Seite 1 von 1

#1 FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 21.11.2008 16:42:31
von toper
Hallo FF7 Spezialisten. Die Sufu hat leider nichts gebracht.
Ich habe den Jazz an Kanal 7 angeschlossen um den Manüpunkt Governer nutzen zu können. Damit muss ich nur noch einen %-Wert ändern um eine Andere Drehzahl (Regleröffnung) vorzugeben. Nichtmehr 5 :shock: wie in der Gaskurfe. Das funktioniert auch einwandfrei. Bis auf das Failsave. Dieses wirkt nur auf Kanal 3 :cry: . Somit habe ich wenn ich den Menüpunkt Govener nutze kein Motor aus proggramiert. Das gefällt mir nicht. Auch nicht bei 2,4Ghz. Gibt es eine Möglichkeit da was dran zu drehen? Ich habe den Jazz wieder zurück auf Kanal 3 gesteckt. Da funktioniert das Failsave.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Edit: Der Menüpunkt heisst : DREHZ-REG
Gruß toper

#2 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 21.11.2008 16:52:54
von Whoostar
äh....

mal ne blöde frage:
Wie oft änderst du denn immer die Drehzahlen, als dass dich stört 5 Werte zu ändern???

Klar ist das einmalige Einstellen nervig, aber wenn du mal deine Drehzahlen hast, änderst doch daran nicht so schnell was....

#3 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 21.11.2008 16:59:58
von toper
Ich möchte mit einem Freund mal dessen Logger drauf bauen und dann mal bischen mit den Drehzahlen experimentieren. Da ist es halt nerfig 5 Werte zu ändern. Wenn es keine Möglichkeit gibt was zu machen ändere ich aber lieber jedes mal 5 Werte. Es ist doch aber schade, dass sich Futaba einen sinnvollen Menüpunkt hat einfallen lassen und es scheitert dann am Failsave.

Edit: Zudem finde ich es gefährlich. Ich habe erst letztens von Gasgerade auf den Governer-Menüpukt gewechselt. Gestern nacht im Bett ist mir erst siedig Heiss eingefallen, dass da evtl der Failsave nicht aktiv ist. Ich kenne auch jemanden der fliegt schon länger so und weiss das vieleicht gar nicht. Ich glaube zwar, dass es sehr unwahrscheilich ist, dass deshalb etwas passiert, aber sicher ist sicher.

#4 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 21.11.2008 17:19:59
von echo.zulu
Nein da gibt es keine Möglichkeit. Das Drehzahlreglermenue ist eigentlich auch nur für Verbrenner gedacht, bei denen ein Regler über einen zusätzlichen Kanal angesteuert wird. Allerdings würde mich auch interessieren, ob es gehen würde, denn wenn der Regler an ist bei nem Verbrenner, dann reagiert er normalerweise nicht auf Gaskanaländerungen.

#5 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 21.11.2008 17:22:55
von toper
A :sign7:. Dann habe ich auch was falsch verstanden. Wäre im Prinzip aber trotzdem eine Hilfe.

#6 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 22.11.2008 08:30:16
von flyingdutchman
toper hat geschrieben:Ich habe den Jazz an Kanal 7 angeschlossen um den Manüpunkt Governer nutzen zu können. Damit muss ich nur noch einen %-Wert ändern um eine Andere Drehzahl (Regleröffnung) vorzugeben.

Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???

LG
Dirk

#7 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 22.11.2008 11:29:13
von tracer
flyingdutchmen hat geschrieben:Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???
Wenn Du im Menü "GOVENOR" bist, wandert der Pfeil von UP, CT und DN abhängig von der Schalterstellung E mit.
Also könnte man das tatsächlich als Ersatz für die herkömmliche Gaskurve nehmen.
Wenn nicht das Problem mit dem FailSafe wäre, und bei mir, dass ich bis auf eine Ausnahme nur R606FS habe.

#8 Re: FF7 Failsave im Governor

Verfasst: 22.11.2008 15:22:35
von toper
flyingdutchmen hat geschrieben:
Kannst Du dann trotzdem immer noch alle drei Flugphasen über den Schalter nutzen ...???

LG
Dirk
Ja geht.