterzuempfehlen - man muss nur auf dem korrekten Anschluss achten (Plus und Minus nicht verwechseln, ein kleines Voltmeter kann hier sehr hilfreich sein)!