#1 Erfahrungen eins Neulings mit einem T-Rex 600ESP
Verfasst: 22.11.2008 23:14:03
Baubericht T-Tex600 ESP
So, hier nun mein Bericht und meine Erfahrungen zum Bau und Einstellen des T-Rex600 ESP
1.Akt
Die Zusammenstellung der Komponenten
Als Erstes habe ich mir vor 2.Monaten die Funke T12FG und die Sim Reflex 5.04 geholt. Wollte damit erst einmal üben bis Weinachten. Weinachten deshalb, da ich in diesem Zeitraum zu Hause bin und genügend Zeit zum Bauen hätte…so dachte ich… aber Align machte mir einen Strich durch meine Rechnung mit dem Erscheinen des T-Rex 600 ESP. Einmal gesehen und gedacht den musst Du haben.
Da konnte ich nicht mehr bis Weinachten warten und habe mir das Teil bei „Himlischen Höllein“ bestellt. Die Komponenten habe ich bei Freakware geholt.
2. Der Aufbau.
Mal ein Wort zum Manual…also als Neuling hat man mit dieser spärlichen Anleitung nicht viel Chancen das Teil zusammen zu bringen. Also ohne dieses Forum und die Videos von Finless und Jegla hätte ich das Teil nicht zusammen bekommen.
Ich habe 1 ganzes Wochenende für den Zusammenbau gebraucht. Hatte 2 Probleme .
1.MainShaft-Befestigungsschraube. Hier habe ich im nach hinein rausgefunden, das es besser ist im ausgebauten Zustand das Getrieberad auf die Hauptwelle zu stecken und alle Schrauben vom Getriebezahnrad zu lösen. Jetzt geht die Halteschraube ganz leicht rein. Jetzt alle 5 Schrauben festziehen.
2. Fixierring verkehrtherum aufgeschraubt. Dieses Problem machte sich dann durch Späne auf den Lager bemerkbar nach dem ersten Anlaufen. War nicht weiter tragisch.
3. Das Setup
Heck und Rotorsetup gingen relativ problemlos …aber Regler-Programmierung… also eine ein zigste Katastrophe sowas einem Kunden zuzumuten!! Nach langer Suche bin ich bei Freakware fündig geworden. Diese Anleitung ist ganz brauchbar gewesen.
Jetzt kommt mein großer Anfänger-Fehler: ICH HABE DEN MOTOR NICH VOM GETRIEBE GETRENNT!
Trotzdem fand ich das folgende Szenario sehr eigenartig. Also zur Sache.
Bin also fast fertig mit meiner Einstellung und Aufbau und wollte den ersten Einstellungsflug absolvieren. Während der Reglerprogrammierung geht mir der Saft vom Sender aus . Statt zuerst den Rex auszuschalten, habe ich vor lauter Hektik den Sender ausgeschaltet…! Jetzt kam die Fail-Save Einstellung zur Geltung. Die war komischer Weise auf 60% Gas eingestellt. Jetzt lief die Kiste in meiner WOHNUNG!!!! VOLL AN. Ich, meine Frau und meinen Hund ins Wohnzimmer geschupst und in Deckung gegangen. Ich wusste in meiner Unerfahrenheit nicht wie ich die Kiste wieder aus bekommen sollte. Das Ganze hatte 10s gedauert dann stand er und ich konnte den Akku abziehen. So jetzt Stand ich da. Alles im Arsch und nicht einmal geflogen. Ihr könnt euch vorstellen, wie enttäuscht ich war. Aufräumen(Sah aus als ob es geschneit hatte) und Schadensanalyse.
Alles Neubestellt (teilweise aus Amerika Main-Shaft war in Deutschland nicht zubekommen).
So ist wieder alles zusammengebaut.
Bilder Flugerfahrung kann ich noch nicht geben da ja Scheiß Wetter zur Zeit ist. Aber nächste Woche vielleicht.
So, hier nun mein Bericht und meine Erfahrungen zum Bau und Einstellen des T-Rex600 ESP
1.Akt
Die Zusammenstellung der Komponenten
Als Erstes habe ich mir vor 2.Monaten die Funke T12FG und die Sim Reflex 5.04 geholt. Wollte damit erst einmal üben bis Weinachten. Weinachten deshalb, da ich in diesem Zeitraum zu Hause bin und genügend Zeit zum Bauen hätte…so dachte ich… aber Align machte mir einen Strich durch meine Rechnung mit dem Erscheinen des T-Rex 600 ESP. Einmal gesehen und gedacht den musst Du haben.
Da konnte ich nicht mehr bis Weinachten warten und habe mir das Teil bei „Himlischen Höllein“ bestellt. Die Komponenten habe ich bei Freakware geholt.
2. Der Aufbau.
Mal ein Wort zum Manual…also als Neuling hat man mit dieser spärlichen Anleitung nicht viel Chancen das Teil zusammen zu bringen. Also ohne dieses Forum und die Videos von Finless und Jegla hätte ich das Teil nicht zusammen bekommen.
Ich habe 1 ganzes Wochenende für den Zusammenbau gebraucht. Hatte 2 Probleme .
1.MainShaft-Befestigungsschraube. Hier habe ich im nach hinein rausgefunden, das es besser ist im ausgebauten Zustand das Getrieberad auf die Hauptwelle zu stecken und alle Schrauben vom Getriebezahnrad zu lösen. Jetzt geht die Halteschraube ganz leicht rein. Jetzt alle 5 Schrauben festziehen.
2. Fixierring verkehrtherum aufgeschraubt. Dieses Problem machte sich dann durch Späne auf den Lager bemerkbar nach dem ersten Anlaufen. War nicht weiter tragisch.
3. Das Setup
Heck und Rotorsetup gingen relativ problemlos …aber Regler-Programmierung… also eine ein zigste Katastrophe sowas einem Kunden zuzumuten!! Nach langer Suche bin ich bei Freakware fündig geworden. Diese Anleitung ist ganz brauchbar gewesen.
Jetzt kommt mein großer Anfänger-Fehler: ICH HABE DEN MOTOR NICH VOM GETRIEBE GETRENNT!
Trotzdem fand ich das folgende Szenario sehr eigenartig. Also zur Sache.
Bin also fast fertig mit meiner Einstellung und Aufbau und wollte den ersten Einstellungsflug absolvieren. Während der Reglerprogrammierung geht mir der Saft vom Sender aus . Statt zuerst den Rex auszuschalten, habe ich vor lauter Hektik den Sender ausgeschaltet…! Jetzt kam die Fail-Save Einstellung zur Geltung. Die war komischer Weise auf 60% Gas eingestellt. Jetzt lief die Kiste in meiner WOHNUNG!!!! VOLL AN. Ich, meine Frau und meinen Hund ins Wohnzimmer geschupst und in Deckung gegangen. Ich wusste in meiner Unerfahrenheit nicht wie ich die Kiste wieder aus bekommen sollte. Das Ganze hatte 10s gedauert dann stand er und ich konnte den Akku abziehen. So jetzt Stand ich da. Alles im Arsch und nicht einmal geflogen. Ihr könnt euch vorstellen, wie enttäuscht ich war. Aufräumen(Sah aus als ob es geschneit hatte) und Schadensanalyse.
Alles Neubestellt (teilweise aus Amerika Main-Shaft war in Deutschland nicht zubekommen).
So ist wieder alles zusammengebaut.
Bilder Flugerfahrung kann ich noch nicht geben da ja Scheiß Wetter zur Zeit ist. Aber nächste Woche vielleicht.