#1 AR6100e und DX6i im T-Rex 450 SE V2
Verfasst: 23.11.2008 09:20:57
Guten morgen,
ich muss erstmal sagen bin relativ unerfahren, was ja aber nicht heist das die Jugend von heute dumm ist, auch wenn es da sehr viele Ausnahmen gibt.
So zu meinem Problem: also ich habe im Sender ein neues Modell angelegt und dann den Empfänger mit dem Sender gebunden. Das Modell natürlich als Heli.
Nun habe ich den Swash Type auf CCMP 120° gestellt, sollte ja erstmal reichen damit er alle Servos ersteinmal ansteuert. Die Servos(65HB), Regler und den Gyro(401) wie folgt mit dem Empfänger verbunden:
aux1 - von vorne linker servo
gear - steuerkanal des gyro
rudd - gyro
elev - hinterer servo
aile - von vorne rechter servo
thro - regler
batt - nix(leer)kommt ja über den regler
Leider wird der Servo den ich auf aux1 gesteckt habe nicht angesteuert, der Servo ist in ordnung. Über die Mixer kann ich den aux1 leider auch nicht dazumischen die Auswahlmöglichkeit gibt es nicht.
Und nun meine Frage kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?
Danke schonmal!
ich muss erstmal sagen bin relativ unerfahren, was ja aber nicht heist das die Jugend von heute dumm ist, auch wenn es da sehr viele Ausnahmen gibt.
So zu meinem Problem: also ich habe im Sender ein neues Modell angelegt und dann den Empfänger mit dem Sender gebunden. Das Modell natürlich als Heli.
Nun habe ich den Swash Type auf CCMP 120° gestellt, sollte ja erstmal reichen damit er alle Servos ersteinmal ansteuert. Die Servos(65HB), Regler und den Gyro(401) wie folgt mit dem Empfänger verbunden:
aux1 - von vorne linker servo
gear - steuerkanal des gyro
rudd - gyro
elev - hinterer servo
aile - von vorne rechter servo
thro - regler
batt - nix(leer)kommt ja über den regler
Leider wird der Servo den ich auf aux1 gesteckt habe nicht angesteuert, der Servo ist in ordnung. Über die Mixer kann ich den aux1 leider auch nicht dazumischen die Auswahlmöglichkeit gibt es nicht.
Und nun meine Frage kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?
Danke schonmal!