#1 Problem mit Scorpion Commander 45A Regler
Verfasst: 22.11.2008 16:52:52
Hallo zusammen
Bin noch Heli-Anfänger, darum hoffe ich jemand kann mir bei einem Problem mit meinem Scorpion Commander Regler helfen.
Ich habe mir einen T-Rex450 mit Original Align 430XL Motor (12Z Ritzel) und einem Scorpion Commander 2-6S 45A Regler zugelegt. Ich betreibe den mit 25C 3S Lipo's im Steller modus. Die Gasgerade ist linear von 0 - 100. Pitchkurve geht von ca. -4° bis +10°
Folgende Probleme treten auf wenn ich Fliegen will:
-Wenn ich nur ein bisschen Gas gebe (z.B. 10%) dann dreht der Motor meistens nicht an, sondern er gibt nur einen komischen Ton von sich. Gebe ich gleich zu beginn mehr gas (z.B. 50%), läuft er normal an.
-Der Regler hat eine Over Amp Protection die bei mehr als 50% throttle aktiv wird. Wenn ich nun über 50% throttle gehe, dann scheint es so als schalte sich genau diese Protection ein. Der Motor dreht hör- und fühlbar langsamer. Gehe ich wieder unter 50% throttle, läuft wieder alles normal. Zusätzlich blinkt die rote LED am Regler, was laut Anleitung eben diese Protection bedeutet.
Was ich hier nicht ganz verstehe ist, der Motor hat max. 35A continous. Wie kann es also sein, dass der Regler die Over Amp Protection einschaltet, wenn der Motor continous gar nicht so viel ziehen kann/sollte?
Wie ist das eigentlich generell bei den Reglern... wenn ich 10% gas gebe, regelt der dann bei 10% seiner Kapazität ab? Also wenn der Regler 45A kann, und ich 10% gas gebe, lässt er dann max. 4.5A zum Motor durch?
Kennt jemand das oben aufgeführte Problem? Was kann ich da machen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüsse
Martin
Bin noch Heli-Anfänger, darum hoffe ich jemand kann mir bei einem Problem mit meinem Scorpion Commander Regler helfen.
Ich habe mir einen T-Rex450 mit Original Align 430XL Motor (12Z Ritzel) und einem Scorpion Commander 2-6S 45A Regler zugelegt. Ich betreibe den mit 25C 3S Lipo's im Steller modus. Die Gasgerade ist linear von 0 - 100. Pitchkurve geht von ca. -4° bis +10°
Folgende Probleme treten auf wenn ich Fliegen will:
-Wenn ich nur ein bisschen Gas gebe (z.B. 10%) dann dreht der Motor meistens nicht an, sondern er gibt nur einen komischen Ton von sich. Gebe ich gleich zu beginn mehr gas (z.B. 50%), läuft er normal an.
-Der Regler hat eine Over Amp Protection die bei mehr als 50% throttle aktiv wird. Wenn ich nun über 50% throttle gehe, dann scheint es so als schalte sich genau diese Protection ein. Der Motor dreht hör- und fühlbar langsamer. Gehe ich wieder unter 50% throttle, läuft wieder alles normal. Zusätzlich blinkt die rote LED am Regler, was laut Anleitung eben diese Protection bedeutet.
Was ich hier nicht ganz verstehe ist, der Motor hat max. 35A continous. Wie kann es also sein, dass der Regler die Over Amp Protection einschaltet, wenn der Motor continous gar nicht so viel ziehen kann/sollte?
Wie ist das eigentlich generell bei den Reglern... wenn ich 10% gas gebe, regelt der dann bei 10% seiner Kapazität ab? Also wenn der Regler 45A kann, und ich 10% gas gebe, lässt er dann max. 4.5A zum Motor durch?
Kennt jemand das oben aufgeführte Problem? Was kann ich da machen?
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüsse
Martin