Seite 1 von 1

#1 Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 20.11.2008 21:12:04
von christian_cb
Hallo,
habe gestern 3 neue Lipos bekommen.

3 Zellen, 25C und 2500mAh. Flightpower.

Wie sollte man die Lipos zum Anfang am besten laden?

Habe bei einigen gelesen, dass sie erst mit 3mah anfangen und dann mit 1A entladen und dann erst höher gehen.

Was meint ihr dazu?

#2 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 20.11.2008 21:15:35
von Feliks
Ich habe die Empfehlung bekommen, dass ich meine neuen Akkus mit 0,5C laden soll. Dann nach 2-3 Zyklen mit 1C ggf. mit 2C. Hat bis jetzt anscheinend gut geklappt und alle akkus leben noch :-D


felix

#3 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 20.11.2008 22:41:27
von Baxxoman
Genau so behandele ich meine Akkus auch. Die ersten 2 bis 3 Zyklen mit 0,5 C laden (1C bringt bedingt durch das Ladeverfahren sowieso kaum Zeitgewinn) und mit mäßiger Belastung (kein Power 3D-Flug) bis ca. 60 bis 70% entladen. Bisher war so alles auch bei mir bestens.

Gruß Axel

#4 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 20.11.2008 22:51:12
von little Lion
Lipos "konditionieren" ist kein Hexenwerk, kostet nur ein wenig Zeit. Damit erziele ich bis jetzt sehr gute Ergebnisse. Meine Methode stelle ich hier mal kurz und schmerzlos vor:

- 0,5C Ladung - 0,5C Entladung bis 3,5V/Z
- 0,5C Ladung - 1C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 2C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - 3C Entladung bis 3,3V/Z
- 1C Ladung - dann Voll weiter wie gewünscht.

Wichtig: immer MIT Balancer bei Lipos!

Neuen Lipos ist ein sogenannter "Reaktionsinhibitor" beigemischt, der bei den ersten Zyklen abgebaut wird. Das geht schonender, wenn es mit geringen Strömen geschieht. Das ist auch eine sehr gute Erklärung dafür, daß diese Akkus erst nach einigen Zyklen ihre volle Leistung zeigen.

#5 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 08.12.2008 23:05:01
von tjsat
little Lion hat geschrieben:Lipos "konditionieren" ist kein Hexenwerk, kostet nur ein wenig Zeit. Damit erziele ich bis jetzt sehr gute Ergebnisse.
Hallo,

ich habe meine neuen 6s 5000mAH mit 0,5C geladen und mit 0,5C entladen bis 3V/Z, beim 2ten Accu war nun die erste Zelle unter 2,5V so dass sich der Ladevorgang nicht mehr starten lies, kurz ohne Balancer angeschlossen und nun geht er wieder zu laden. Nach einer halben Stunde laden am Balancer hat sich die Zellenspannung wieder angepasst. Nun die Frage stabilisiert die Zelle sich wieder ?

Ich werde noch ein oder zwei Zyclen fahren, aber nur noch bis 3,5 V/Z entladen !

Wie sind eure Erfahrungen ?

Update:

die Zelle hat sich nach 3 Entladezyklen am Heli wieder erholt, ich werde in Zukunft nur noch am Heli entladen.
Die ersten Ladungen werden ich mit 0,5 C durchführen

Gruß Thomas

#6 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 08.12.2008 23:40:22
von ER Corvulus
tjsat hat geschrieben:entladen bis 3V/Z, beim 2ten Accu war nun die erste Zelle unter 2,5V
3,0 ist viel zu tief.. (SLS zB fangen schon viel früher an, merklich "zu leiden")
Ob der bleibende Schaden gering genug ist, dass Du den Akku vernünftig nutzen kannst wird sich zeigen - kapazitätsverlust hat er (die eine Zelle) sicher. M.W. gibts bei Lipos nix mit regenerieren :(

Die nächsten Flüge auf jedenfall deutlich kürzer damit fliegen (als sonst - so 2/3) und die Einzelspannungen im Auge behalten. Auf keinen Fall erstmal auf den Liposchutz verlassen - wenn der bei 5 kerngesunden und einer wackeligen Zelle anspricht, ist die gaanz leer...

Grüsse Wolfgang

#7 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 10.12.2008 19:43:50
von Feliks
Hi,

mal grad noch eine Frage hinten dran:

Habe einen neuen SLSZX 450mAh 25C. Leider kann mein Ladegerät entweder 400mAh oder 500mAh laden. Aber nicht 450mAh.

hat jemand einen tipp wie ich laden soll? Einfach nur bis 400mAh laden oder bis 500mAh?


felix

#8 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 10.12.2008 20:07:17
von seitwaerts
Moin!

Lade mit 400mA.
Immer den nächstmöglichen kleineren Ladestrom auswählen. Schont den Akku.
Soweit ich weiss, sollte man im Sinne einer längeren Lebensdauer der Zelle(n) eh mit max. 0,9C laden...


Grysze,

Volker

#9 Re: Wie neuen Lipo richtig laden?

Verfasst: 10.12.2008 21:15:58
von helihopper
tjsat hat geschrieben:und mit 0,5C entladen bis 3V/Z
Hi,

warum das?

Die Frage meine ich jetzt Ernst.

Wozu einen Lipo entladen?

Das bringt nichts, ausser Zyklen auf den Akku (und die Lebensdauer).


Meine Meinung zu dem Thema ist:
Fliegen. Entspannen und abkühlen lassen. Laden. Fliegen.

Vor der längeren Lagerung entweder am Ent-Ladegerät teilentladen bis ungefähr Nennspannung, oder fliegen und nur bis zur Nennspannung nachladen.

Mehr wollen die Akkus nicht von Dir.

Balancen? Das ist bei guten Zellen relativ entbehrlich. Ab und zu halt mal Balancen. Aber jedes Millivolt angleichen? Quark ;)

Im LiPoModus laden?
Wenn Du die letzten 5-12% Kapazität aus dem Akku rausquetschen willst sicher sinnvoll. Aber wenn auch bei 12.3V genug Leistung da ist. Warum nicht nur im Li-Io-Modus laden? Dir gehen zwar 30 Sekunden Flugzeit ab, aber dafür kannst Du dir den Balancerquark und die Warterei fast komplett schenken.

Viel wichtiger ist es die Akkus nicht komplett leer zu fliegen und Akkus mit so viel Leistung zu verwenden, dass die Dinger nicht sehr warm werden. Gerade die grenzwertigen Akku / Antriebssetups machen extrem früh die Grätsche und kosten einen Haufen Kohle.

Beispiel:
meine ZX 2500er bekommen fast nur LiIo Ladungen. Mir stehen also nur 2300 mAh Kapazität zur Verfügung. Die Reize ich mit bis 25C und 300 mAh Restkapazität aus.
Klar könnte ich bis zur Abschaltung und im LiPoModus ne gute Minute länger in der Luft bleiben.
Ich habe aber weder das Geld, noch die Lust mir jede Saison neue Akkus zu kaufen.

Dafür bekommen die Akkus im Li-Io_Modus eben nen Ladestrom von etwas über 1,5C. Das macht die Minute locker wett und bislang kann ich nicht meckern.
Habe ich mit meinen 2000er Kokskrams auch nicht anders gemacht und die hatten teilweise über 500 Flüge drauf. Allerdings liegen die letzten Beiden (das erste Paar von 2005 habe ich dieses Jahr entsorgt) nur noch im Schrank, seitdem ich ZX Akkus einsetzen darf ;)


Cu

Harald